zum inhalt
Links
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Lüchow-Dannenberg
  • Grüne Lüneburg
  • Grüne Niedersachsen
HomeNewsletterSitemapSucheKontaktImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Meine Themen
    • Erneuerbare Energien
    • Energieeffizienz
    • Wärmemarkt
    • Gaswende
    • Atommüll
    • Newsletter
  • Im Bundestag
    • Reden
    • Initiativen
    • Berlin-Fahrten
  • Im Wahlkreis
    • Lüneburg
    • Lüchow-Dannenberg
    • Niedersachsen
  • Über mich
    • Lebenslauf
    • Transparenz
    • Mitgliedschaften
    • Beteiligungen
    • Patenschaften
    • Kontakt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressestatements
    • Pressekontakt
    • Pressefotos
  • Termine
Julia Verlinden MdBMeine ThemenWärmemarkt

Meine Themen

  • Erneuerbare Energien
  • Energieeffizienz
  • Wärmemarkt
  • Gaswende
  • Atommüll
  • Newsletter
Ein Wohnblock im Märkischen Viertel im Norden Berlins nach energetischer Sanierung. Foto: Büro Verlinden
02.05.2017

Faire Wärme in Berlin: So funktioniert die Energiewende beim Wohnen

Gemeinsam mit meinem Kollegen Georg Kössler aus dem Berliner Abgeordnetenhaus habe ich mir angeschaut, wie faire Wärme in der Praxis aussieht: Im Märkischen Viertel hat die GESOBAU gemeinsam mit Mieterinnen und Mietern erfolgreich energetisch saniert. Und am Arnimplatz wird ein Passivhaus dank intelligenter Technik zum Wassersparhaus. So gelingt die grüne Energiewende in der Wärmeversorgung!

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Wärmemarkt Energieeffizienz
30.03.2017

Union blockiert Gebäudeenergiegesetz

Zum Scheitern des von der Großen Koalition geplanten Gebäudeenergiegesetzes erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen:

„Diese Koalition schafft es nicht, die überfällige Energiewende im Wär...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Statements Wärmemarkt
21.02.2017

Klimaschutz durch „Wärmerecycling“ – Besuch bei Bürgerenergiegenossenschaft Venner Energie

Ganz im Zeichen der fairen und nachhaltigen Wärmeversorgung standen Gespräche zu denen Julia Verlinden am 08.02. in Osnabrück und Ostercappeln war.

Mit Prof. Matthias Reckzügel vom Fachgebiet „innovative Energiesysteme“ der Hochschule Osnabrück, Ch...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Niedersachsen Wärmemarkt Erneuerbare Energien
Julia Verlinden bei ihrer Rede im Deutschen Bundestag zum grünen Aktionsplan faire Wärme
16.02.2017

Große Koalition blockiert erneuerbare Wärme

Die Modernisierung von Gebäuden kommt nur schleppend voran. Der Anteil der Erneuerbaren Energien im Wärmesektor stagniert seit Jahren auf niedrigem Niveau. Und was tut die Große Koalition? Sie tut nichts.

Wir Grüne wollen den Stillstand im Wärmemar...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Bundestag Wärmemarkt
16.02.2017

Kein Klimaschutz ohne faire Wärme

Zum Grünen Aktionsplan Faire Wärme, den die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen heute in den Bundestag einbringt, erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik und Abgeordnete für Lüneburg – Lüchow-Dannenberg:

Über die Hälfte der...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Pressemitteilungen Wärmemarkt
14.02.2017

Energiepolitiker aus der Union wollen Energiestandards von Gebäuden unterlaufen

Zu dem Brief von Energiepolitikern aus der Union, die das Gesetzesverfahren zum Gebäudeenergiegesetz stoppen wollen, erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen:

Die Herren Fuchs und Pfeiff...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Wärmemarkt Statements
12.02.2017

Bundesregierung hält Frist beim Gebäudestandard nicht ein

Die Bundesregierung hat die von der EU geforderte Definition eines verbindlichen Standards für Niedrigstenergiegebäude noch nicht festgelegt, obwohl sie bis zum 1. Januar 2017 hätte vorliegen müssen (vgl. viertes  Gesetz zur Änderung des Energie...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Initiativen Wärmemarkt
08.02.2017

Austausch von Bundestagsabgeordneter und Stadtwerken zur Wärmeversorgung der Zukunft

Bei einem Besuch in Delmenhorst am Donnerstag, 02.02. hat sich die Bundestagsabgeordnete Dr. Julia Verlinden mit dem Geschäftsführer der Stadtwerke Delmenhorst, Hans-Ulrich Salmen, und dem Prokuristen Guido Becker getroffen. Begleitet wurde Julia Ver...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Wärmemarkt Energieeffizienz
Hamburgs Umwelt-Senator Jens Kerstan mit Julia Verlinden im Paul-Löbe-Haus in Berlin
24.01.2017

Faire Wärme in Hamburg

Jens Kerstan, grüner Senator für Umwelt und Energie der Freien und Hansestadt Hamburg, treibt den Umbau der Wärmeversorgung des Stadtstaates voran. Davon hat er uns grünen Abgeordneten aus dem Arbeitskreis 2 im Bundestag berichtet.

Die Hamburger ve...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Erneuerbare Energien Wärmemarkt
Julia Verlinden, Anton Hofreiter und Chris Kühn beim Fachgespräch der Grünen Bundestagsfraktion zur Energiewende im Wärmesektor.
21.12.2016

Grünes Fachgespräch zur Neuen Wärmewelt

In einem Fachgespräch der grünen Bundestagsfraktion haben wir am 14.12.2016 mit Expertinnen und Experten über den Aufbruch in die neue Wärmewelt diskutiert. Zum Auftakt unterstrich unser Fraktionsvorsitzender Anton Hofreiter die große Bedeutung des W...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Bundestag Wärmemarkt
  • «Erste
  • «Zurück
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • 71-80
  • 81-90
  • Vor»
  • Letzte»