Solar grüngedacht – Wir bringen Cradle-to-Cradle auf’s Dach
Eine nachhaltige und unabhängige Stromversorgung muss nicht nur nachhaltige Energieträger verwenden, sondern auch nachhaltig mit den Materialien umgehen, die zum Bau von bspw. Solar- und Windkraftanlagen genutzt werden. Eine Möglichkeit hierfür bietet die Kreislaufwirtschaft. Doch wie können die Erneuerbaren Energien kreislauffähig gemacht werden und gleichzeitig gut für Mensch und Umwelt sein?
Solardarity, ein Projekt aus dem Umfeld der Leuphana Universität Lüneburg, hat sich dieser Aufgabe im Bereich der Solarindustrie angenommen. Mit ihrer Idee wollen sie zeigen, wie Solarmodule einen Beitrag zu einer guten Energiewende in der Region Lüneburg und Lüchow-Dannenberg leisten können. Am Dienstag, den 31.01.2023 laden sie daher in das Museum Zukunft in Lüneburg ein, um sich zu informieren und weitere Ideen zu diskutieren. Kommen Sie vorbei, los geht es um 19:30 Uhr.
Als weitere interessante Gäste werden unter anderem Dr. Julia Verlinden MdB, Expertin für Energiepolitik und Dagmar Schulz, Landrätin des Landkreises Lüchow-Dannenberg anwesend sein.
Sollten Sie sich im Vorfeld informieren oder die Veranstalter*innen kontaktieren wollen, nutzen Sie gerne die Website: www.solardarity.de