zum inhalt
Links
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Lüchow-Dannenberg
  • Grüne Lüneburg
  • Grüne Niedersachsen
HomeNewsletterSitemapSucheKontaktImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Meine Themen
    • Energieeffizienz
    • Erneuerbare Energien
    • Wärmemarkt
    • Fracking
    • Atommüll
    • Newsletter
  • Im Bundestag
    • Reden
    • Initiativen
    • Berlin-Fahrten
  • Im Wahlkreis
    • Lüneburg
    • Lüchow-Dannenberg
    • Niedersachsen
  • Über mich
    • In den Medien
    • Lebenslauf
    • Mitgliedschaften
    • Patenschaften
    • Transparenz
    • Kontakt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressestatements
    • Pressekontakt
    • Pressefotos
  • Termine
Julia Verlinden MdBÜber michIn den Medien

Medien über mich

Für Energiewende und Klimaschutz streite ich nicht nur im Parlament, sondern auch bei öffentlichen Auftritten, auf Podien und in den Medien. Neben den zahlreichen Beiträgen zur Energiewende, in denen ich zu Wort komme, beschäftigen sich manche Beiträge auch näher mit meiner Motivation, grüne Politik zu machen. Eine Auswahl davon finden Sie hier.

Über mich

  • In den Medien
  • Lebenslauf
  • Mitgliedschaften
  • Patenschaften
  • Transparenz
  • Kontakt
08.04.2019

Bundesregierung will an fossiler KWK festhalten

Ich habe die Bundesregierung gefragt, ob und wie sie die Förderung für die Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) verlängern will. Konkrete Aussagen macht diese Bundesregierung in ihrer Antwort zur Weiterentwicklung der KWK nur, wenn es um das Festhalten an foss...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Erneuerbare Energien Bundestag Initiativen Wärmemarkt
Windkraftanlagen im Hintergrund, Solarstromkraftwerk im Vordergrund bei sonnigem Wetter. Foto: www.pixabay.com
04.04.2019

Regierung hat keine Antwort auf geringen Ausbau der Erneuerbaren

Julia Verlinden hat gemeinsam mit der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen die Bundesregierung zum Ausbau der Solar- und Windenergie im vergangenen Jahr und nach Konsequenzen daraus befragt. Zur Antwort der Regierung erklärt Julia Verlinden, Sprecherin...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Bundestag Initiativen Erneuerbare Energien Statements
28.03.2019

EuGH-Urteil zum EEG: Altmaier muss Spielräume nutzen

Zum Urteil des Europäischen Gerichtshofs zum EEG erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik:

"Die Finanzierung von Erneuerbaren Energien über das EEG bleibt klug und richtig. Anders als von der EU-Kommission immer wieder behauptet...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Erneuerbare Energien Statements
22.03.2019

Dachausbau statt Flächenfraß: Grüne fordern Sofortprogramm

Zur Bundestagsdebatte über zusätzlichen Wohnraum durch Dachausbauten erklärt Julia Verlinden, niedersächsische Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen:

„In vielen Städten sind Wohnungen knapp und Bauland teuer. Deshalb müssen wir neuen Woh...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Erneuerbare Energien Wärmemarkt Pressemitteilungen Niedersachsen Wahlkreis
Abbildung aus der DIW-Studie 'Erneuerbare Energien als Schlüssel für das Erreichen der Klimaschutzziele im Stromsektor'. Sie zeigt unterschiedliche Ausbaugeschwindigkeiten für Solar- und Windenergie.
11.03.2019

Bundesregierung verfehlt eigenes Ökostrom-Ziel

Die Bundesregierung verfehlt ihr eigenes Ökostromziel für 2030 und gefährdet damit den Klimaschutz. Statt wie im Koalitionsvertrag angekündigt 65 Prozent Erneuerbare Energien wird Deutschland unter den aktuellen Rahmenbedingungen maximal 55 Prozent E...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Erneuerbare Energien Bundestag Statements
Cover-Ausschnitt der IASS-Veröffentlichung 'Soziales Nachhaltigkeitsbarometer der Energiewende 2018'
21.02.2019

Zur IASS-Studie: Regierung muss mehr Gerechtigkeit bei Energiewende schaffen

Zur heutigen Veröffentlichung der Umfrageergebnisse des Instituts für transformative Nachhaltigkeitsforschung IASS zur Einschätzung der Energiewende in der Bevölkerung erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik der Bundestagsfraktion von ...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Erneuerbare Energien Statements
Solaranlage auf einer wilden Wiese. Foto: www.pixabay.com, CC0
13.02.2019

Energiewende und Naturschutz gehören zusammen

Zur Vorstellung des „Erneuerbare Energien Report“ des Bundesamtes für Naturschutz erklären Steffi Lemke, Parlamentarische Geschäftsführerin, und Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik:

Ohne den Umstieg auf 100 Prozent Erneuerbare Energie ...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Erneuerbare Energien Pressemitteilungen
Protestierende Schülerinnen und Schüler im Berliner Regierungsviertel. Foto: Büro Verlinden
25.01.2019

Offener Brief: Wir brauchen Euch!

Offener Brief an die jungen Menschen, die sich unter dem Motto ‚Fridays For Future‘ für Klimaschutz stark machen

Berlin, 25. Januar 2019

Liebe Protestierende für Klimaschutz und Zukunft,

vor kurzem bin ich 40 geworden. Damit gehöre ich altersm...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Erneuerbare Energien Pressemitteilungen
24.01.2019

Energiebilanz 2018: Riesiger Rückstand bei Energiewende im Gebäudesektor

Zu den neusten Zahlen der AG Energiebilanzen über den Energieverbrauch im vergangenen Jahr erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen:

„Die Auswertung der Energiestatistiker macht erschr...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Energieeffizienz Erneuerbare Energien Statements
09.01.2019

Runder Tisch Gas 2030 ohne Wissenschaft und Zivilgesellschaft

Die Antwort auf eine Schriftliche Frage an die Bundesregierung zum Runden Tisch Gas des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie zeigt, dass bisher nur Industrie- und Verbandsvertretern aus der Gasbranche an dem Format teilnehmen. Dazu erklärt J...

Mehr»

Kategorien:Bundestag Erneuerbare Energien Fracking Statements Aktuelles
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • Vor»
  • Letzte»