100 Tage Regierung Merz: Sind wir auf einem sozialen und ökologischen Weg?
ehemals Lünebuch, Bardowicker Str. 1, 21335 Lüneburg
In der grünen Bundestagsfraktion stellen wir Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung ins Zentrum unserer Arbeit, damit auch die kommenden Generationen noch auf einem intakten Planeten leben können. Wir bringen die sozial-ökologische Transformation in allen Bereichen voran.
Als stellvertretene Fraktionsvorsitzende trage ich dazu bei, dass die vielen klugen Köpfe in unserer Fraktion ihre Ideen und ihre Expertise bei den Themen Klima, Energie, Verkehr, Bauen, Landwirtschaft, Umweltschutz und Tourismus gezielt einbringen können.
Welche Themen und Initiativen ich in Berlin und im Wahlkreis bearbeite, erfahren Sie auf diesen Seiten. Und wenn Sie nichts verpassen wollen, melden Sie sich gleich für meinen monatlichen Newsletter an und folgen Sie mir in den Sozialen Medien. Ich freue mich auf den Austausch!
Mehr zu mirBei ihrem Besuch des Klinikums Lüneburg hat die stellvertretende Vorsitzende der grünen Bundestagsfraktion, Julia Verlinden MdB, ein bundesweites Investitionsprogramm „Green Hospital“ in Höhe von 5 Mrd. Euro gefordert. Das Programm soll Krankenhäusern helfen, sich adäquat auf die zunehmenden Herausforderungen der Klimakrise einzustellen und gleichzeitig ihren eigenen CO2-Ausstoß signifikant zu reduzieren.
Anstatt die Menschen mit Solarkürzungsfantasien zu verunsichern, sollte sich Ministerin Reiche lieber um Speicher, intelligente Stromzähler und die Nutzung der Sonnenergie für das Laden von Elektroautos oder das Heizen mit der Wärmepumpen kümmern. Zusammen mit meinen Kolleginnen Katharina Dröge und Katrin Uhlig habe ich dazu ein Forderungspapier verfasst.
Julia Verlinden MdB und ihr Fraktionskollege Jan-Niclas Gesenhues MdB haben das Projekt „Wendland Zirkular“ in Lüchow besucht. Als eine von fünf deutschen Modellregionen will Lüchow-Dannenberg durch Beratungs-, Vernetzungs- und Koordinationsangebote nachhaltiges Wirtschaften voranbringen.
Obwohl laut Berechnungen des Bundesumweltministeriums die Kosten für die A39 dramatisch den Nutzen übersteigen, werden die Planungen für eines der klima- und naturschutzfeindlichsten Autobahn-Neubauprojekte fortgesetzt
Julia Verlinden fordert die Bundesregierung auf kurzfristig in einer Fluss- und See-Badeoffensive Städte und Gemeinden dabei zu unterstützen, geeignete Flüsse, Kanäle und Seen für das Baden in Hitzeperioden fit zu machen.
Die grüne Bundestagsfraktion fordert in einem Antrag Gas- und Ölbohrungen in Deutschland endlich zu beenden. Denn die Pläne der schwarz-roten Koalition für neue Bohrungen nach Kohlenwasserstoffen wie fossilem Öl und Gas konterkarieren die gemachten Fortschritte zur Erreichung des 2030-Klimaziels.
ehemals Lünebuch, Bardowicker Str. 1, 21335 Lüneburg
Marcus-Heinemann-Saal, Museum Lüneburg, Willy-Brandt-Straße 1, 21335 Lüneburg
Deutscher Bundestag, Platz der Republik 1, 11011 Berlin