
Zur Antwort der Bundesregierung auf ihre schriftliche Frage zur Anzahl der in 2024 sanierten Autobahn-Brücken äußert sich Julia Verlinden, MdB, wie folgt:
„Dass in Deutschland 2024 das Brückensanierungsziel so drastisch verfehlt wurde, ist alarmierend. Was wir jetzt brauchen, ist ein Neubaustopp für Autobahnprojekte, bis die Brückensanierung wieder im Plan ist und ein Ausmisten der Bundesverkehrswegeplanung. Die eingestürzte Carolabrücke in Dresden und die Sperrung der A100-Brücke in Berlin haben eindrucksvoll gezeigt, was passiert, wenn wichtige Sanierungsarbeiten verschleppt werden.
Die neuen Zahlen aus dem Verkehrsministerium sind ein klarer Arbeitsauftrag für die kommende Bundesregierung. Im Haushalt und bei der Ausgestaltung des Sondervermögens Infrastruktur müssen Sanierung und Instandhaltung priorisiert werden. Mindestens bis das Sanierungsziel erreicht wird, sollten alle Planungen und Baufreigaben für Autobahn-Neubauprojekte auf Eis gelegt werden. Niemand versteht, warum man Unsummen für Autobahnneubauten ausgibt, während gleichzeitig die Sanierungsmittel für Brücken, die kurz vor dem Einsturz stehen, an allen Ecken und Enden nicht ausreichen.
Gleichzeitig würde dieser Neubaustopp der neuen Bundesregierung eine dringend notwendige Denkpause für eine Neubewertung der Straßenprojekte des Bundesverkehrswegeplans geben. Wer die verkehrs- und klimapolitischen Ziele der Bundesregierung ernst nimmt, muss bei den tausenden Straßenprojekten des Plans dringend ausmisten.“
Schriftliche Frage von Julia Verlinden an die Bundesregierung vom 11.04.25:
„Wie viele Brücken aus dem Brückenmodernisierungsnetz wurden 2024 fertig modernisiert, und, falls zutreffend, aus welchen Gründen weicht nach Einschätzung der Bundesregierung die Anzahl von dem im „Zukunftspaket leistungsfähige Autobahnbrücken“ (https://bmdv.bund.de/SharedDocs/DE/Anlage/K/presse/zukunftspaket-leistungsfaehige-autobahnbruecken.
pdf?__blob=publicationFile) genannten Ziel von 400 sanierten Brücken pro Jahr ab?“
Antwort des Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) vom 24.4.2025:
„Im Jahr 2024 wurden 212 modernisierte Brückenteilbauwerke fertiggestellt. Die Autobahn GmbH des Bundes strebt an, die Anzahl der notwendigen Planungen deutlich zu erhöhen, so dass in den nächsten Jahren wesentlich mehr Bauwerke modernisiert werden können. Dies setzt eine auskömmliche Finanzierung voraus.“