zum inhalt
Links
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Lüchow-Dannenberg
  • Grüne Lüneburg
  • Grüne Niedersachsen
HomeNewsletterSitemapSucheKontaktImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Meine Themen
    • Energieeffizienz
    • Erneuerbare Energien
    • Wärmemarkt
    • Fracking
    • Atommüll
    • Newsletter
  • Im Bundestag
    • Reden
    • Initiativen
    • Berlin-Fahrten
  • Im Wahlkreis
    • Lüneburg
    • Lüchow-Dannenberg
    • Niedersachsen
  • Über mich
    • In den Medien
    • Lebenslauf
    • Mitgliedschaften
    • Patenschaften
    • Transparenz
    • Kontakt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressestatements
    • Pressekontakt
    • Pressefotos
  • Termine
Julia Verlinden MdBMeine ThemenWärmemarkt

Meine Themen

  • Energieeffizienz
  • Erneuerbare Energien
  • Wärmemarkt
  • Fracking
  • Atommüll
  • Newsletter
22.11.2019

Erneuerbare vor der Tür statt Wasserstoff aus Afrika

Zu aktuellen Forderungen von CDU-Politikern hinsichtlich Wasserstoff-Importen aus Afrika erklären Dr. Ingrid Nestle, Sprecherin für Energiewirtschaft, und Dr. Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik:

„Die CDU setzt weiter auf Augenwischerei...

Mehr»

Kategorien:Erneuerbare Energien Statements
20.11.2019

Nach UBA-Analyse: Altmaier muss Pauschalabstand für Windräder streichen

Zur abschließenden Flächenanalyse des Umweltbundesamtes erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik:

"Die Berechnungen des Umweltbundesamtes ergeben eindeutig: Mit dem von Minister Altmaier geplanten Zwangsabstand für Windräder wir...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Erneuerbare Energien Statements
08.11.2019

Altmaier zerstört Windindustrie

Zu Medienberichten über Massenentlassungen beim Windenergieanlagen-Hersteller Enercon erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik von Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag:

„Den Zusammenbruch der deutschen Windindustrie hat die schwarz-rote...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Erneuerbare Energien Niedersachsen Wahlkreis Statements
04.11.2019

VW soll für mehr Erneuerbare Energien in Elektro-Autos sorgen

Zur Eröffnung der E-Auto-Produktion bei VW in Zwickau erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik und niedersächsische Bundestagsabgeordnete für Bündnis 90/Die Grünen:

„Jetzt in Elektromobilität zu investieren, ist ein richtiger und wic...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Niedersachsen Erneuerbare Energien Statements
25.10.2019

VDMA-Studie: Regierung fährt Zukunftsbranche an die Wand

Zur heute vorgestellten Kurzstudie der Prognos AG im Auftrag des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) über den drohenden Arbeitsplatzverlust in der Windindustrie erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik:

„Diese Bundes...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Erneuerbare Energien Statements
Wind- und Solaranlagen vor blauem Himmel. Foto: www.pixabay.com
18.10.2019

Ausschreibungsergebnisse: Bundesregierung macht beim Erneuerbaren-Ausbau alles falsch

Die Ergebnisse der jüngsten Ausschreibungsrunden für Wind- und Solarenergieprojekte kommentiert Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik wie folgt:

„Die jüngsten Ausschreibungsergebnisse zeigen: Diese Bundesregierung macht beim Ausbau der Er...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Erneuerbare Energien Statements
16.10.2019

Regierungsentwurf für Steuerbonus lässt Klimalücke

Zum heutigen Kabinettsbeschluss über die steuerliche Förderung für die energetische Sanierung von Gebäuden erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik:

„Energetische Sanierung von Wohneigentum steuerlich zu fördern, ist zwar richtig und...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Wärmemarkt Statements
15.10.2019

EEG-Umlage 2020: Regierung muss Abgaben klimagerecht gestalten

Zur Veröffentlichung der EEG-Umlage für 2020 erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik:

"Wind- und Solarenergie sind das Rückgrat einer klimaverträglichen Energieversorgung. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz sichert verlässlich i...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Erneuerbare Energien Statements
09.10.2019

Gas-Strategie 2030: Wirtschaftsministerium verpasst Ausfahrt Richtung Zukunft

Zum 'Dialogprozess Gas 2030' der Bundesregierung erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen:

"Das Wirtschaftsministerium verpasst mit seiner Strategie 'Gas 2030' die Chance, frühzeitig ...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Statements
18.09.2019

Bericht bestätigt: Altmaier hat Mieterstrom-Start vermasselt

Zum Mieterstrombericht des Wirtschaftsministeriums erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik:

"Der Bericht bestätigt: Die Regierung hat dieses wichtige Instrument für die Energiewende in den Städten vollkommen vermasselt. Wo läng...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Erneuerbare Energien Statements
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • Vor»
  • Letzte»