Recht auf Solar! Jetzt!

28. August 2025

Bereits in den ersten 100 Tagen wurde deutlich: Die Energiepolitik der schwarz-roten Bundesregierung ist ein Angriff auf Deutschlands Energiewende. Nahezu jede Maßnahme, die Wirtschaftsministerin Reiche in den letzten Monaten angekündigt hat, setzt die Axt am Ausbau von Wind und Solarenergie an und erschwert den Umstieg von Wirtschaft und Verbraucher*innen auf erneuerbare Technologien, während die Geschäftsmodelle der fossilen Öl- und Gaswirtschaft ausgebaut und zementiert werden. Ein Angriff auf die Energiewende ist für den Wirtschaftsstandort, für Hunderttausende Arbeitsplätze und für die Energiekosten für Verbraucherinnen und Verbraucher fatal.

Es waren die Erneuerbaren, die uns in der Krise gerettet und die Preise wieder nach unten gebracht haben. Einen wesentlichen Anteil daran hat der Solar-Boom, die Millionen Bürgerinnen und Bürger, die sich in den letzten Jahren Solaranlagen aufs Dach oder auf den Balkon installiert haben. Schon jetzt haben Bürger*innen sich entschieden bei der Energiewende mitzumachen – am eigenen Balkon oder auf dem eigenen Dach, selbst Vermieterinnen und Vermieter bieten ihren Mieterinnen und Mietern immer häufiger Strom aus der Anlage auf dem Dach an.

Anstatt die Menschen mit Solarkürzungsfantasien zu verunsichern, sollte sich Ministerin Reiche lieber um Speicher, intelligente Stromzähler und die Nutzung der Sonnenergie für das Laden von Elektroautos oder das Heizen mit der Wärmepumpen kümmern.

Zusammen mit meinen Kolleginnen Katharina Dröge und Katrin Uhlig habe ich dazu ein Forderungspapier verfasst.