Fachgespräch: Ein Schutzschirm für die Natur
Bei der Weltnaturkonferenz in Montreal wurde am 19.12.2022 ein Rahmenabkommen zum Schutz der globalen Biodiversität verabschiedet. Das Abkommen ist ein Meilenstein für den Erhalt der Arten und ein wichtiges Signal des Aufbruchs. Mit klaren Zielvereinbarungen spannt die internationale Gemeinschaft einen Schutzschirm für die Natur gegen den rasanten Verlust der Arten und Ökosysteme auf.
Im Fachgespräch diskutieren wir mit Expert*innen über Stärken und Schwächen des neuen Weltnaturabkommens, vor allem aber über die nächsten Schritte bei der nationalen und internationalen Umsetzung der Beschlüsse. Wo stehen wir heute? Welche Maßnahmen hat die Bundesregierung bereits auf den Weg gebracht? Welche sind in Arbeit? Wo muss nachgeschärft werden?
Julia Verlinden hält zur Eröffnung ein Grußwort.
Die Teilnahme an der hybriden Veranstaltung ist sowohl digital als auch in Präsenz möglich.