zum inhalt
Links
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Lüchow-Dannenberg
  • Grüne Lüneburg
  • Grüne Niedersachsen
HomeNewsletterSitemapSucheKontaktImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Meine Themen
    • Erneuerbare Energien
    • Energieeffizienz
    • Wärmemarkt
    • Gaswende
    • Atommüll
    • Newsletter
  • Im Bundestag
    • Reden
    • Initiativen
    • Berlin-Fahrten
  • Im Wahlkreis
    • Lüneburg
    • Lüchow-Dannenberg
    • Niedersachsen
  • Über mich
    • Lebenslauf
    • Transparenz
    • Mitgliedschaften
    • Beteiligungen
    • Patenschaften
    • Kontakt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressestatements
    • Pressekontakt
    • Pressefotos
  • Termine
Julia Verlinden MdBMeine Themen

Meine Themen

  • Erneuerbare Energien
  • Energieeffizienz
  • Wärmemarkt
  • Gaswende
  • Atommüll
  • Newsletter

Für Klima-, Umwelt und Gesundheitsschutz brauchen wir die komplette Energiewende. Dafür setze ich mich als Sprecherin für Energiepolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis90/Die Grünen jeden Tag ein. Hier finden Sie die Themen, die ich dabei vorwiegend bearbeite:

Mehr Energieeffizienz und der Ausbau der Erneuerbaren Energien – denn für eine schnelle und erfolgreiche Energiewende brauchen wir beides. Dazu gehört auch der Umbau unserer Wärmeversorgung und ein klimaschonender Wärmemarkt. Eine Wende ist auch beim Gasverbrauch notwendig, weg von Erdgas und Fracking, hin zu Einsparung und grünen Gasen. Nicht zuletzt beschäftigt mich die konsequente Fortführung des Atomausstiegs, wozu auch die möglichst sichere Lagerung des Atommülls gehört. 


17.01.2021

Verlinden und Staudte: EU-Agrarpolitik neu ausrichten und faire Erzeugerpreise ermöglichen

Der zentrale Steuerungshebel für eine zukunftsfähige Landwirtschaft sind die 387 Milliarden Euro schweren EU-Agrarfördermittel, die jetzt bei der Reform der Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik (GAP) neu verhandelt werden.

In ihrem Bundestagsantra...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Lüchow-Dannenberg Lüneburg Niedersachsen Pressemitteilungen Wärmemarkt
07.01.2021

Vermieter an Kosten für CO2-Preis beteiligen

Zum Vorschlag, Vermieter an den Kosten für den CO2-Preis zu beteiligen, erklären Dr. Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik und Chris Kühn, Sprecher für Bau- und Wohnungspolitik:

Der Großteil aller Gebäude in Deutschland ist nach wie vor a...

Mehr»

Kategorien:Wärmemarkt Pressemitteilungen
geschlossener Fensterladen an einem renovierungsbedürftigen Fachwerkhaus
23.11.2020

CO2-Preis im Wärmesektor soll Lenkungswirkung für Klimaschutz entfalten

Ab nächstem Jahr wird ein Preisaufschlag für CO2 in den Bereichen Wärme und Verkehr eingeführt. Der CO2-Preis soll einen zusätzlichen Anreiz schaffen, damit der Energieverbrauch fürs Heizen sinkt und die Wärmeversorgung auf erneuerbare Energien umges...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Initiativen Wärmemarkt Pressemitteilungen
Eingerüstetes Kuppeldach.
14.10.2020

EU-Renovierungswelle muss Bundesregierung mitreißen

Zur Vorstellung des Vorschlags zur "Renovation Wave" (Renovierungswelle) für Gebäude der EU-Kommission erklären Chris Kühn, Sprecher für Bau- und Wohnungspolitik und Dr. Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik:

Mit ihrem Vorschlag ...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Pressemitteilungen Wärmemarkt
30.09.2020

Wärmemonitor dokumentiert Versagen der Regierung

Zur Vorstellung des „Wärmemonitors 2019“ des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) erklären Dr. Julia Verlinden MdB, Sprecherin für Energiepolitik und Chris Kühn MdB, Sprecher für Bau- und Wohnungspolitik von Bündnis 90/Die Grünen im Bun...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Statements Wärmemarkt
22.07.2020

Methanschlupf: Die Bundesregierung sieht tatenlos zu

Aus meiner Kleinen Anfrage zu Förderungen von Gasinfrastruktur und Gasanwendungen geht hervor, dass die Bundesregierung keine Ahnung hat, wieviel klimaschädliches Methan in der Vorkette oder den Anwendungen entweicht.

Dazu erklärt Julia Verlinden, S...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Erneuerbare Energien Initiativen Wärmemarkt Fracking
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-6
  • 7-12
  • 13-18
  • 19-24
  • 25-30
  • 31-36
  • 37-42
  • Vor»
  • Letzte»