zum inhalt
Links
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Lüchow-Dannenberg
  • Grüne Lüneburg
  • Grüne Niedersachsen
HomeNewsletterSitemapSucheKontaktImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Meine Themen
    • Erneuerbare Energien
    • Energieeffizienz
    • Wärmemarkt
    • Gaswende
    • Atommüll
    • Newsletter
  • Im Bundestag
    • Reden
    • Initiativen
    • Berlin-Fahrten
  • Im Wahlkreis
    • Lüneburg
    • Lüchow-Dannenberg
    • Niedersachsen
  • Über mich
    • Lebenslauf
    • Transparenz
    • Mitgliedschaften
    • Beteiligungen
    • Patenschaften
    • Kontakt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressestatements
    • Pressekontakt
    • Pressefotos
  • Termine
Julia Verlinden MdBMeine ThemenErneuerbare Energien

Meine Themen

  • Erneuerbare Energien
  • Energieeffizienz
  • Wärmemarkt
  • Gaswende
  • Atommüll
  • Newsletter
Julia Verlinden, Imke Byl, Marie Kollenrott und Constantin Zerger auf einen Bildschirm im online-Seminar.
28.01.2021

Diskussion: Neue Gas-Importstrukturen in Deutschland? Fossilen Lock-in verhindern!

Das heute in Deutschland verbrauchte Gas wird fast ausschließlich als fossiles Gas über Pipelines aus Russland, Norwegen und den Niederlanden geliefert. Doch angesichts des Pariser Klimaabkommens müssen die Treibhausgasemissionen dringend sinken, auc...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Fracking Erneuerbare Energien Niedersachsen
26.01.2021

Windenergie-Ausbau weiter auf Tiefststand

Zu den Ausbauzahlen für Windenergie im vergangenen Jahr erklärt Dr. Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik:

„Während die Klimakrise voranschreitet und die Welt Jahr um Jahr heißer wird, kommt der Ausbau der Erneuerbaren Energien in Deutsch...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Erneuerbare Energien Statements
21.01.2021

Offshore-Windenergie die nötige Rückendeckung geben

Zu den heute vorgestellten Entwicklungen und Empfehlungen der Offshore-Windenergiebranche erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik:

"Die Bundesregierung hält die Erneuerbaren klein, das sehen wir erneut an der Ausbaudelle bei de...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Erneuerbare Energien Statements
Solaranlagen auf einem Feld im Vordergrund, im Hintergrund Windräder vor blauem Himmel
17.12.2020

EEG-Novelle: Bundesregierung verweigert beschleunigte Energiewende

Zur heutigen Verabschiedung der Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) durch die Regierungsfraktionen erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik der grünen Bundestagsfraktion:

Die Regierungskoalition hat heute die Chance verpa...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Erneuerbare Energien Bundestag Initiativen Pressemitteilungen
graue Wand mit Putz-Strukturen
10.12.2020

Große Koalition lässt Erneuerbare vor die Wand laufen

Zu fehlenden Entscheidungen der Regierungskoalition über Nachbesserungen bei der anstehenden EEG-Novelle erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen:

Drei Wochen vor Ablauf entscheidender g...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Erneuerbare Energien Pressemitteilungen
Julia Verlinden bei ihrer Zwischenfrage im Bundestag
08.12.2020

Minister Altmaier hat keine Lösung für Windräder-Finanzierung nach 20 Jahren

In meiner Zwischenfrage habe ich Minister Altmaier an seine Zusage erinnert, dass er rechtzeitig eine Anschlussregelung für Windenergieanlagen vorlegen will, die nach 20 Jahren nicht mehr über das EEG abgerechnet werden und denen wegen coronabedingt ...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Erneuerbare Energien Bundestag
Gasfalschen vor einer Abfüllanlage für Wasserstoff
28.11.2020

Wasserstoff: Regierung riskiert Klimanutzen

Zum Kabinettsvorschlag, im Zuge der EEG-Novelle Strom für die Wasserstoffproduktion von der EEG-Umlage zu befreien, erklären Ingrid Nestle, Sprecherin für Energiewirtschaft, und Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik:

„Wir begrüßen die Pro...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Erneuerbare Energien Fracking Pressemitteilungen
Julia Verlinden sitzt bei der Anhörung im Wirtschaftsausschuss hinter einem Mikrofon und stellt eine Frage
18.11.2020

Anhörung zur EEG-Novelle: Gesetzentwurf verfehlt Klimaschutz und Bürgerbeteiligung

Nach der heutigen Sachverständigen-Anhörung im Ausschuss für Wirtschaft und Energie des Deutschen Bundestages zur Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik:

Die Regierungsfraktionen soll...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Bundestag Erneuerbare Energien Pressemitteilungen
Julia Verlinden bei ihrer Rede am Rednerpult im Deutschen Bundestag
06.11.2020

Windenergie auf See: Union blockiert günstige und verlässliche Finanzierung

In der neuen Energiewelt steigt der Bedarf an sauberem Strom: für Elektromobilität, Wärmepumpen, grünen Wasserstoff. Deshalb brauchen wir neben dem Ausbau von Solar- und Windenergie an Land auch mehr Windstrom vom Meer. Der Gesetzentwurf der Bundesre...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Bundestag Erneuerbare Energien
Windräder in der Nordsee
04.11.2020

Offshore-Windenergie: Niedersachsen braucht Planungssicherheit

Zum Windenergie-auf-See-Gesetz, das die Regierungskoalition morgen im Bundestag verabschieden will, erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik und niedersächsische Bundestagsabgeordnete der Grünen:

Die Offshore-Industrie ist längst ein...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Erneuerbare Energien Initiativen Niedersachsen Pressemitteilungen
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • Vor»
  • Letzte»