zum inhalt
Links
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Lüchow-Dannenberg
  • Grüne Lüneburg
  • Grüne Niedersachsen
HomeNewsletterSitemapSucheKontaktImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Meine Themen
    • Energieeffizienz
    • Erneuerbare Energien
    • Wärmemarkt
    • Fracking
    • Atommüll
    • Newsletter
  • Im Bundestag
    • Reden
    • Initiativen
    • Berlin-Fahrten
  • Im Wahlkreis
    • Lüneburg
    • Lüchow-Dannenberg
    • Niedersachsen
  • Über mich
    • In den Medien
    • Lebenslauf
    • Mitgliedschaften
    • Patenschaften
    • Transparenz
    • Kontakt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressestatements
    • Pressekontakt
    • Pressefotos
  • Termine
Julia Verlinden MdBÜber michIn den Medien

Medien über mich

Für Energiewende und Klimaschutz streite ich nicht nur im Parlament, sondern auch bei öffentlichen Auftritten, auf Podien und in den Medien. Neben den zahlreichen Beiträgen zur Energiewende, in denen ich zu Wort komme, beschäftigen sich manche Beiträge auch näher mit meiner Motivation, grüne Politik zu machen. Eine Auswahl davon finden Sie hier.

Über mich

  • In den Medien
  • Lebenslauf
  • Mitgliedschaften
  • Patenschaften
  • Transparenz
  • Kontakt
03.12.2019

Raus aus Öl und Gas in Niedersachsen – dringender denn je!

Am Wochenende haben sich die Delegierten von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Niedersachsen auf ihrem Landesparteitag in Osnabrück mit großer Mehrheit für den Ausstieg aus der Erdgasförderung und den Umstieg auf erneuerbare Gase ausgesprochen. Dazu erklären ...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Erneuerbare Energien Fracking Niedersachsen Pressemitteilungen Wahlkreis
24.10.2019

Kindler und Verlinden unterstützen Aktionsbündnis gegen Gasbohren

Die niedersächsischen Bundestagsabgeordneten von Bündnis 90/Die Grünen, Sven-Christian Kindler und Julia Verlinden, haben mehr als 12.000 Unterschriften gegen Gasbohrungen im Heidekreis und im Landkreis Rotenburg an den Vorsitzenden des Wirtschaftsau...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Pressemitteilungen Niedersachsen Wahlkreis Fracking
Grüne Abgeordnete bei der Diskussionsveranstaltung über Risiken der Erdgasförderung.
29.08.2019

Lebhafte Diskussion über Risiken und Nebenwirkungen der Erdgasförderung

Über die vielen Jahre der Erdgasförderung sind überall in der Region Probleme aufgetaucht, die die Menschen so nicht mehr hinnehmen wollen – bei der Verpressung von Lagerstättenwasser, beim Abfackeln des Gases, bei schlecht befestigten Bohrplätzen od...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Wahlkreis Niedersachsen Fracking
22.07.2019

Bundesregierung sichert fossile Investitionen im Ausland ab

Julia Verlinden hat die Bundesregierung zu ihrer finanziellen Beteiligung in Form von Exportkreditgarantien im Ausland für fossile Projekte (Rohstoffförderung, Kraftwerke, Infrastrukturen wie Pipelines und LNG-Terminals) befragt. Daraus wird deutlich...

Mehr»

Kategorien:Bundestag Initiativen Fracking
28.05.2019

LNG verlängert das fossile Zeitalter

Zur Kritik von Deutscher Umwelthilfe und Vertretern von Fridays-For-Future an geplanten LNG-Terminals erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik von Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag:

„Verflüssigtes Erdgas hat nicht nur eine schlechte...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Fracking Statements
Ausschnitt aus der Verordnung der Bundesregierung für LNG-Terminals
27.03.2019

LNG-Verordnung: Altmaier ebnet den Weg für klimaschädliche Infrastruktur

Zur heutigen Verabschiedung einer Verordnung für den Aufbau von LNG-Infrastruktur im Bundeskabinett erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik der Bundestagfraktion von Bündnis 90/Die Grünen:

„Geht es um die Flaute beim Windenergieausba...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Fracking Pressemitteilungen Bundestag
Julia Verlinden bei ihrer Rede zur aktuellen Stunde im Bundestag
14.02.2019

Nord Stream 2 und LNG: Bundesregierung irrlichtert beim Thema Gas

Auf Antrag der grünen Bundestagsfraktion haben wir in einer aktuellen Stunde über die Vereinbarkeit von Nord Stream 2 mit den Klima- und Energiezielen der EU debattiert. Eines wurde dabei wieder ganz deutlich:

Die Bundesregierung hat keine Gasstrat...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Fracking Bundestag
09.01.2019

Runder Tisch Gas 2030 ohne Wissenschaft und Zivilgesellschaft

Die Antwort auf eine Schriftliche Frage an die Bundesregierung zum Runden Tisch Gas des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie zeigt, dass bisher nur Industrie- und Verbandsvertretern aus der Gasbranche an dem Format teilnehmen. Dazu erklärt J...

Mehr»

Kategorien:Bundestag Erneuerbare Energien Fracking Statements Aktuelles
09.01.2019

Fracking-Expertenkommission arbeitet bisher nicht

Die Antwort auf eine Schriftliche Frage an die Bundesregierung zur Arbeit der Expertenkommission zum Fracking zeigt, dass die Kommission bisher gar nicht getagt hat. Dazu erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik:

"Die Fracking-Exp...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Fracking Bundestag Statements
20.12.2018

Gastbeitrag: Beyond Washington - Understanding the U.S. Heartland

Im September 2018 reiste meine Mitarbeiterin Mira Schirrmeister mit 17 anderen  Abgeordnetenmitarbeiter*innen des Bundestags in die USA. Das achttägige Programm vor Ort wurde von dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und der US-Botsch...

Mehr»

Kategorien:Fracking Bundestag
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • Vor»
  • Letzte»