Veröffentlichung der Vorplanung für die Bahnstrecke Hannover-Hamburg sorgt für Transparenz
27. Juni 2025
Zur Veröffentlichung der Vorplanung für den Aus-/Neubau der Bahnstrecke Hannover-Hamburg erklärt Julia Verlinden, stellvertretende Vorsitzende der grünen Bundestagsfraktion aus Lüneburg:
„Endlich hat das Bundesverkehrsministerium grünes Licht gegeben, dass die Bahn ihre Vorplanung veröffentlicht und damit Transparenz herstellt. Das fordern wir Grüne schon seit zwei Jahren.
Die Nachfrage im Personen- und Güterverkehr auf der Schiene wächst. Kapazitäten können auf der Bestandsstrecke nicht ausreichend erweitert werden, um die Verkehrswende wirkungsvoll voranzubringen. Insofern bringt eine Neubaustrecke mit zwei zusätzlichen Gleisen von Hamburg nach Hannover Verbesserungen für Pendler*innen in der Region durch pünktliche und verlässlichere Züge, sowie auch mehr Züge im Fernverkehr. Das überzeugt mich.
Die Region und der Bundestag sollten nun die veröffentlichten Planungsergebnisse der DB gründlich und zügig prüfen – und dann steht die politische Entscheidung über den Streckenverlauf an.
Wir Grüne haben in der Ampel das Geld für die dringend nötige Generalsanierung der Bestandsstrecke auf den Weg gebracht, diese Bau-Maßnahmen müssen zeitnah umgesetzt werden, damit Pendler*innen endlich wieder pünktlich und verlässlich unterwegs sein können.
Sobald eine Neubaustrecke fertig ist, entspannt sich zusätzlich die Situation auf der Bestandsstrecke, sodass mehr Züge fahren können. Davon profitieren alle. Gleichzeitig muss Lüneburg, Uelzen und Celle aber auch weiterhin an den Fernverkehr angeschlossen bleiben – das hat die DB mir heute erneut bestätigt.“
