zum inhalt
Links
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Lüchow-Dannenberg
  • Grüne Lüneburg
  • Grüne Niedersachsen
HomeNewsletterSitemapSucheKontaktImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Meine Themen
    • Erneuerbare Energien
    • Energieeffizienz
    • Wärmemarkt
    • Gaswende
    • Atommüll
    • Newsletter
  • Im Bundestag
    • Reden
    • Initiativen
    • Berlin-Fahrten
  • Im Wahlkreis
    • Lüneburg
    • Lüchow-Dannenberg
    • Niedersachsen
  • Über mich
    • Lebenslauf
    • Transparenz
    • Mitgliedschaften
    • Beteiligungen
    • Patenschaften
    • Kontakt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressestatements
    • Pressekontakt
    • Pressefotos
  • Termine
Julia Verlinden MdBPressePressestatements

Presse

  • Pressemitteilungen
  • Pressestatements
  • Pressekontakt
  • Pressefotos
17.06.2020

Gebäudegesetz zementiert Energieverschwendung – Klimaschutz bleibt auf der Strecke

Baustelle mit Häusern und Bagger im Hintergrund und Sandhaufen im Vordergrund

Zur Abstimmung über das Gebäudeenergiegesetz im Deutschen Bundestag erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik:

„Neben einem konsequenten Kohleausstiegsgesetz wäre ein wirksames Gebäudeenergiegesetz das entscheidende Instrument, um die ...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Bundestag Initiativen Wärmemarkt Pressemitteilungen
15.06.2020

Windenergie: Union bleibt auf Abstand zur Energiewende

Im Hintergrund Windräder im Bau, im Vordergrund eine Absperrbarke.

Nach der heutigen Anhörung im Wirtschaftsausschuss über die Pläne der Koalition zu Wind- und Solarenergie erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik:

„Statt den Ausbau der Windenergie an Land endlich anzuschieben, schafft diese Koaliti...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Bundestag Erneuerbare Energien Pressemitteilungen
15.06.2020

Förderung allein bringt keinen ausreichenden Klimaschutz bei Gebäuden

Neu gebaute Mehrfamilienhäuser auf einem Feld.

Julia Verlinden hat die Bundesregierung nach den aktuellen Zahlen bei den Förderprogrammen für Energieeffizienz und Erneuerbare Energien gefragt und von welcher Klimaschutzwirkung die Bundesregierung ausgeht.

Die wichtigsten Aussagen aus der Antwor...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Initiativen Energieeffizienz
10.06.2020

Wasserstoff-Strategie der Bundesregierung verfehlt Klimaschutz und Technologievorsprung

Titelblatt der Borschüre zur Wasserstoffstrategie der Bundesregierung mit blauben Blasen drauf.

Zur heute im Kabinett verabschiedeten nationalen Wasserstoff-Strategie der Bundesregierung erklären Ingrid Nestle, Sprecherin für Energiewirtschaft und Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik:

Was lange währt, wird leider nicht immer gut. D...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Fracking Pressemitteilungen
10.06.2020

Konjunkturpaket der Bundesregierung: Kinder und Familien ohne ausreichende Unterstützung

Eltern gehen mit Kleinkind zwischen sich spazieren, von hinten aufgenommen. Foto: pixabay.com

Zu den Beschlüssen für Kinder und Familien im Konjunkturpaket der Bundesregierung erklärt Julia Verlinden, Grüne Bundestagsabgeordnete für Nordost-Niedersachsen:

Die sozialpolitischen Maßnahmen der Bundesregierung sind bei weitem nicht ausreichen...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Wahlkreis Pressemitteilungen
08.06.2020

Lüneburgerin erhält Bundestags-Vollstipendium für die USA

Die 15-jährige Jona Hoek aus Lüneburg darf für ein halbes Schuljahr in den „American Way of Life“ eintauchen. Die Bundestagsabgeordnete Dr. Julia Verlinden wählte sie als Stipendiatin für das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) aus. Über das...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Wahlkreis Pressemitteilungen Niedersachsen Lüneburg
02.06.2020

Freies Wendland wirkt bis heute fort – Zeitzeugen im Gespräch mit Abgeordneten

Miriam Staudte, Eckhard und Moni Tietke und Julia Verlinden stehen im Gorlebener Forst an gelben Fässern und unterhalten sich. Foto: Büro Verlinden

Die grüne Bundestagsabgeordnete Julia Verlinden und ihre Landtagskollegin Miriam Staudte haben sich in Gorleben mit Zeitzeugen aus der Zeit der Platzbesetzung 1004 vor 40 Jahren getroffen. Verlinden und Staudte, damals noch im Kleinkindalter, waren e...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Atommüll Wahlkreis Lüchow-Dannenberg
29.05.2020

Grüner Zukunftspakt gegen die Krisen

Schilder mit den Aufschriften "Climate Change" und "Corona"

Die grüne Bundestagsfraktion hat einen Zukunftspakt vorgelegt, der wirtschaftliche Erholung, Klimaschutz, sozialen Zusammenhalt und europäische Solidarität zusammenbringt. Dazu sagt Julia Verlinden, grüne Bundestagsabgeordnete für Nordost-Niedersachs...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Wahlkreis Pressemitteilungen
28.05.2020

Grünen Strom aus ersten EEG-Anlagen weiter nutzen

Solaranlage auf Hausdach.

20 Jahre nach Inkrafttreten des Erneuerbare-Energien-Gesetzes endet für die ersten Anlagen die gesicherte Vergütung für produzierten Ökostrom. Neben Wind- und Bioenergieanlagen betrifft das v.a. die Solarenergie. Bis Mitte der 2020er Jahre endet für ...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Bundestag Initiativen Erneuerbare Energien
27.05.2020

Windenergie auf See braucht kontinuierlichen Ausbau und sichere Finanzierung

Zum Entwurf über Änderungen am Windenergie-auf-See-Gesetz erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik:

„Wenn die Bundesregierung die Pariser Klimaschutz-Vereinbarungen erfüllen will, muss sie nicht nur Ausbauziele auf dem Papier formulie...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Erneuerbare Energien Statements
  • «Erste
  • «Zurück
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • 71-80
  • 81-90
  • 91-100
  • Vor»
  • Letzte»