zum inhalt
Links
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Lüchow-Dannenberg
  • Grüne Lüneburg
  • Grüne Niedersachsen
HomeNewsletterSitemapSucheKontaktImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Meine Themen
    • Erneuerbare Energien
    • Energieeffizienz
    • Wärmemarkt
    • Gaswende
    • Atommüll
    • Newsletter
  • Im Bundestag
    • Reden
    • Initiativen
    • Berlin-Fahrten
  • Im Wahlkreis
    • Lüneburg
    • Lüchow-Dannenberg
    • Niedersachsen
  • Über mich
    • Lebenslauf
    • Transparenz
    • Mitgliedschaften
    • Beteiligungen
    • Patenschaften
    • Kontakt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressestatements
    • Pressekontakt
    • Pressefotos
  • Termine
Julia Verlinden MdBPressePressestatements

Presse

  • Pressemitteilungen
  • Pressestatements
  • Pressekontakt
  • Pressefotos
22.10.2018

Stahlindustrie profitiert von Energiewende

Glühende Stahlträger in einer Stahlfabrik. Foto: www.pixabay.com

Zu den Versuchen der Stahlindustrie, einen zügigen Kohleausstieg zu torpedieren, erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik:

"Die Stahlindustrie profitiert seit Jahren von niedrigen Industriestrompreisen, die sie der Energiewende ...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Statements
15.10.2018

EEG-Umlage: CO2-Mindestpreis schafft Kostenwahrheit

Zur Veröffentlichungen der EEG-Umlage für 2019 erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik von Bündnis 90/Die Grünen:

„Die EEG-Umlage sinkt das zweite Mal in Folge. Dieser Trend kann sich fortsetzen, auch wenn die Erneuerbaren Energien ...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Erneuerbare Energien Statements
12.10.2018

EEG schafft Investitionssicherheit für günstigen Ökostrom-Ausbau

Zu den Veröffentlichungen des Bundesverbandes Erneuerbare Energie über die Entwicklung der Marktprämie für Ökostromanlagen erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik von Bündnis 90/Die Grünen:

„Spätestens jetzt ist das jahrelang von de...

Mehr»

Kategorien:Erneuerbare Energien Statements
12.10.2018

Regierung muss Erdgasbohrungen in Schutzgebieten und Fracking verbieten

Zum weltweiten Anti-Fracking-Tag am 13. Oktober 2018 erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik und grüne Bundestagsabgeordnete für Nordost-Niedersachsen:

"Die Bundesregierung verschließt die Augen vor den Problemen und Gefahren de...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilungen Statements
04.10.2018

LNG-Terminals: Keine Förderung für neue fossile Infrastrukturen

Zur Antwort der Bundesregierung auf ihre schriftliche Frage zu LNG-Terminals erklärt Dr. Julia verlinden, Sprecherin für Energiepolitik der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen:

"Neue LNG-Terminals in Deutschland zu bauen bedeutet, weiter i...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Initiativen Bundestag Statements Fracking
12.09.2018

Kein Grund zum Feiern bei der Energieeffizienz

Zur heutigen Pressemitteilung des Wirtschaftsministeriums zu Energieeffizienz-Netzwerken erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen:

„Die Bundesregierung versteckt sich hinter dem Engage...

Mehr»

Kategorien:Energieeffizienz Statements
11.09.2018

LNG-Terminal Goldboro: Keine Unterstützung für den Import von gefracktem Erdgas!

LNG-Tanker im Hafen. Foto: www.pixabay.de

Zur Antwort der Bundesregierung auf ihre Frage nach staatlichen Finanzgarantien und der Rolle der KFW-IPEX Bank für ein LNG-Terminal in Kanada sagt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen:

&quo...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Initiativen Bundestag Fracking Statements
20.08.2018

Anträge auf Industrie-Rabatte bei EEG-Umlage auf Rekordniveau

Industrieanlage mit vielen Rohren und Kesseln, im Hintergrund ein Strommast. Foto: www.pixabay.com

Julia Verlinden hat die Bundesregierung nach den von Industrieunternehmen beantragen Ausnahmen von der EEG-Umlage gefragt. Mit 119 TWh gibt es für das kommende Jahr einen neuen Rekord, das ist mehr Strom als je zuvor. Dazu erklärt die Sprecherin für ...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Energieeffizienz Erneuerbare Energien Statements
09.08.2018

Stärkerer Anstieg des Meeresspiegels: Bundesregierung muss Konsequenzen ziehen

Strand an der Nordsee bei stürmischem Wetter. Foto: www.pixabay.com

Die Bundesregierung hält inzwischen einen schnelleren und stärkeren Anstieg des Meeresspiegels für möglich, als noch 2013 von der internationalen Klimawissenschaft angenommen. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage von Julia Ve...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Bundestag Initiativen Niedersachsen Statements
02.08.2018

Energiepolitik der Bundesregierung vernichtet Arbeitsplätze in der Windindustrie

Windräder im Bau mit Absperrung im Vordergrund. Foto: www.pixabay.com

Zum umfangreichen Stellenabbau bei den Zulieferbetrieben des niedersächsischen Windenergieanlagenherstellers Enercon erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik und niedersächsische Grünen-Abgeordnete:

„Während Wirtschaftsminister Altmai...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Erneuerbare Energien Wahlkreis Niedersachsen Statements
  • «Erste
  • «Zurück
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • 71-80
  • 81-90
  • 91-100
  • Vor»
  • Letzte»