Dr. Julia
Verlinden Die Gruene - Blume

Stellvertretende Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im Deutschen Bundestag
© RAINER KURZEDER

Herzlich Willkommen!

In der grünen Bundestagsfraktion stellen wir Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung ins Zentrum unserer Arbeit, damit auch die kommenden Generationen noch auf einem intakten Planeten leben können. Wir bringen die sozial-ökologische Transformation in allen Bereichen voran.

Als stellvertretene Fraktionsvorsitzende trage ich dazu bei, dass die vielen klugen Köpfe in unserer Fraktion ihre Ideen und ihre Expertise bei den Themen Klima, Energie, Verkehr, Bauen, Landwirtschaft, Umweltschutz und Tourismus gezielt einbringen können.

Welche Themen und Initiativen ich in Berlin und im Wahlkreis bearbeite, erfahren Sie auf diesen Seiten. Und wenn Sie nichts verpassen wollen, melden Sie sich gleich für meinen monatlichen Newsletter an und folgen Sie mir in den Sozialen Medien. Ich freue mich auf den Austausch!

Mehr zu mir

Aktuelles

©Stefan Kaminski/B90Grüne Bundestagsfraktion

Verlinden erneut zur stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden gewählt

Mit großer Mehrheit wurde Julia Verlinden gestern von der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen erneut in den Fraktionsvorstand gewählt. Die Lüneburger Bundestagsabgeordnete wird damit auch in der kommenden Legislaturperiode als stellvertretende Fraktionsvorsitzende u.a. für die Themen Klima, Energie, Verkehr, Bauen, Landwirtschaft und Umweltschutz zuständig sein.

©Andreas Hermsdorf / pixelio.de

Autobahn-Neubau stoppen bis Brückensanierung auf Kurs ist

Dass in Deutschland 2024 das Brückensanierungsziel drastisch verfehlt wurde, ist alarmierend. Was wir jetzt brauchen, ist ein Neubaustopp für Autobahnprojekte, bis die Brückensanierung wieder im Plan ist und ein Ausmisten der Bundesverkehrswegeplanung.

Windräder vor blauem Himmel, im Vordergrund Solaranlagen auf einem Feld
©pixabay

Mehr Tempo beim Ausbau der Erneuerbaren anstatt riskante neue Abhängigkeiten von Erdgasimporten!

Am 01.04.2000, vor 25 Jahren, trat unter der rot-grünen Bundesregierung das Erneuerbare-Energien-Gesetz in Kraft. Seitdem hat sich der Ausbau der Stromerzeugung aus Sonne, Wind & Co rasant gesteigert. In einem Gastbeitrag für Frankfurter Rundschau habe ich die Leistung des EEG gwürdigt.

Gasflamme am Ende eines hohen Stahlrohres vor grauem Himmel
©pixabay

Merz und Klingbeil müssen russischem Gas klare Absage erteilen

Julia Verlinden kommentiert die heutigen Zahlen der EU-Gasimporte aus Russland und die laufenden Koalitionsverhandlungen von schwarz-rot.

©Nils Leon Brauer

Ernüchternde Zwischenergebnisse der KleiKo-Verhandlungen

Mit den bekannt gewordenen Zwischenergebnissen zeigt die KleiKo, dass ihnen die Bekämpfung der Klima- und Artenkrise kein dringendes Anliegen ist und sie für eine Erhöhung der Lebenskosten für die Bürger*innen steht.

©Unsplash/Markus Spitske

Grüne Klimapolitik wirkt

Die Treibhausgasemissionen sind in Deutschland im Jahr 2024 um 3,4 Prozent auf 649 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente gegenüber 2023 gesunken. Das zeigen die veröffentlichten Treibhausgas-Projektionsdaten  durch das Bundesumweltamt.

Facebook

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

X

Twitter

Mit dem Laden des Feeds akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Instagram

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Newsletter

Einmal im Monat informiere ich in meinem Newsletter über aktuelle Debatten, parlamentarische Initiativen und anstehende Termine. Hier können Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse für meinen Newsletter anmelden:

Termine

Keine Veranstaltung gefunden!