zum inhalt
Links
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Lüchow-Dannenberg
  • Grüne Lüneburg
  • Grüne Niedersachsen
HomeNewsletterSitemapSucheKontaktImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Meine Themen
    • Erneuerbare Energien
    • Energieeffizienz
    • Wärmemarkt
    • Gaswende
    • Atommüll
    • Newsletter
  • Im Bundestag
    • Reden
    • Initiativen
    • Berlin-Fahrten
  • Im Wahlkreis
    • Lüneburg
    • Lüchow-Dannenberg
    • Niedersachsen
  • Über mich
    • Lebenslauf
    • Transparenz
    • Mitgliedschaften
    • Beteiligungen
    • Patenschaften
    • Kontakt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressestatements
    • Pressekontakt
    • Pressefotos
  • Termine
Julia Verlinden MdBStart
Windkraftanlagen im Hintergrund, Solarstromkraftwerk im Vordergrund bei sonnigem Wetter. Foto: www.pixabay.com
04.04.2019

Regierung hat keine Antwort auf geringen Ausbau der Erneuerbaren

Julia Verlinden hat gemeinsam mit der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen die Bundesregierung zum Ausbau der Solar- und Windenergie im vergangenen Jahr und nach Konsequenzen daraus befragt. Zur Antwort der Regierung erklärt Julia Verlinden, Sprecherin...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Bundestag Initiativen Erneuerbare Energien Statements
28.03.2019

EuGH-Urteil zum EEG: Altmaier muss Spielräume nutzen

Zum Urteil des Europäischen Gerichtshofs zum EEG erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik:

"Die Finanzierung von Erneuerbaren Energien über das EEG bleibt klug und richtig. Anders als von der EU-Kommission immer wieder behauptet...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Erneuerbare Energien Statements
25.03.2019

UBA-Studie: Pauschale Abstandsregelungen legen Windenergie lahm

Zu den heute veröffentlichten Ergebnissen der UBA-Studie „Flächenanalyse Windenergie an Land“ erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik:

„Das Umweltbundesamt kommt zu einem eindeutigen Schluss: Wer pauschale Abstände von 1000 Metern...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Statements
Abbildung aus der DIW-Studie 'Erneuerbare Energien als Schlüssel für das Erreichen der Klimaschutzziele im Stromsektor'. Sie zeigt unterschiedliche Ausbaugeschwindigkeiten für Solar- und Windenergie.
11.03.2019

Bundesregierung verfehlt eigenes Ökostrom-Ziel

Die Bundesregierung verfehlt ihr eigenes Ökostromziel für 2030 und gefährdet damit den Klimaschutz. Statt wie im Koalitionsvertrag angekündigt 65 Prozent Erneuerbare Energien wird Deutschland unter den aktuellen Rahmenbedingungen maximal 55 Prozent E...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Erneuerbare Energien Bundestag Statements
Cover-Ausschnitt der IASS-Veröffentlichung 'Soziales Nachhaltigkeitsbarometer der Energiewende 2018'
21.02.2019

Zur IASS-Studie: Regierung muss mehr Gerechtigkeit bei Energiewende schaffen

Zur heutigen Veröffentlichung der Umfrageergebnisse des Instituts für transformative Nachhaltigkeitsforschung IASS zur Einschätzung der Energiewende in der Bevölkerung erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik der Bundestagsfraktion von ...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Erneuerbare Energien Statements
12.02.2019

LNG-Konferenz passt nicht zur Energiewende

Anlässlich der heute im Bundeswirtschaftsministerium stattfindenden LNG-Konferenz erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen:

"LNG-Exporteure zu hofieren, die gefracktes Gas nach De...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Bundestag Initiativen Statements
  • «Erste
  • «Zurück
  • 31-36
  • 37-42
  • 43-48
  • 49-54
  • 55-60
  • 61-66
  • 67-72
  • Vor»
  • Letzte»