Dr. Julia
Verlinden Die Gruene - Blume

Stellvertretende Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im Deutschen Bundestag
© RAINER KURZEDER

Herzlich Willkommen!

In der grünen Bundestagsfraktion stellen wir Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung ins Zentrum unserer Arbeit, damit auch die kommenden Generationen noch auf einem intakten Planeten leben können. Wir bringen die sozial-ökologische Transformation in allen Bereichen voran.

Als stellvertretene Fraktionsvorsitzende trage ich dazu bei, dass die vielen klugen Köpfe in unserer Fraktion ihre Ideen und ihre Expertise bei den Themen Klima, Energie, Verkehr, Bauen, Landwirtschaft, Umweltschutz und Tourismus gezielt einbringen können.

Welche Themen und Initiativen ich in Berlin und im Wahlkreis bearbeite, erfahren Sie auf diesen Seiten. Und wenn Sie nichts verpassen wollen, melden Sie sich gleich für meinen monatlichen Newsletter an und folgen Sie mir in den Sozialen Medien. Ich freue mich auf den Austausch!

Mehr zu mir

Aktuelles

©Gleb Kozenko/Unsplash

Bundesverkehrsministerium verweigert Transparenz zu Kosten und Nutzen der A39

Julia Verlinden kritisiert, dass trotz Auskunftsrecht des Bundestages das Bundesverkehrsministerium bisher die Veröffentlichung der Berechnungsgrundlagen für das Kosten-Nutzen-Verhältnis des Autobahnneubauprojekts A39 verweigert.

©pixelio/angieconscious

Grüne kritisieren Scoping-Termin in Salzgitter: Genehmigungsverfahren ohne Regelwerk

Weder liegt ein Regelwerk für die Betriebsverlängerung vor, noch findet die mögliche Gefahr durch Drohnen ausreichend Berücksichtigung bei der sicheren Zwischenlagerung von Atommüll. Die Grünen kritisieren den in Salzgitter vom Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung durchgeführten Scoping-Termin zur Verlängerung der Betriebsgenehmigung für das atomare Zwischenlager in Gorleben.

KulturPass

Aus für beliebten KulturPass: Bundesregierung lässt Jugendliche im Stich

Die Bundesregierung wird den KulturPass für junge Menschen nicht weiterführen. Das beliebte Programm für 18-Jährige wurde von der ehemaligen Kulturstaatsministerin Claudia Roth 2023 eingeführt, um Kultur vor Ort oder live erlebbar zu machen und insbesondere kleine und lokale Anbieter wie Buchläden, Kinos und Theater zu stärken.

©Andreas Hermsdorf / pixelio.de

Milliarden falsch verteilt: Ministerium lenkt mit Autobahn-Debatte von Schienen- und Sanierungslücken ab

Der Finanzierungs- und Realisierungsplan der Autobahn GmbH, der dem Verkehrsausschuss des Deutschen Bundestags in dieser Woche vorgelegt wurde, zeigt, dass weder die dringende Sanierung von Autobahnen – insbesondere Brücken – noch der Lärmschutz durch die schwarz-rote Koalition ausreichend finanziert sind

Elbstrand nun im Reichstag – Julia Verlinden beteiligt sich an Kunstprojekt „Der Bevölkerung“

Julia Verlinden hat einen Sack mit Sand vom Ufer der Elbe aus ihrem Wahlkreis für das Kunstwerk „Der Bevölkerung“ im nördlichen Lichthof des Berliner Reichstagsgebäudes übergeben.

©Philipp Irion

Verlinden lobt Wärmewende der Borkumer Stadtwerke und fordert Regierungsfraktionen auf das Gasbohrprojekt Borkum zu stoppen

Bei ihrem Gespräch mit der Geschäftsführung der Borkumer Stadtwerke, lobte Julia Verlinden die ambitionierten Klimaschutzziele des Unternehmens. „Wir brauchen tatkräftige Menschen in unserem Land, die die Energie- und Wärmewende voranbringen. Denn engagierter Klimaschutz ist das Gebot der Stunde.“

Facebook

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

X

Twitter

Mit dem Laden des Feeds akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Instagram

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Newsletter

Einmal im Monat informiere ich in meinem Newsletter über aktuelle Debatten, parlamentarische Initiativen und anstehende Termine. Hier können Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse für meinen Newsletter anmelden:

Termine

Keine Veranstaltung gefunden!