zum inhalt
Links
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Lüchow-Dannenberg
  • Grüne Lüneburg
  • Grüne Niedersachsen
HomeNewsletterSitemapSucheKontaktImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Meine Themen
    • Erneuerbare Energien
    • Energieeffizienz
    • Wärmemarkt
    • Gaswende
    • Atommüll
    • Newsletter
  • Im Bundestag
    • Reden
    • Initiativen
    • Berlin-Fahrten
  • Im Wahlkreis
    • Lüneburg
    • Lüchow-Dannenberg
    • Niedersachsen
  • Über mich
    • Lebenslauf
    • Transparenz
    • Mitgliedschaften
    • Beteiligungen
    • Patenschaften
    • Kontakt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressestatements
    • Pressekontakt
    • Pressefotos
  • Termine
Julia Verlinden MdBMeine Themen

Meine Themen

  • Erneuerbare Energien
  • Energieeffizienz
  • Wärmemarkt
  • Gaswende
  • Atommüll
  • Newsletter

Für Klima-, Umwelt und Gesundheitsschutz brauchen wir die komplette Energiewende. Dafür setze ich mich als Sprecherin für Energiepolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis90/Die Grünen jeden Tag ein. Hier finden Sie die Themen, die ich dabei vorwiegend bearbeite:

Mehr Energieeffizienz und der Ausbau der Erneuerbaren Energien – denn für eine schnelle und erfolgreiche Energiewende brauchen wir beides. Dazu gehört auch der Umbau unserer Wärmeversorgung und ein klimaschonender Wärmemarkt. Eine Wende ist auch beim Gasverbrauch notwendig, weg von Erdgas und Fracking, hin zu Einsparung und grünen Gasen. Nicht zuletzt beschäftigt mich die konsequente Fortführung des Atomausstiegs, wozu auch die möglichst sichere Lagerung des Atommülls gehört. 


Gasfalschen vor einer Abfüllanlage für Wasserstoff
28.11.2020

Wasserstoff: Regierung riskiert Klimanutzen

Zum Kabinettsvorschlag, im Zuge der EEG-Novelle Strom für die Wasserstoffproduktion von der EEG-Umlage zu befreien, erklären Ingrid Nestle, Sprecherin für Energiewirtschaft, und Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik:

„Wir begrüßen die Pro...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Erneuerbare Energien Fracking Pressemitteilungen
geschlossener Fensterladen an einem renovierungsbedürftigen Fachwerkhaus
23.11.2020

CO2-Preis im Wärmesektor soll Lenkungswirkung für Klimaschutz entfalten

Ab nächstem Jahr wird ein Preisaufschlag für CO2 in den Bereichen Wärme und Verkehr eingeführt. Der CO2-Preis soll einen zusätzlichen Anreiz schaffen, damit der Energieverbrauch fürs Heizen sinkt und die Wärmeversorgung auf erneuerbare Energien umges...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Initiativen Wärmemarkt Pressemitteilungen
Julia Verlinden sitzt bei der Anhörung im Wirtschaftsausschuss hinter einem Mikrofon und stellt eine Frage
18.11.2020

Anhörung zur EEG-Novelle: Gesetzentwurf verfehlt Klimaschutz und Bürgerbeteiligung

Nach der heutigen Sachverständigen-Anhörung im Ausschuss für Wirtschaft und Energie des Deutschen Bundestages zur Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik:

Die Regierungsfraktionen soll...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Bundestag Erneuerbare Energien Pressemitteilungen
Julia Verlinden bei ihrer Rede am Rednerpult im Deutschen Bundestag
06.11.2020

Windenergie auf See: Union blockiert günstige und verlässliche Finanzierung

In der neuen Energiewelt steigt der Bedarf an sauberem Strom: für Elektromobilität, Wärmepumpen, grünen Wasserstoff. Deshalb brauchen wir neben dem Ausbau von Solar- und Windenergie an Land auch mehr Windstrom vom Meer. Der Gesetzentwurf der Bundesre...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Bundestag Erneuerbare Energien
Windräder in der Nordsee
04.11.2020

Offshore-Windenergie: Niedersachsen braucht Planungssicherheit

Zum Windenergie-auf-See-Gesetz, das die Regierungskoalition morgen im Bundestag verabschieden will, erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik und niedersächsische Bundestagsabgeordnete der Grünen:

Die Offshore-Industrie ist längst ein...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Erneuerbare Energien Initiativen Niedersachsen Pressemitteilungen
03.11.2020

Offshore-Wind: Regierung will Münze werfen

Zur Einigung der Regierungskoalition, bei den Ausschreibungen für die Offshore-Windenergie beim bisherigen Modell zu bleiben und bei gleichen Geboten das Los entscheiden zu lassen, erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik:

"Die ...

Mehr»

Kategorien:Erneuerbare Energien Statements
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-6
  • 7-12
  • 13-18
  • 19-24
  • 25-30
  • 31-36
  • 37-42
  • Vor»
  • Letzte»