
Lüchow-Dannenberg
Lüchow-Dannenberg galt als eine der abgelegensten und dünn besiedeltesten Regionen Westdeutschlands. Doch durch den Widerstand gegen das atomare Zwischenlager in Gorleben entwickelte sich hier eine kulturell vielfältige Region, mit starken Bemühungen für eine zukunftsfähige, ökologische und klimagerechte Wirtschaft und Landwirtschaft. Hier knüpfe ich mit meinen Aktivitäten an, um immer mehr Unterstützerinnen und Unterstützer für Energiewende, Klimaschutz und ökologische Landwirtschaft zu gewinnen.
Vor über 20 Jahren wurde das Wendland bereits als beste Region in Europa auf dem Weg zu 100% Erneuerbaren Energien ausgezeichnet. Damit wurde vor allem das Engagement der vielen regionalen Akteure und Initiative gewürdigt, die die Energiewende von unten vorangetrieben haben. Aber auch im Landkreis Lüchow-Dannenberg gibt es noch viele Aufgaben für grüne Politik. Ich setze mich z.B. weiter für den naturverträglichen Ausbau der erneuerbaren Energieversorgung ein.
Auch beim Thema Endlagersuche habe ich von Anfang an klar Position gegen Gorleben bezogen und mich für Transparenz eingesetzt. Das Ausscheiden von Gorleben aus dem Suchprozess für ein Atommüll-Endlager anhand wissenschaftlicher Kriterien ist ein großer Erfolg für die Anti-Atom-Bewegung. Das Wendland erkundet man sehr gut per Fahrrad – z.B. während der Kulturellen Landpartie oder am Elberadweg entlang.
Aktuelles

Grüne wollen Mobilität im ländlichen Raum verbessern
Die Schaffung von gleichwertigen Lebensverhältnissen in Stadt und Land ist ein wichtiges politisches Ziel. Dazu gehört auch ein Grundangebot im Öffentlichen Nahverkehr und bessere Bedingungen für vernetzte Mobilität.

Deutschland muss Geflüchteten an europäischen Außengrenzen helfen
Die Situation von Geflüchteten an den europäischen Außengrenzen ist weiter dramatisch. Als grüne Bundestagsfraktion fordern wir daher die Bundesregierung auf Maßnahmen zu ergreifen.

Tempolimits für mehr Verkehrssicherheit auf den Straßen
In allen europäischen Staaten gibt es Geschwindigkeitsbeschränkungen auf den Autobahnen. Zuletzt haben sich die Niederlande aus Gründen des Umwelt-und Klimaschutzes…

Ich bewerbe mich!
2020 kam anders als gedacht: Wir erlebten zum ersten Mal eine Pandemie, die unser Leben noch immer ziemlich auf den…

Verlinden schlägt Alexander Ottavio aus Hitzacker als Botschafter für Toleranz vor
Die hiesige Grünen-Bundestagsabgeordnete Julia Verlinden hat für dieses Jahr Alexander Ottavio aus Hitzacker für die Auszeichnung „Botschafter für Demokratie und…

Infektionsschutz durch mehr Homeoffice unterstützen
Um die Zahl der Corona-Infektionen zu senken, ist nach Ansicht der Grünen eine konsequente Homeoffice-Regelung in der Pandemie sinnvoll und…