zum inhalt
Links
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Lüchow-Dannenberg
  • Grüne Lüneburg
  • Grüne Niedersachsen
HomeNewsletterSitemapSucheKontaktImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Meine Themen
    • Erneuerbare Energien
    • Energieeffizienz
    • Wärmemarkt
    • Gaswende
    • Atommüll
    • Newsletter
  • Im Bundestag
    • Reden
    • Initiativen
    • Berlin-Fahrten
  • Im Wahlkreis
    • Lüneburg
    • Lüchow-Dannenberg
    • Niedersachsen
  • Über mich
    • Lebenslauf
    • Transparenz
    • Mitgliedschaften
    • Beteiligungen
    • Patenschaften
    • Kontakt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressestatements
    • Pressekontakt
    • Pressefotos
  • Termine
Julia Verlinden MdBPressePressemitteilungen

Presse

  • Pressemitteilungen
  • Pressestatements
  • Pressekontakt
  • Pressefotos
15.11.2013

“Energieeffizienz in großer Koalition unterbeleuchtet”

Zu den Ergebnissen der Koalitionsverhandlungen der Arbeitsgruppe Energie erklärt Julia Verlinden, MdB:

Die große Koalition verpasst die Chance, mit Klimaschutz und Energiewende einen entscheidenden Schritt voranzukommen. Das Thema Energieeffizienz muss politische Priorität bekommen. Absichtsbekundungen alleine senken nicht den Energieverbrauch oder die Energiekosten. Dafür braucht es verbindliche Ziele und konkrete Maßnahmen, die über bereits Erreichtes deutlich hinausgehen. Diese sind im Verhandlungsergebnis aber nicht enthalten. Ohne sie wird die Energiewende in Deutschland scheitern.

Seit Jahren kündigt Frau Merkel einen Sanierungsfahrplan an, um bis 2050 einen „nahezu klimaneutralen Gebäudebestand“ zu erreichen. Im Entwurf des Koalitionsvertrags kein Wort davon. Wir brauchen den Sanierungsfahrplan für Planungssicherheit und das Erreichen der Klimaziele in Gebäuden.

Die Grüne Bundestagsfraktion zu den Koalitionsverhandlungen: Schwarz und Rot zerlegen die Energiewende

Kategorien:Aktuelles Pressemitteilungen
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen