zum inhalt
Links
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Lüchow-Dannenberg
  • Grüne Lüneburg
  • Grüne Niedersachsen
HomeNewsletterSitemapSucheKontaktImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Meine Themen
    • Erneuerbare Energien
    • Energieeffizienz
    • Wärmemarkt
    • Gaswende
    • Atommüll
    • Newsletter
  • Im Bundestag
    • Reden
    • Initiativen
    • Berlin-Fahrten
  • Im Wahlkreis
    • Lüneburg
    • Lüchow-Dannenberg
    • Niedersachsen
  • Über mich
    • Lebenslauf
    • Transparenz
    • Mitgliedschaften
    • Beteiligungen
    • Patenschaften
    • Kontakt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressestatements
    • Pressekontakt
    • Pressefotos
  • Termine
Julia Verlinden MdBMeine ThemenErneuerbare Energien

Meine Themen

  • Erneuerbare Energien
  • Energieeffizienz
  • Wärmemarkt
  • Gaswende
  • Atommüll
  • Newsletter
Solaranlagen und Windräder in der Landschaft. Foto: www.pixabay.com
24.04.2020

Erneuerbare Energien: Sichere und saubere Energieversorgung vor der Tür

Zum Tag der Erneuerbaren Energien am 25. April 2020 erklärt Julia Verlinden, Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen für Nordost-Niedersachsen:

„Erneuerbaren Energien sind die Basis für den Klimaschutz. Und sie garantieren eine sichere und...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Erneuerbare Energien Pressemitteilungen Wahlkreis
22.04.2020

Regierungskoalition blockiert weiterhin die Solarenergie

Zur heutigen Sitzung des Wirtschaftsausschusses des Deutschen Bundestages erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik von Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag:

„Die Regierungskoalition hat heute die Beratung des Gesetzentwurfes zur Streic...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Erneuerbare Energien Statements
Windräder in schöner Landschaft vor dunklem Himmel. Foto: www.pixabay.com
22.04.2020

Bundesregierung verzögert Freigabe von Windenergie-Standorten

Nach einer Branchenumfrage der Fachagentur Wind an Land vom Juli 2019 können derzeit über 1100 Windenergie-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 4800 Megawatt wegen Genehmigungshindernissen durch Drehfunkfeuer nicht installiert werden. Im Oktober 2019...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Erneuerbare Energien Initiativen Statements
Ausschnitt der Website von klimareporter.de mit Gastbeitrag von Verlinden
02.04.2020

Gastbeitrag 20 Jahre EEG: Was jetzt passieren muss

Mit dem Erneuerbare-Energien-Gesetz legte der Bundestag im Jahr 2000 den Grundstein für die Energiewende. Dank des Gesetzes und der garantierten Vergütungen für den regenerativ erzeugten Strom entwickelten sich die Technologien rasant. Die Preise pur...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Erneuerbare Energien
Eine Zwanzig aus bunten Zuckerteilen. Foto: www.pixabay.com
31.03.2020

20 Jahre EEG: Regierung muss Energiewende entschlossen weiterführen

Pressemitteilung vom 31.03.2020 

Zum In-Kraft-Treten des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) am 1.4.2000 erklären Oliver Krischer, Stellvertretender Fraktionsvorsitzender, und Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik:

Mit dem EEG habe...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Erneuerbare Energien Pressemitteilungen
23.03.2020

Regierung muss Fristen für Wind- und Solarprojekte verlängern

Zu drohenden Realisierungsproblemen für genehmigte Wind- und Solarprojekte und angesichts der Verlängerung von Fristen bei der Inanspruchnahme der Besonderen Ausgleichsregelung erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik:

„Der ohnehin v...

Mehr»

Kategorien:Erneuerbare Energien Statements
Windräder im Bau, im Vordergrund eine rot-weiße Absperrbake. Foto: www.pixabay.com
12.03.2020

Regierungsblockade der Energiewende geht weiter

Zur Vertagung der Energiewende-Fragen im Rahmen der Ministerpräsidentenkonferenz sagt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik von Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag:

„Die Regierungsblockade der Energiewende in Deutschland geht weiter. Weil ...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Erneuerbare Energien Statements
Mitglieder der grünen Bundestagsfraktion applaudieren bei Julia Verlindens Rede
05.03.2020

Grüne Anträge: Solardeckel streichen, Solar- und Windenergie schneller ausbauen

Die Bundesregierung fährt den Ausbau der Erneuerbaren Energien vor die Wand. In Kürze droht der Deckel den zarten Aufwärtstrend bei der Photovoltaik zu stoppen. Bereits jetzt gibt es Schwierigkeiten mit der Finanzierung neuer Projekte.

Auch bei der...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Erneuerbare Energien Bundestag
gut gefüllter Sitzungssaal im Bundestag beim Fachgespräch der Grünen. Foto: Büro Verlinden
26.02.2020

Fachgespräch: Zweiter Frühling für Erneuerbare-Energien-Anlagen

20 Jahre nach Inkrafttreten des Erneuerbare-Energien-Gesetzes, das den Betreibenden von Solar-, Wind-, Biomasse-, Wasser- und Erdwärmekraftwerken über 20 Jahre eine feste Einspeisevergütung für produzierten Strom garantiert, endet die Finanzierung fü...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Erneuerbare Energien Bundestag
26.02.2020

Regierung muss Rechtssicherheit für Wind- und Solaranlagen schaffen!

Zu den Berichten über ein Einlenken Altmaiers in der Debatte um Abstände für Windräder erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik:

„Die Große Koalition streitet seit Monaten über einen völlig widersinnigen Zwangsabstand für Windräder. ...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Erneuerbare Energien Statements
  • «Erste
  • «Zurück
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • 71-80
  • Vor»
  • Letzte»