
Herzlich Willkommen!
Seit 2013 bin ich für Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag und mache mich dort für Energiewende und Klimagerechtigkeit stark. Denn für mich ist klar: Die Klimakrise bedroht uns alle und zwar essenziell. Aber wir können das Blatt noch wenden. Mit der richtigen Politik bringen wir Energiesparen und Energieeffizienz voran und sorgen für einen schnellen Ausbau der Erneuerbaren Energien. So bleiben Kohle, Öl und Erdgas im Boden – Klima, Umwelt und Gesundheit können aufatmen.
Bei der Energiewende setze ich auf Vielfalt und breite Beteiligung. Denn die Wurzeln und die Kraft der Energiewende liegen im Engagement vieler tausend Menschen und Unternehmen. Gemeinsam können wir die Energiewende zum Erfolg machen. Was ich politisch dafür tue, erfahren Sie auf dieser Seite. Außerdem berichte ich von Themen, die mich in meinem Wahlkreis und in Niedersachsen beschäftigen. Und wenn Sie nichts verpassen wollen, melden Sie sich gleich für meinen monatlichen Newsletter an und folgen Sie mir in den Sozialen Medien. Ich freue mich auf den Austausch!
Mehr zu mirAktuelles

Für mehr Frauenpower – auch in den Kommunalparlamenten
Der Internationale Frauentag am 8. März steht ganz im Zeichen der Pandemie. Denn Corona verdeutlicht nochmal, wie sehr unser gesellschaftliches…

Energiespar-Label: Noch viel Luft nach oben
Zum Start der neuen Kennzeichnung für den Energieverbrauch von Elektrogeräten erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik: „Energiesparen ist ein essentieller…

Diskussion: Wie gelingt die Gas-Wende?
Um die Treibhausgasemissionen zu reduzieren, muss der Verbrauch von fossilem Erdgas zurückgehen. In manchen Einsatzfeldern wird Gas durch Ökostrom ersetzt…

Staatssekretär Bareiß liefert keine Antworten für Energiewende im Gebäudebereich
In der Fragestunde habe ich Staatssekretär Bareiß gefragt, welche Maßnahmen die Regierung ergreifen will, um Energieeffizienz und Anteil der Erneuerbaren…

Keine Deals für fossile Energie!
Zu dem von der Deutschen Umwelthilfe (DUH) präsentierten Schreiben von Finanzminister Scholz an den US-Finanzminister erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für…

Tempolimits für mehr Verkehrssicherheit auf den Straßen
In allen europäischen Staaten gibt es Geschwindigkeitsbeschränkungen auf den Autobahnen. Zuletzt haben sich die Niederlande aus Gründen des Umwelt-und Klimaschutzes…

Energiepolitik
Eine kluge Energiepolitik ist entscheidend für den Klimaschutz. Nur mit Energiesparen, Energieeffizienz und Erneuerbaren Energien kommen wir schnell und dauerhaft los von der klimaschädlichen Verbrennung von Kohle, Öl und Gas. Beim zukunftsfesten Umbau unserer Energieversorgung entstehen neue Technologien und Arbeitsplätze in der Energiewirtschaft. Auch Bürgerinnen und Bürgern können mitmachen und profitieren – mit der Solaranlage auf dem eigenen Dach oder einem genossenschaftlich errichteten Windpark. Diese Vielfalt von Akteuren und Prozessen macht die Energiewende so spannend, vor Ort und in der Politik.