zum inhalt
Links
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Lüchow-Dannenberg
  • Grüne Lüneburg
  • Grüne Niedersachsen
HomeNewsletterSitemapSucheKontaktImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Meine Themen
    • Erneuerbare Energien
    • Energieeffizienz
    • Wärmemarkt
    • Gaswende
    • Atommüll
    • Newsletter
  • Im Bundestag
    • Reden
    • Initiativen
    • Berlin-Fahrten
  • Im Wahlkreis
    • Lüneburg
    • Lüchow-Dannenberg
    • Niedersachsen
  • Über mich
    • Lebenslauf
    • Transparenz
    • Mitgliedschaften
    • Beteiligungen
    • Patenschaften
    • Kontakt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressestatements
    • Pressekontakt
    • Pressefotos
  • Termine
Julia Verlinden MdBMeine ThemenWärmemarkt

Meine Themen

  • Erneuerbare Energien
  • Energieeffizienz
  • Wärmemarkt
  • Gaswende
  • Atommüll
  • Newsletter
12.04.2018

Gemeinsame Ausschreibungen für PV und Wind sind unsinnig

Zu den Ergebnissen der ersten gemeinsamen Ausschreibung für Fotovoltaik- und Windkraftwerke erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik von Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag:

„Fotovoltaik und Windenergie ergänzen sich in der Stromerzeugung gut – sowohl über den Tag, als auch saisonal. Für eine saubere und verlässliche Stromversorgung brauchen wir daher den stetigen und steigenden Ausbau von beiden Technologien. Es ist unsinnig, Wind- und Solarstrom in einen Wettbewerb gegeneinander zu schicken. Vielmehr sind geeignete Rahmenbedingungen für einen klugen Mix aller verschiedenen Erneuerbaren Energien notwendig. Nur so bringen wir Versorgungssicherheit und Klimaschutz auf den verfügbaren Flächen unter einen Hut."

Kategorien:Aktuelles Erneuerbare Energien Statements
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen