zum inhalt
Links
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Lüchow-Dannenberg
  • Grüne Lüneburg
  • Grüne Niedersachsen
HomeNewsletterSitemapSucheKontaktImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Meine Themen
    • Energieeffizienz
    • Erneuerbare Energien
    • Wärmemarkt
    • Fracking
    • Atommüll
    • Newsletter
  • Im Bundestag
    • Reden
    • Initiativen
    • Berlin-Fahrten
  • Im Wahlkreis
    • Lüneburg
    • Lüchow-Dannenberg
    • Niedersachsen
  • Über mich
    • In den Medien
    • Lebenslauf
    • Mitgliedschaften
    • Patenschaften
    • Transparenz
    • Kontakt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressestatements
    • Pressekontakt
    • Pressefotos
  • Termine
Julia Verlinden MdBMeine ThemenWärmemarkt

Meine Themen

  • Energieeffizienz
  • Erneuerbare Energien
  • Wärmemarkt
  • Fracking
  • Atommüll
  • Newsletter
12.02.2017

Bundesregierung hält Frist beim Gebäudestandard nicht ein

Die Bundesregierung hat die von der EU geforderte Definition eines verbindlichen Standards für Niedrigstenergiegebäude noch nicht festgelegt, obwohl sie bis zum 1. Januar 2017 hätte vorliegen müssen (vgl. viertes  Gesetz zur Änderung des Energieeinsparungsgesetzes, § 2a, Absatz 3). Zudem ist weiterhin offen, welchen Energiestandard die Regierung für neue Gebäude in öffentlicher Hand festlegen will und inwieweit sie damit den Vorgaben aus Brüssel eines "nearly zero energy buildings" gerecht wird.

Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf meine schriftliche Frage zum Niedrigstenergie-Gebäudestandard hervor. 

Kategorien:Aktuelles Initiativen Wärmemarkt
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen