zum inhalt
Links
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Lüchow-Dannenberg
  • Grüne Lüneburg
  • Grüne Niedersachsen
HomeNewsletterSitemapSucheKontaktImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Meine Themen
    • Erneuerbare Energien
    • Energieeffizienz
    • Wärmemarkt
    • Gaswende
    • Atommüll
    • Newsletter
  • Im Bundestag
    • Reden
    • Initiativen
    • Berlin-Fahrten
  • Im Wahlkreis
    • Lüneburg
    • Lüchow-Dannenberg
    • Niedersachsen
  • Über mich
    • Lebenslauf
    • Transparenz
    • Mitgliedschaften
    • Beteiligungen
    • Patenschaften
    • Kontakt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressestatements
    • Pressekontakt
    • Pressefotos
  • Termine
Julia Verlinden MdBMeine ThemenWärmemarkt

Meine Themen

  • Erneuerbare Energien
  • Energieeffizienz
  • Wärmemarkt
  • Gaswende
  • Atommüll
  • Newsletter
Einfüllstutzen für Heizöl an einer Hauswand. Foto: www.pixabay.com
19.12.2019

Leider noch kein Ende für Ölheizungs-Förderung

Die Regierung hat beschlossen, die energetische Sanierung von Eigenheimen ab Januar 2020 steuerlich zu fördern. Auf unseren Druck hin ist zumindest die Förderung von neuen Ölheizungen auf diesem Wege nicht möglich.

Ich habe die Bundesregierung gef...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Bundestag Initiativen Wärmemarkt
Rotes Dach mit Abgasrohr einer Gasheizung. Foto: www.pixabay.com
19.11.2019

Gebäudesanierung: Bundesregierung höhlt Klimanutzen aus

Zur Verabschiedung der ‚Verordnung zur Bestimmung von Mindestanforderungen für energetische Maßnahmen bei zu eigenen Wohnzwecken genutzten Gebäu(§ 35c Einkommensteuergesetz)‘ durch das Bundeskabinett erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepol...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Wärmemarkt Pressemitteilungen
Ansicht einer maroden Hausfront. Foto: www.pixabay.com
23.10.2019

Regierung blockiert Energiewende und Klimaschutz im Gebäudesektor

Zum heute im Kabinett beschlossenen Regierungsentwurf für ein Gebäudeenergiegesetz erklären Chris Kühn, Sprecher für Bau- und Wohnungspolitik, und Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik:

Deutschland braucht endlich ein ambitioniertes, klim...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Bundestag Wärmemarkt Pressemitteilungen
16.10.2019

Regierungsentwurf für Steuerbonus lässt Klimalücke

Zum heutigen Kabinettsbeschluss über die steuerliche Förderung für die energetische Sanierung von Gebäuden erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik:

„Energetische Sanierung von Wohneigentum steuerlich zu fördern, ist zwar richtig und...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Wärmemarkt Statements
Alter Heizkörper mit abblätternder Farbe. Foto: www.pixabay.com
17.09.2019

Kommunen sollen ihre Ölheizungen austauschen

Nach Ansicht der niedersächsischen Bundestagsabgeordneten Julia Verlinden von Bündnis 90/Die Grünen sollen die Kommunen beim Klimaschutz vorangehen und einen Beitrag zur Energiewende im Gebäudebereich leisten. Die Abgeordnete fordert die Kommunen auf...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Niedersachsen Wahlkreis Wärmemarkt Pressemitteilungen
10.09.2019

Wohnungswirtschaft legt Finger in die Wunde

Zu den Forderungen des Deutschen Mieterbundes und der Wohnungswirtschaft erklärt Chris Kühn, Sprecher für Bau- und Wohnungspolitik:

"Die Wohnungswirtschaft legt den Finger in die Wunde. Seit Jahren stagniert der Gebäudesektor beim Klimaschutz...

Mehr»

Kategorien:Wärmemarkt Statements
26.08.2019

Gebäude-Energiecheck ist Blamage für Regierungskoalition

Zu den Ergebnissen der DUH-Recherche über den energetischen Zustand von Regierungsgebäuden erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik:

„Die Ergebnisse sind eine Blamage für die Regierungskoalition. Statt die Vorbildfunktion der öffentl...

Mehr»

Kategorien:Energieeffizienz Wärmemarkt Statements
Öltankdeckel in einer Hauswand. Foto: www.pixabay.com
24.08.2019

Bundesregierung subventioniert Ölheizungen mit Millionenbeträgen

Anlässlich der Debatte über eine „Abwrackprämie für Ölheizungen“ hat Julia Verlinden nach aktuellen Zahlen zu den staatlichen Subventionen für Öl- und Gasheizungen gefragt. Die Antwort der Bundesregierung fördert frappierende Zahlen zu Tage:

Seit U...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Bundestag Initiativen Wärmemarkt
12.08.2019

Union muss Subventionen für Öl- und Gasheizungen stoppen

Zu den jüngsten Äußerungen der CDU-Vorsitzenden Kramp-Karrenbauer über Maßnahmen für mehr Klimaschutz im Gebäudebereich erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen:

„Mehr Klimaschutz im G...

Mehr»

Kategorien:Wärmemarkt Statements
30.05.2019

GEG-Entwurf: Altmaier und Seehofer haben nichts aus der Klimadebatte gelernt

Bundeswirtschafts- und Bundesinnenministerium haben die Verbändeanhörung zu ihrem Entwurf für ein Gebäudeenergiegesetz eingeleitet. Dazu erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik:

"Die Minister Seehofer und Altmaier haben aus der...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Wärmemarkt Statements
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • Vor»
  • Letzte»