zum inhalt
Links
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Lüchow-Dannenberg
  • Grüne Lüneburg
  • Grüne Niedersachsen
HomeNewsletterSitemapSucheKontaktImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Meine Themen
    • Erneuerbare Energien
    • Energieeffizienz
    • Wärmemarkt
    • Gaswende
    • Atommüll
    • Newsletter
  • Im Bundestag
    • Reden
    • Initiativen
    • Berlin-Fahrten
  • Im Wahlkreis
    • Lüneburg
    • Lüchow-Dannenberg
    • Niedersachsen
  • Über mich
    • Lebenslauf
    • Transparenz
    • Mitgliedschaften
    • Beteiligungen
    • Patenschaften
    • Kontakt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressestatements
    • Pressekontakt
    • Pressefotos
  • Termine
Julia Verlinden MdBPressePressestatements

Presse

  • Pressemitteilungen
  • Pressestatements
  • Pressekontakt
  • Pressefotos
15.10.2019

EEG-Umlage 2020: Regierung muss Abgaben klimagerecht gestalten

Zur Veröffentlichung der EEG-Umlage für 2020 erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik:

"Wind- und Solarenergie sind das Rückgrat einer klimaverträglichen Energieversorgung. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz sichert verlässlich i...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Erneuerbare Energien Statements
09.10.2019

Gas-Strategie 2030: Wirtschaftsministerium verpasst Ausfahrt Richtung Zukunft

Zum 'Dialogprozess Gas 2030' der Bundesregierung erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen:

"Das Wirtschaftsministerium verpasst mit seiner Strategie 'Gas 2030' die Chance, frühzeitig ...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Statements
18.09.2019

Bericht bestätigt: Altmaier hat Mieterstrom-Start vermasselt

Zum Mieterstrombericht des Wirtschaftsministeriums erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik:

"Der Bericht bestätigt: Die Regierung hat dieses wichtige Instrument für die Energiewende in den Städten vollkommen vermasselt. Wo läng...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Erneuerbare Energien Statements
10.09.2019

Wohnungswirtschaft legt Finger in die Wunde

Zu den Forderungen des Deutschen Mieterbundes und der Wohnungswirtschaft erklärt Chris Kühn, Sprecher für Bau- und Wohnungspolitik:

"Die Wohnungswirtschaft legt den Finger in die Wunde. Seit Jahren stagniert der Gebäudesektor beim Klimaschutz...

Mehr»

Kategorien:Wärmemarkt Statements
02.09.2019

Strompreis-Rabatte auch 2020 auf Rekordniveau - Verbraucher zahlen Milliarden

Teile eines Werks der chemischen Industrie. Foto: www.pixabay.com

Julia Verlinden hat die Bundesregierung nach den eingegangenen Anträgen von Unternehmen auf Befreiung von der EEG-Umlage bzw. auf deren Reduzierung für das Jahr 2020 gefragt. Die Auswertung der Antwort der Bundesregierung zeigt:

Über 2000 Unte...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Bundestag Initiativen Statements
26.08.2019

Gebäude-Energiecheck ist Blamage für Regierungskoalition

Zu den Ergebnissen der DUH-Recherche über den energetischen Zustand von Regierungsgebäuden erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik:

„Die Ergebnisse sind eine Blamage für die Regierungskoalition. Statt die Vorbildfunktion der öffentl...

Mehr»

Kategorien:Energieeffizienz Wärmemarkt Statements
12.08.2019

Union muss Subventionen für Öl- und Gasheizungen stoppen

Zu den jüngsten Äußerungen der CDU-Vorsitzenden Kramp-Karrenbauer über Maßnahmen für mehr Klimaschutz im Gebäudebereich erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen:

„Mehr Klimaschutz im G...

Mehr»

Kategorien:Wärmemarkt Statements
09.08.2019

Windenergie bricht immer stärker ein

Zu den heute von der Bundesnetzagentur veröffentlichten Ergebnissen der aktuellen Ausschreibungsrunde für Windenergie erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag:

"Der Ausbau der Wi...

Mehr»

Kategorien:Erneuerbare Energien Statements
06.08.2019

Bundesregierung will Windenergie in ganz Niedersachsen ausbremsen

Strommasten mit Leitungen und Windrad. Foto: www.pixabay.com

Zum Entwurf einer ‚Verordnung zur Änderung der Erneuerbare-Energien-Ausführungsverordnung‘, in der die Einschränkungen für den Ausbau der Windenergie im Norden geregelt werden (sog. Netzausbaugebiet), erklärt Julia Verlinden, grüne Bundestagsabgeordn...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Erneuerbare Energien Wahlkreis Niedersachsen Initiativen Statements
04.08.2019

Mehr als 2 Millionen Menschen von Überflutungsgefahr an deutschen Küsten betroffen

Schäumende Wellen an Küstenpromenade mit Häusern. Foto: www.pixabay.de

Julia Verlinden hat die Bundesregierung nach den Auswirkungen steigender Meeresspiegel auf die deutschen Küsten und den Küstenschutz gefragt. In ihrer Antwort auf die Anfrage der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag sagt die Bundesreg...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Initiativen Wahlkreis Niedersachsen Statements
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • Vor»
  • Letzte»