zum inhalt
Links
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Lüchow-Dannenberg
  • Grüne Lüneburg
  • Grüne Niedersachsen
HomeNewsletterSitemapSucheKontaktImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Meine Themen
    • Erneuerbare Energien
    • Energieeffizienz
    • Wärmemarkt
    • Gaswende
    • Atommüll
    • Newsletter
  • Im Bundestag
    • Reden
    • Initiativen
    • Berlin-Fahrten
  • Im Wahlkreis
    • Lüneburg
    • Lüchow-Dannenberg
    • Niedersachsen
  • Über mich
    • Lebenslauf
    • Transparenz
    • Mitgliedschaften
    • Beteiligungen
    • Patenschaften
    • Kontakt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressestatements
    • Pressekontakt
    • Pressefotos
  • Termine
Julia Verlinden MdBPressePressestatements

Presse

  • Pressemitteilungen
  • Pressestatements
  • Pressekontakt
  • Pressefotos
28.01.2021

Faire Wärme: unser Konzept für eine klimagerechte Wärmeversorgung

große Pakete mit Isoliermaterial auf einer Palette

Durch Heizen, Kühlen und den sonstigen Energieverbrauch in Gebäuden entsteht rund ein Drittel des klimaschädlichen CO2 in Deutschland. Deshalb ist Klimaschutz ohne eine schlüssige Strategie für eine saubere Wärmeversorgung zum Scheitern verurteilt. D...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Bundestag Initiativen Energieeffizienz Erneuerbare Energien Wärmemarkt
26.01.2021

Anfrage zum CO2-Gebäudesanierungsprogramm zeigt: Bundesregierung fehlt Klimastrategie im Gebäudesektor

Alter Heizkörper mit abblätternder Farbe

Julia Verlinden und die grüne Bundestagsfraktion haben die Bundesregierung nach den Fördermitteln im CO2-Gebäudesanierungsprogramm und den erzielten Treibhausgas-Einsparungen gefragt. Dies sind die wichtigsten Ergebnisse aus der Antwort der Bundesreg...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Energieeffizienz Initiativen Wärmemarkt
17.12.2020

EEG-Novelle: Bundesregierung verweigert beschleunigte Energiewende

Solaranlagen auf einem Feld im Vordergrund, im Hintergrund Windräder vor blauem Himmel

Zur heutigen Verabschiedung der Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) durch die Regierungsfraktionen erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik der grünen Bundestagsfraktion:

Die Regierungskoalition hat heute die Chance verpa...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Erneuerbare Energien Bundestag Initiativen Pressemitteilungen
23.11.2020

CO2-Preis im Wärmesektor soll Lenkungswirkung für Klimaschutz entfalten

geschlossener Fensterladen an einem renovierungsbedürftigen Fachwerkhaus

Ab nächstem Jahr wird ein Preisaufschlag für CO2 in den Bereichen Wärme und Verkehr eingeführt. Der CO2-Preis soll einen zusätzlichen Anreiz schaffen, damit der Energieverbrauch fürs Heizen sinkt und die Wärmeversorgung auf erneuerbare Energien umges...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Initiativen Wärmemarkt Pressemitteilungen
04.11.2020

Offshore-Windenergie: Niedersachsen braucht Planungssicherheit

Windräder in der Nordsee

Zum Windenergie-auf-See-Gesetz, das die Regierungskoalition morgen im Bundestag verabschieden will, erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik und niedersächsische Bundestagsabgeordnete der Grünen:

Die Offshore-Industrie ist längst ein...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Erneuerbare Energien Initiativen Niedersachsen Pressemitteilungen
12.10.2020

Energie sparen und erneuerbare Gase voranbringen

Bodenplatte aus Metall mit der Aufschrift "Gas"

Deutschland befindet sich mit dem Ausstieg aus der Atomenergie und Kohlekraft in einem großen Transformationsprozess. Diese Chance gilt es zu nutzen und den Übergang in die erneuerbare Energiewelt zu gestalten.

Gasförmige Energieträger sind und ble...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Fracking Initiativen
08.10.2020

Umweltministerium bestätigt: Fracking ist gefährlich und klimaschädlich

Julia Verlinden hält ein Banner mit der Aufschrift: "Hände weg vom Grundwasser!"

Die Grüne Bundestagsfraktion hat auf Initiative von Julia Verlinden einen Bericht von der Regierung zum Fracking in Deutschland angefordert. Anlass für die grüne Berichtsbitte war die Übermittlung des zweiten Berichtes der Expertenkommission zum Frac...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Fracking Initiativen
22.07.2020

Methanschlupf: Die Bundesregierung sieht tatenlos zu

Aus meiner Kleinen Anfrage zu Förderungen von Gasinfrastruktur und Gasanwendungen geht hervor, dass die Bundesregierung keine Ahnung hat, wieviel klimaschädliches Methan in der Vorkette oder den Anwendungen entweicht.

Dazu erklärt Julia Verlinden, S...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Erneuerbare Energien Initiativen Wärmemarkt Fracking
21.07.2020

Bundesregierung verschleppt den Windkraftausbau

Auf einer Ebene werden Windräder gebaut.

Das Bundeswirtschaftsministerium hatte im Oktober 2019 einen 18-Punkte-Plan zur Stärkung des Ausbaus der Windenergie an Land vorgelegt. Schon damals wurde die Befürchtung laut, dass damit vor allem die Hausaufgabenhefte anderer Ressorts gefüllt würde...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Initiativen Erneuerbare Energien
17.06.2020

Gebäudegesetz zementiert Energieverschwendung – Klimaschutz bleibt auf der Strecke

Baustelle mit Häusern und Bagger im Hintergrund und Sandhaufen im Vordergrund

Zur Abstimmung über das Gebäudeenergiegesetz im Deutschen Bundestag erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik:

„Neben einem konsequenten Kohleausstiegsgesetz wäre ein wirksames Gebäudeenergiegesetz das entscheidende Instrument, um die ...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Bundestag Initiativen Wärmemarkt Pressemitteilungen
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • Vor»
  • Letzte»