Heute wurde im Umwelt- und Wirtschaftsausschuss des Bundestags über den gestern gefassten Kompromiss der Fraktionsspitzen der großen Koalition zum Fracking-Gesetzentwurf debattiert.
Bereits am Freitag wird im Plenum die abschließende Beratung stattfinden. Im Folgenden sind die Unterlagen aufgeführt, über die beraten wird:
Fracking:
– ursprünglicher Gesetzentwurf der Bundesregierung vom 23.04.2015, BT-Drs 18/4713
– Änderungsantrag der Fraktionen CDU/CSU und SPD zu BT-Drs. 18/4713 vom 21.06.2016
– Entschließungsantrag Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion zu BT-Drs. 18/4713 vom 21.02.2016
– Änderungsantrag Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion zu BT-Drs. 18/4713 vom 21.02.2016
Bergschadenshaftung
– Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Ausdehnung der Bergschadenshaftung auf den Bohrlochbergbau und Kavernen, BT-Drs. 18/4714
– Änderungsantrag der Fraktionen CDU/CSU und SPD zu BT-Drs. 18/4714 vom 21.06.2016
– 1. Entschließungsantrag der Fraktionen CDU/CSU und SPD zu BT-Drs. 18/4714 vom 21.06.2016
– 2. Entschließungsantrag der Fraktionen CDU/CSU und SPD zu BT-Drs. 18/4714 vom 21.06.2016
– Entschließungsantrag Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion zu BT-Drs. 18/4714 vom 21.02.2016