Podiumsdiskussion „Zeitenwende Energieversorgung“
Berlin, Platz der Republik 1, 11011 Berlin
In der grünen Bundestagsfraktion stellen wir Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung ins Zentrum unserer Arbeit, damit auch die kommenden Generationen noch auf einem intakten Planeten leben können. Wir bringen die sozial-ökologische Transformation in allen Bereichen voran.
Als stellvertretene Fraktionsvorsitzende trage ich dazu bei, dass die vielen klugen Köpfe in unserer Fraktion ihre Ideen und ihre Expertise bei den Themen Klima, Energie, Verkehr, Bauen, Landwirtschaft, Umweltschutz und Tourismus gezielt einbringen können.
Welche Themen und Initiativen ich in Berlin und im Wahlkreis bearbeite, erfahren Sie auf diesen Seiten. Und wenn Sie nichts verpassen wollen, melden Sie sich gleich für meinen monatlichen Newsletter an und folgen Sie mir in den Sozialen Medien. Ich freue mich auf den Austausch!
Mehr zu mirIn der Corona-Pandemie haben Pflegekräfte Herausragendes geleistet. Um die besonderen Belastungen und Leistungen anzuerkennen hat die Ampelkoalition im Bundestag das 4. Corona-Steuerhilfegesetz sowie das Pflegebonusgesetz beschlossen.
In Lüneburg und Hitzacker finden erstmalig sogenannte „Kidical Mass“ statt. Bei dieser Art der Fahrraddemonstration stehen die Kleinsten im Zentrum. Ziel ist es, Kinder als Verkehrsteilnehemer*innen sichtbar zu machen und mehr Verkehrssicherheit einzufordern.
Für den Kampf gegen die Klimakrise und die Versorgung mit Strom aus Erneuerbaren Energien will der Bundestag einen 200 Milliarden Euro Klima- und Transformationsfonds auf den Weg bringen. Außerdem hat er die Beratung von Gesetzen für eine schnellere Energiewende begonnen.
Wir bringen mit der Ampelkoalition jetzt die Beschleunigung der Energiewende ins parlamentarische Verfahren. Damit handeln wir, um die eskalierende Klimakrise abzubremsen.
In der Osterwoche ist es zu massiven Zugausfällen und Verspätungen des Metronoms gekommen. Die Grünen Abgeordneten Detlev Schulz-Hendel MdL und Julia Verlinden MdB fordern zügige Maßnahmen von Land und Metronom für mehr Zuverlässigkeit für Lüneburgs Pendler*innen.
Der diesjährige Tag der Arbeit findet in einer Zeit statt, die von großen Herausforderungen geprägt ist. Umso wichtiger ist es, das soziale Gefüge unseres Landes zu stärken.
Berlin, Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Central-Theater Uelzen, Bahnhofstraße 7, 29525 Uelzen
Lindenhalle Wolfenbüttel, Halberstädter Str. 1A, 38300 Wolfenbüttel
Lindenhalle Wolfenbüttel, Halberstädter Str. 1A, 38300 Wolfenbüttel
dbb forum berlin, Friedrichstraße 169/170, 10117 Berlin
Berlin, Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Berlin, Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Berlin, Platz der Republik 1, 11011 Berlin