zum inhalt
Links
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Lüchow-Dannenberg
  • Grüne Lüneburg
  • Grüne Niedersachsen
HomeNewsletterSitemapSucheKontaktImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Meine Themen
    • Erneuerbare Energien
    • Energieeffizienz
    • Wärmemarkt
    • Gaswende
    • Atommüll
    • Newsletter
  • Im Bundestag
    • Reden
    • Initiativen
    • Berlin-Fahrten
  • Im Wahlkreis
    • Lüneburg
    • Lüchow-Dannenberg
    • Niedersachsen
  • Über mich
    • Lebenslauf
    • Transparenz
    • Mitgliedschaften
    • Beteiligungen
    • Patenschaften
    • Kontakt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressestatements
    • Pressekontakt
    • Pressefotos
  • Termine
Julia Verlinden MdBPresse

Presse

  • Pressemitteilungen
  • Pressestatements
  • Pressekontakt
  • Pressefotos

Wenn Sie die Pressemitteilungen von Dr. Julia Verlinden automatisch per Mail erhalten möchten, schicken Sie bitte eine Opens window for sending emailE-Mail mit Ihren Kontaktdaten und geben Sie an, ob Sie ausschließlich an Energiethemen interessiert sind oder auch Meldungen zu aktuellen Themen aus dem Wahlkreis und Niedersachsen erhalten möchten. 

grüne Trennlinie

Aktuelles

18.12.2015

7 Milliarden für Faire Wärme

Das Positionspapier der Grünen Bundestagsfraktion „Faire Wärme“ zeigt, wie die Energiewende im Gebäudebereich gelingen kann und wie klimafreundliches Wohnen für alle bezahlbar wird. Die wichtigsten Bausteine sind: Sani...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Pressemitteilungen Wärmemarkt Bundestag Initiativen
11.11.2015

Kraft-Wärme-Koppelung: Gesetz der Regierung verfehlt Klimaziele

Nach der Expertenanhörung zum KWK-Gesetzentwurf der Bundesregierung im Wirtschaftsausschuss erklärt Dr. Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen:

Mit diesem Gesetz wird die Bundesregierung den versp...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Wärmemarkt Bundestag Pressemitteilungen
06.11.2015

Regierung will Bürgerenergie auch bei KWK abwürgen

Nachdem die Bundesregierung der Bürgerenergie schon bei der EEG-Novelle Knüppel zwischen die Beine geworfen hat, will sie nun ganz offensichtlich auch bei der KWK das Bürgerengagement für eine dezentrale Energiewende mit aller Kraft abwürgen: Bei kle...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Bundestag Wärmemarkt
30.10.2015

Bauminister weisen Immobilienlobby bei Energiesparstandards in die Schranken

Zum heutigen Beschluss der Bauministerkonferenz über die Beibehaltung der Energiesparstandards für Gebäude erklärt Dr. Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen:

„Die Bauminister der Länder haben...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Wärmemarkt Energieeffizienz Statements
07.09.2015

Kleine Anfrage zur KWK-Förderung: Regierung ignoriert Chancen für Effizienz und Erneuerbare

Die Bundesregierung ignoriert bei der Neufassung des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes die großen Chancen für Energieeffizienz und Erneuerbare Energien. Weder will sie im KWK-Gesetz den Einsatz Erneuerbarer Energien besonders anreizen noch die Nutzung in...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Initiativen Wärmemarkt
18.06.2015

Bundesregierung muss Energiesparen in Bürgerhand voranbringen

Zur heute von BUND und BBEn vorgestellten Studie ‚Energiesparen in Bürgerhand‘ erklärt Dr. Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen:

„Energiesparen und mehr Energieeffizienz gehören genauso zur ...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Energieeffizienz Wärmemarkt
05.05.2015

Bundesregierung tut zu wenig für den Gebäude-Energieausweis

Seit dem 1. Mai 2014 gilt die Pflicht, in Immobilienanzeigen Angaben zum Energieverbrauch des Gebäudes zu machen und bei der Besichtigung einen Energieausweis vorzulegen. Doch obwohl Stichproben von Deutschem Mieterbund und Deutscher Umwelthilfe kürz...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Energieeffizienz Wärmemarkt
27.04.2015

Bund und Länder müssen Energieausweis stärken

Zu den heute vorgelegten Ergebnissen aus Stichprobenkontrollen von Deutscher Umwelthilfe (DUH) und Deutschem Mieterbund (DMB) zum Thema Energieausweis in Immobilienanzeigen und bei Objektbesichtigungen erklärt Dr. Julia Verlinden, Sprecherin für Ener...

Mehr»

Kategorien:Energieeffizienz Wärmemarkt
16.03.2015

Neue Ideen für den Wärmemarkt

Die anhaltende Verschwendung von Wärmeenergie geht zulasten der Umwelt und auf Kosten von Verbraucherinnen und Verbrauchern. Um die Klimaschutzziele zu erreichen, brauchen wir in der Wärmeversorgung deutlich mehr Effizienz und mehr erneuerbare Energi...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Wärmemarkt
04.03.2015

Bundesregierung muss KWK-Gesetz unverzüglich novellieren

Zur morgigen Debatte um die Novelle des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes im Deutschen Bundestag erklärt Dr. Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen:

Die Bundesregierung hat trotz mehrfacher Ankündigun...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Bundestag Pressemitteilungen Wärmemarkt
  • «Erste
  • «Zurück
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • 71-80
  • 81-90
  • 91-96
  • Vor»
  • Letzte»