zum inhalt
Links
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Lüchow-Dannenberg
  • Grüne Lüneburg
  • Grüne Niedersachsen
HomeNewsletterSitemapSucheKontaktImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Meine Themen
    • Erneuerbare Energien
    • Energieeffizienz
    • Wärmemarkt
    • Gaswende
    • Atommüll
    • Newsletter
  • Im Bundestag
    • Reden
    • Initiativen
    • Berlin-Fahrten
  • Im Wahlkreis
    • Lüneburg
    • Lüchow-Dannenberg
    • Niedersachsen
  • Über mich
    • Lebenslauf
    • Transparenz
    • Mitgliedschaften
    • Beteiligungen
    • Patenschaften
    • Kontakt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressestatements
    • Pressekontakt
    • Pressefotos
  • Termine
Julia Verlinden MdBStart
09.09.2017

Klimakrise trifft die Nordsee besonders stark

Zur Antwort der Bundesregierung auf eine schriftliche Frage nach dem Temperaturanstieg der Nordsee erklärt Dr. Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen und Spitzenkandidatin der niedersächsischen...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Niedersachsen Statements Initiativen
Titelblatt der IÖW-Studie zu Mieterstrom
29.06.2017

Mieterstrom: Regierung lässt großes Potenzial ungenutzt

Zur heutigen Verabschiedung eines Mieterstromgesetzes im Bundestag erklärt Dr. Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen:

Mit ihrem unzulänglichen Gesetz schöpft die schwarz-rote Koalition das g...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Bundestag Initiativen Pressemitteilungen
23.06.2017

Ein Jahr Fracking-Erlaubnis-Gesetz

Die Mehrheit der Menschen in Deutschland will kein Fracking. Trotzdem hat die Große Koalition vor einem Jahr ihr Fracking-Erlaubnis-Paket im Bundestag beschlossen. Fracking im Sandstein ist nun explizit erlaubt. Auch für Probebohrungen mit Fracking i...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Bundestag Fracking Initiativen
21.06.2017

Bundesregierung tut zu wenig gegen geschönten Stromverbrauch

Die Antworten der Bundesregierung auf meine Fragen zum Stromverbrauch von Haushaltgeräten zeigen: Die Bundesregierung muss zugeben, dass sie ihre Energiesparziele im Bereich Verbraucherinformation und vorbildliche Geräte aufgegeben hat. Sie prognosti...

Mehr»

Kategorien:Bundestag Energieeffizienz Initiativen Aktuelles
08.06.2017

Bundesregierung will Forschung zu Risiken der Erdgasförderung nicht unterstützen

Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf meine schriftliche Frage zur Erforschung von Umwelt- und Gesundheitsrisiken durch die Erdgasförderung hervor.

Nicht nur in Niedersachsen, auch in den ostdeutschen Ländern gibt es erhebliche Altlasten...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Fracking Initiativen Bundestag
01.06.2017

Energie- und Stromsteuer weiter unökologisch

Die Energiebesteuerung berücksichtigt kaum, welchen Schaden die einzelnen Energieträger verursachen. Ein paar Beispiele:

Diesel wird mit Milliarden subventioniert, obwohl Dieselabgase die Luft in unseren Städten verdrecken.Auf Erdgas zum Heizen fal...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Bundestag Energieeffizienz Erneuerbare Energien Initiativen
  • «Erste
  • «Zurück
  • 49-54
  • 55-60
  • 61-66
  • 67-72
  • 73-78
  • 79-84
  • 85-90
  • Vor»
  • Letzte»