zum inhalt
Links
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Lüchow-Dannenberg
  • Grüne Lüneburg
  • Grüne Niedersachsen
HomeNewsletterSitemapSucheKontaktImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Meine Themen
    • Erneuerbare Energien
    • Energieeffizienz
    • Wärmemarkt
    • Gaswende
    • Atommüll
    • Newsletter
  • Im Bundestag
    • Reden
    • Initiativen
    • Berlin-Fahrten
  • Im Wahlkreis
    • Lüneburg
    • Lüchow-Dannenberg
    • Niedersachsen
  • Über mich
    • Lebenslauf
    • Transparenz
    • Mitgliedschaften
    • Beteiligungen
    • Patenschaften
    • Kontakt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressestatements
    • Pressekontakt
    • Pressefotos
  • Termine
Julia Verlinden MdBPressePressemitteilungen

Presse

  • Pressemitteilungen
  • Pressestatements
  • Pressekontakt
  • Pressefotos
21.01.2021

Offshore-Windenergie die nötige Rückendeckung geben

Zu den heute vorgestellten Entwicklungen und Empfehlungen der Offshore-Windenergiebranche erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik:

"Die Bundesregierung hält die Erneuerbaren klein, das sehen wir erneut an der Ausbaudelle bei der Offshore-Windenergie. Wir brauchen Ökostrom vom Meer, um Kohle- und Atomstrom schnell zu ersetzen. Der Ausbau der Windenergie auf See sollte jetzt mit klaren und gestuften Mengenzielen unterlegt und durch die Umstellung auf volkswirtschaftlich sinnvolle Differenzverträge abgesichert werden. Die Koalition könnte der Windenergie vom Meer noch in dieser Wahlperiode die notwendige Rückendeckung geben, wenn sie etwas für Energiewende und Klimaschutz tun will."

Opens external link in new windowAntrag der grünen Bundestagsfraktion "Ausbau der Offshore-Windenergie zuverlässig, naturverträglich und kostengünstig absichern"

Kategorien:Aktuelles Erneuerbare Energien Statements
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen