Dr. Julia
Verlinden Die Gruene - Blume

Stellvertretende Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im Deutschen Bundestag
© RAINER KURZEDER

Herzlich Willkommen!

In der grünen Bundestagsfraktion stellen wir Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung ins Zentrum unserer Arbeit, damit auch die kommenden Generationen noch auf einem intakten Planeten leben können. Wir bringen die sozial-ökologische Transformation in allen Bereichen voran.

Als stellvertretene Fraktionsvorsitzende trage ich dazu bei, dass die vielen klugen Köpfe in unserer Fraktion ihre Ideen und ihre Expertise bei den Themen Klima, Energie, Verkehr, Bauen, Landwirtschaft, Umweltschutz und Tourismus gezielt einbringen können.

Welche Themen und Initiativen ich in Berlin und im Wahlkreis bearbeite, erfahren Sie auf diesen Seiten. Und wenn Sie nichts verpassen wollen, melden Sie sich gleich für meinen monatlichen Newsletter an und folgen Sie mir in den Sozialen Medien. Ich freue mich auf den Austausch!

Mehr zu mir

Aktuelles

Julia Verlinden vor der Kuppel auf dem Bundestag
©Rainer Kurzeder

OVG-Urteil betont Verantwortung für Klimaschutz

Klimaschutz ist eine Aufgabe, die uns alle angeht. Das OVG-Urteil betont diese Verantwortung und verdeutlicht, dass wir in allen Sektoren wirksame Klimaschutzmaßnahmen brauchen.

©pixabay

Kommunale Wärmeplanung – ein weiterer Schritt für klimaneutrales und bezahlbare Heizen

Der Bundestag hat das Gesetz zur Kommunalen Wärmeplanung verabschiedet. Nach dem im September beschlossenen Heizungsgesetz haben wir als Ampelkoalition nun den nächsten Schritt getan, um die Wärmeversorgung in Deutschland auf Dauer bezahlbar und klimaneutral aufzustellen.

Julia Verlinden vor der Kuppel auf dem Bundestag
©Rainer Kurzeder

Starkes Signal für Integration und politische Bildung

Trotz äußerst schwieriger Rahmenbedingungen sind die Beratungen für den Bundeshaushalt 2024 ein starkes Signal für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Dank des maßgeblichen Einsatzes der grünen Haushälter*innen konnten wir signifikante Verbesserungen gegenüber dem Regierungsentwurf erzielen.

©pixabay

Einigung zum 49-Euro-Ticket ist eine gute Nachricht

Die Einigung, das 49-Euro-Ticket auch 2024 anzubieten, ist eine gute Nachricht für die Menschen in Deutschland und in der Region. Auch im kommenden Jahr können sie einfach und günstig mit dem Nahverkehr in ganz Deutschland unterwegs sein

©Pixabay

Mehr Spielraum für Kommunen bei Feuerwerk

In einem Autor*innenpapier fordert Julia Verlinden mit weiteren grüne Abgeordneten eine Änderung der Sprengstoffverordnung, um den Kommunen größere Handlungsmöglichkeiten beim Silvesterfeuerwerk zu geben.

unsplash/Markus Spiske

Grünes Mobilitätsupdate für Straßenverkehrsrecht

Der Bundestag hat ein historisches Sicherheits- und Klimaupdate für das Straßenverkehrsrecht beschlossen. Wir verankern Umwelt- und Klimaschutz, Gesundheit und städtebauliche Entwicklung als neue Hauptziele im Gesetz.

Facebook

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Twitter

Twitter

Mit dem Laden des Feeds akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Instagram

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Newsletter

Einmal im Monat informiere ich in meinem Newsletter über aktuelle Debatten, parlamentarische Initiativen und anstehende Termine. Hier können Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse für meinen Newsletter anmelden:

Termine

Keine Veranstaltung gefunden!