zum inhalt
Links
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Lüchow-Dannenberg
  • Grüne Lüneburg
  • Grüne Niedersachsen
HomeNewsletterSitemapSucheKontaktImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Meine Themen
    • Erneuerbare Energien
    • Energieeffizienz
    • Wärmemarkt
    • Gaswende
    • Atommüll
    • Newsletter
  • Im Bundestag
    • Reden
    • Initiativen
    • Berlin-Fahrten
  • Im Wahlkreis
    • Lüneburg
    • Lüchow-Dannenberg
    • Niedersachsen
  • Über mich
    • Lebenslauf
    • Transparenz
    • Mitgliedschaften
    • Beteiligungen
    • Patenschaften
    • Kontakt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressestatements
    • Pressekontakt
    • Pressefotos
  • Termine
Julia Verlinden MdBMeine ThemenErneuerbare Energien

Meine Themen

  • Erneuerbare Energien
  • Energieeffizienz
  • Wärmemarkt
  • Gaswende
  • Atommüll
  • Newsletter
06.02.2018

Bundesregierung tut zu wenig für das EU-Effizienzziel

Zur drohenden Verfehlung des EU-Effizienzziels erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen:

„Erneut zeigt sich, dass die Bundesregierung unter Kanzlerin Merkel bei Klimaschutz und Energiewende...

Mehr»

Kategorien:Statements Energieeffizienz
06.02.2018

Mieterstromregelung bringt zu wenig für Klimaschutz und Bürgerenergiewende

Zur Antwort der Bundesregierung auf ihre schriftliche Frage zum Mieterstrom erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen:

„Die Bundesregierung hat 2017 bei der Gestaltung der Mieterstromregelung...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Erneuerbare Energien Bundestag Statements Initiativen
31.01.2018

Nächste GroKo will Klimaschutz im Gebäudebereich weiter blockieren

Zum bekannt gewordenen Stand der Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen:

„Die nächste große Koalition will Klimaschutz im Gebäudebereich we...

Mehr»

Kategorien:Statements Aktuelles
Balkendiagramm zur Energieeffizienz mit Hausabbildung. Grafik: www.pixabay.com
12.01.2018

Sondierer blind bei Energiesparen und Erneuerbarer Wärme

Zu den Ergebnissen der Sondierungen von Union und SPD für eine Regierungsbildung erklärt Julia Verlinden, Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen und Energieexpertin:

"Das Sondierungspapier von Union und SPD bestätigt: Diese Parteien ha...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Energieeffizienz Statements
12.01.2018

Sonderausschreibung für Wind muss so schnell wie möglich kommen

Zur Potenzial-Analyse für den kurzfristigen Ausbau der Windenergie im Auftrag des BWE erklärt Dr. Julia Verlinden, Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen und Energieexpertin:

„Die aktuellen Zahlen bestätigen: Es gibt ein ausreichendes Ang...

Mehr»

Kategorien:Erneuerbare Energien Statements
Europaflagge im Wind. Foto: www.pixabay.com
19.12.2017

EU-Energieminister versagen beim Erneuerbaren-Ausbau

Zur Einigung der europäischen Energieminister über wichtige Bestandteile des EU-Energiepaketes erklärt Julia Verlinden, Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen und Energieexpertin:

Der EU-Ministerrat feiert sich für ein Versagen auf ganzer...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Erneuerbare Energien Statements
12.12.2017

Energiewende machbar - erneuerbare Gase allein reichen nicht

Zur Studie von Bundesverband WindEnergie (BWE) und der Initiative Erdgasspeicher (INES) über die Rolle erneuerbar erzeugter Gase erklärt Julia Verlinden, Bundestagsabgeordnete und Energieexpertin von Bündnis 90/Die Grünen:

„Die Studie zeigt erneut...

Mehr»

Kategorien:Erneuerbare Energien Statements
05.12.2017

Digitalisierung der Energiewende: Antwort der Bundesregierung lässt weitere Verzögerungen ahnen

Julia Verlinden hat die Bundesregierung nach Vorgaben zur Digitalisierung der Sektoren Wärme, Strom und Verkehr gefragt. Aus der Antwort auf die schriftliche Frage geht hervor, dass die Bundesregierung erneute Verzögerungen bei der Digitalisierung de...

Mehr»

Kategorien:Bundestag Statements Aktuelles
Ein Biomasse-Heizkraftwerk. Foto: www.pixabay.com
10.11.2017

Kohleausstieg bei KWK-Anlagen beschleunigen

Zur schleppenden Umstellung von KWK-Anlagen von Kohle auf klimafreundlichere Brennstoffe erklärt Dr. Julia Verlinden, Bundestagsabgeordnete für Bündnis 90/Die Grünen und Energieexpertin ihrer Fraktion:

Laut Kraftwerkliste der Bundesnetzagentur wer...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Wärmemarkt Initiativen Statements
Abbildung mit farbiger Energieeffizienz-Skala von A bis G. Quelle: pixabay.com
03.11.2017

Energieeffizienz-Bemühungen reichen nicht aus

Zur bisherigen Stand der Evaluierung der Maßnahmen aus dem Nationalen Aktionsplan Energieeffizienz (NAPE) erklärt Julia Verlinden, Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen:

„Die Bemühungen der letzten Bundesregierungen reichen bei Weitem nic...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Energieeffizienz Initiativen Statements
  • «Erste
  • «Zurück
  • 61-70
  • 71-80
  • 81-90
  • 91-100
  • 101-110
  • 111-120
  • 121-130
  • Vor»
  • Letzte»