zum inhalt
Links
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Lüchow-Dannenberg
  • Grüne Lüneburg
  • Grüne Niedersachsen
HomeNewsletterSitemapSucheKontaktImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Meine Themen
    • Erneuerbare Energien
    • Energieeffizienz
    • Wärmemarkt
    • Gaswende
    • Atommüll
    • Newsletter
  • Im Bundestag
    • Reden
    • Initiativen
    • Berlin-Fahrten
  • Im Wahlkreis
    • Lüneburg
    • Lüchow-Dannenberg
    • Niedersachsen
  • Über mich
    • Lebenslauf
    • Transparenz
    • Mitgliedschaften
    • Beteiligungen
    • Patenschaften
    • Kontakt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressestatements
    • Pressekontakt
    • Pressefotos
  • Termine
Julia Verlinden MdBMeine ThemenErneuerbare Energien

Meine Themen

  • Erneuerbare Energien
  • Energieeffizienz
  • Wärmemarkt
  • Gaswende
  • Atommüll
  • Newsletter
06.07.2015

Reader: Wie wird Energieeffizienz zum Bürgerprojekt?

Es sind nicht die großen Energiekonzerne, die in Deutschland die Energiewende vorantreiben. Es sind die Bürgerinnen und Bürger, die als Pioniere vorangegangen sind. Knapp die Hälfte der Anlagekapazitäten, die erneuerbaren Strom produzieren, ist in Bü...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Energieeffizienz
02.07.2015

Bundesregierung macht minimalen Klimaschutz zu maximalen Kosten

Zu den Energiebeschlüssen der Koalition vom 1. Julia 2015 erklärt Dr. Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen:

„Die neuen Pläne der Regierung lassen sich auf die Formel bringen: minimaler Klima...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Energieeffizienz Pressemitteilungen
23.06.2015

Grünes Fachgespräch: Intelligente Stromzähler – Partner der Energiewende oder neues Überwachungsinstrument?

Am 9. Juni haben Julia Verlinden, Oliver Krischer und Konstantin von Notz bei einem Fachgespräch der Bundestagsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen mit Expertinnen und Experten über Smart Meter (Intelligente Stromzähler) diskutiert. Intelligente Stro...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Bundestag Energieeffizienz
Titelbild der Studie Energiesparen in Bürgerhand
18.06.2015

Bundesregierung muss Energiesparen in Bürgerhand voranbringen

Zur heute von BUND und BBEn vorgestellten Studie ‚Energiesparen in Bürgerhand‘ erklärt Dr. Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen:

„Energiesparen und mehr Energieeffizienz gehören genauso zur ...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Energieeffizienz Wärmemarkt
Teilnehmer der EUFORES-Konferenz in Wien
30.05.2015

EUFORES-Konferenz: Austausch über Erneuerbare und Energieeffizienz in Europa

Jedes Jahr treffen sich auf Einladung des European Forum for Renewable Energy Sources (EUFORES) ParlamentarierInnen aus ganz Europa, um sich über die Themen Erneuerbare Energien und Energieeffizienz auszutauschen. Vom 12. bis 14. März 2015 war ich fü...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Energieeffizienz Erneuerbare Energien
Abbildung eines Muster-Energieausweises
05.05.2015

Bundesregierung tut zu wenig für den Gebäude-Energieausweis

Seit dem 1. Mai 2014 gilt die Pflicht, in Immobilienanzeigen Angaben zum Energieverbrauch des Gebäudes zu machen und bei der Besichtigung einen Energieausweis vorzulegen. Doch obwohl Stichproben von Deutschem Mieterbund und Deutscher Umwelthilfe kürz...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Energieeffizienz Wärmemarkt
27.04.2015

Bund und Länder müssen Energieausweis stärken

Zu den heute vorgelegten Ergebnissen aus Stichprobenkontrollen von Deutscher Umwelthilfe (DUH) und Deutschem Mieterbund (DMB) zum Thema Energieausweis in Immobilienanzeigen und bei Objektbesichtigungen erklärt Dr. Julia Verlinden, Sprecherin für Ener...

Mehr»

Kategorien:Energieeffizienz Wärmemarkt
09.04.2015

Kleine Anfrage zum NAPE: dem Energieeffizienz-Plan fehlt die Umsetzung

Die Bundesregierung belässt es beim Thema Energieeffizienz bei unverbindlichen Absichtsbekundungen. Weder will die Regierung verbindliche Ziele und Zwischenziele verabschieden noch setzt sie auf ein verlässliches Effizienzgesetz. Auch wird sie keine ...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Energieeffizienz Initiativen
Abgeordnete Verlinden bei der Befragung der Bundesregierung
19.03.2015

Bundesregierung kann Energiespar-Aktivitäten nicht konkretisieren

Auf unsere Fragen nach den Aktivitäten der Bundesregierung im Bereich Energiesparvorgaben für Geräte - bei der sogenannten Ökodesign-Richtlinie - kann das Wirtschaftsministerium keine konkreten Angaben machen, wie sie in Brüssel für höhere Standards ...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Energieeffizienz Bundestag
12.03.2015

100 Tage NAPE – und bei Effizienz noch keinen Schritt weiter

Zur Umsetzung des Nationalen Aktionsplans Energieeffizienz (NAPE), der vor 100 Tagen im Kabinett verabschiedet wurde, erklärt Dr. Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen:

Die Bundesregierung hat mi...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Energieeffizienz Pressemitteilungen
  • «Erste
  • «Zurück
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • 71-80
  • 81-90
  • 91-100
  • 101-105
  • Vor»
  • Letzte»