Raus aus Öl und Gas in Niedersachsen – dringender denn je!
Am Wochenende haben sich die Delegierten von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Niedersachsen auf ihrem Landesparteitag in Osnabrück mit großer Mehrheit für den Ausstieg aus der Erdgasförderung und den Umstieg auf erneuerbare Gase ausgesprochen. Dazu erklären ...
Mehr»Ländervergleich: Rot-Schwarz tut zu wenig für Erneuerbare in Niedersachsen
Zum Bundesländer-Vergleich Erneuerbare Energien erklären die niedersächsischen Abgeordneten Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, und Imke Byl, Sprecherin für Umwelt, Energie, Klimaschutz und...
Mehr»Altmaier zerstört Windindustrie
Zu Medienberichten über Massenentlassungen beim Windenergieanlagen-Hersteller Enercon erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik von Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag:
„Den Zusammenbruch der deutschen Windindustrie hat die schwarz-rote...
Mehr»Grüne fordern Pflegegarantie
Heute wird im Deutschen Bundestag über eine Reform der Pflegeversicherung debattiert. Die Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen bringt den Vorschlag einer „Doppelten Pflegegarantie“ ein. Dazu erklärt Julia Verlinden, grüne Bundestagsabgeordnete fü...
Mehr»Dramatische Unterfinanzierung der Geburtshilfe - Julia Verlinden besucht Klinikum Lüneburg
In den letzten 15 Jahren mussten bundesweit 30 Prozent der Kreißsäle schließen. Wegen personeller und räumlicher Überlastung werden Schwangere selbst in Ballungsräumen wie Berlin trotz Geburtsbeginn an der Kreißsaaltür abgewiesen. „Ursache ist die dr...
Mehr»Über 23.000 Stromsperren in Niedersachsen - Grüne wollen verhindern, dass Menschen der Strom abgestellt wird
23.280 Menschen wurde im Jahr 2018 Niedersachsen zwangsweise der Strom abgestellt. Deutschlandweit waren im selben Jahr fast 300.000 Menschen betroffen, wie sich aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Schriftliche Anfrage der Bundestagsfrakti...
Mehr»Kindler und Verlinden unterstützen Aktionsbündnis gegen Gasbohren
Die niedersächsischen Bundestagsabgeordneten von Bündnis 90/Die Grünen, Sven-Christian Kindler und Julia Verlinden, haben mehr als 12.000 Unterschriften gegen Gasbohrungen im Heidekreis und im Landkreis Rotenburg an den Vorsitzenden des Wirtschaftsau...
Mehr»Zu teure Mieten: Studentisches Wohnen in Lüneburg bleibt schwierig
Die Vorlesungen an der Leuphana Universität Lüneburg haben begonnen. Doch immer mehr Studierende können sich nicht auf das Studium konzentrieren, sondern suchen noch vergeblich nach einer bezahlbaren Bleibe. Die Mietenexplosion hat auch in Lüneburg d...
Mehr»Große Koalition bremst Tempolimit aus
Zur namentlichen Abstimmung über den Antrag der grünen Bundestagsfraktion für ein generelles Tempolimit von 130 km/h auf Autobahnen in Deutschland erklärt Julia Verlinden, Bundestagsabgeordnete für Nordost-Niedersachsen:
„Eine der drei häufigsten ...
Mehr»Meeresspiegel steigt schneller – jetzt auch Klimaschutz beschleunigen!
Zum Sonderbericht der internationalen Klimaforschung über Veränderung von Ozeanen und Eisgebieten erklärt Julia Verlinden, niedersächsische Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen:
Die Erkenntnisse der internationalen Klimaforschung sind...
Mehr»