CO2-Preis für mehr Klimaschutz und Heizkosteneinsparung nutzen
Zur Einführung einer CO2-Bepreisung im Wärmesektor zum 1. Januar 2021 erklären Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik, und Chris Kühn, Sprecher für Bau- und Wohnungspolitik:
Der CO2-Preis bietet einen neuen Anreiz, Gebäude auf einen besser...
Mehr»EEG-Novelle: Bundesregierung verweigert beschleunigte Energiewende
Zur heutigen Verabschiedung der Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) durch die Regierungsfraktionen erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik der grünen Bundestagsfraktion:
Die Regierungskoalition hat heute die Chance verpa...
Mehr»Verlinden für Elbtalaue im Parlamentskreis Biosphärenreservate: „Artenvielfalt erhalten und schützen“
Der Parlamentskreis Biosphärenreservate des Deutschen Bundestages ist zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Mit dabei war die hiesige Bundestagsabgeordnete Julia Verlinden, die das Biosphärenreservat Elbtalaue in der Runde vertritt. Di...
Mehr»Haushaltsverhandlungen: Leerstelle bei Klimaschutz und sozialer Gerechtigkeit
Zur Debatte über den Bundeshaushalt für das kommende Jahr erklärt Julia Verlinden, grüne Bundestagsabgeordnete für Lüneburg – Lüchow-Dannenberg:
Dass die Bundesregierung in dieser schweren Krise Kredite aufnimmt, ist verständlich und richtig. Jetzt ...
Mehr»Minister Altmaier hat keine Lösung für Windräder-Finanzierung nach 20 Jahren
In meiner Zwischenfrage habe ich Minister Altmaier an seine Zusage erinnert, dass er rechtzeitig eine Anschlussregelung für Windenergieanlagen vorlegen will, die nach 20 Jahren nicht mehr über das EEG abgerechnet werden und denen wegen coronabedingt ...
Mehr»Kein Plan gegen die Klimakrise
Zur Beratung des zweiten Fortschrittsberichts der Bundesregierung zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel erklärt Julia Verlinden, grüne Bundestagsabgeordnete für Nordost-Niedersachsen:
Dürren, Hitzewellen, Waldbrände, Stürme, Unwetter...
Mehr»Grüne legen Gesetz zur Verhinderung von Abbiegeunfälle vor
Zum Gesetzentwurf der Grünen-Bundestagsfraktion zur Einführung von Verkehrssicherheitszonen und Abbiegeassistenten für Lkw erklärt Julia Verlinden, grüne Bundestagsabgeordnete für Nordost-Niedersachsen:
In den letzten Jahren starben jeweils mehr al...
Mehr»Infektionsschutzgesetz verbessert Grundlage für Pandemiebekämpfung, Grüne fordern weitere Schritte
Zur heutigen Abstimmung über den Gesetzentwurf der Bundesregierung zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite erklärt Julia Verlinden, grüne Bundestagsabgeordnete aus Lüneburg:
Wir befinden uns mitten in der zwe...
Mehr»Anhörung zur EEG-Novelle: Gesetzentwurf verfehlt Klimaschutz und Bürgerbeteiligung
Nach der heutigen Sachverständigen-Anhörung im Ausschuss für Wirtschaft und Energie des Deutschen Bundestages zur Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik:
Die Regierungsfraktionen soll...
Mehr»Abwärtsspirale stoppen, Innenstädte attraktiv und lebendig halten
Zur aktuellen Situation von Handel und Gewerbe in Innenstädten und Dörfern erklärt Julia Verlinden, grüne Bundestagsabgeordnete für Nordost-Niedersachsen:
Viele Innenstädte und Ortskerne sind vom Abstieg bedroht. Bereits vor der Corona-Krise waren ...
Mehr»