zum inhalt
Links
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Lüchow-Dannenberg
  • Grüne Lüneburg
  • Grüne Niedersachsen
HomeNewsletterSitemapSucheKontaktImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Meine Themen
    • Erneuerbare Energien
    • Energieeffizienz
    • Wärmemarkt
    • Gaswende
    • Atommüll
    • Newsletter
  • Im Bundestag
    • Reden
    • Initiativen
    • Berlin-Fahrten
  • Im Wahlkreis
    • Lüneburg
    • Lüchow-Dannenberg
    • Niedersachsen
  • Über mich
    • Lebenslauf
    • Transparenz
    • Mitgliedschaften
    • Beteiligungen
    • Patenschaften
    • Kontakt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressestatements
    • Pressekontakt
    • Pressefotos
  • Termine
Julia Verlinden MdBMeine ThemenAtommüll

Meine Themen

  • Erneuerbare Energien
  • Energieeffizienz
  • Wärmemarkt
  • Gaswende
  • Atommüll
  • Newsletter
11.02.2021

Wichtige Daten für Endlagersuche immer noch nicht transparent - Verlinden begrüßt Verschiebung der zweiten Fachkonferenz

Auf eine Anfrage der grünen Bundestagsabgeordneten Julia Verlinden zum Stand der Veröffentlichung aller relevanten Geodaten für die Endlagersuche hat die parlamentarische Staatssekretärin Rita Schwarzelühr-Sutter ausweichend geantwortet.

Zwar lieg...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Atommüll Pressemitteilungen Niedersachsen Lüchow-Dannenberg
03.02.2021

Tempolimits für mehr Verkehrssicherheit auf den Straßen

In allen europäischen Staaten gibt es Geschwindigkeitsbeschränkungen auf den Autobahnen. Zuletzt haben sich die Niederlande aus Gründen des Umwelt-und Klimaschutzes dazu entschieden, tagsüber eine Geschwindigkeitsgrenze von 100 km/h einzuführen. Deut...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Lüchow-Dannenberg Lüneburg Pressemitteilungen Wahlkreis
Ausschnitt vom Titelblatt des Monitoring-Berichtes
03.02.2021

Monitoring-Bericht: Energiewende ist keineswegs auf Kurs

Zum heute von Minister Altmaier vorgestellten Monitoring-Bericht zur Energiewende erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen:

„Minister Altmaier kann sich noch so sehr über den grünen Klee l...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Erneuerbare Energien Energieeffizienz Pressemitteilungen
Schwarz-rote Rohre für das Transportieren von Gas übereinander gestapelt
29.01.2021

Neue Erdgas-Infrastruktur verhindert Klimaschutz

Zur Scientists for future- Studie über den Ausbau von Erdgas-Infrastruktur erklären Dr. Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender, und Dr. Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik:

„Zusätzliche Infrastruktur für Erdgas steht dem Klimaschutz im W...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Fracking Pressemitteilungen
25.01.2021

Verlinden unterstützt Technologiezentrum Wasserstoff in Stade

Die Hansestadt Stade hat sich für den Standort eines Technologie- und Innovationszentrums Wasserstofftechnologie beworben. Für den vom Bundesverkehrsministerium ausgelobten Wettbewerb haben zahlreiche Regionen aus ganz Deutschland ihre Bewerbungsunte...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Bundestag Erneuerbare Energien Pressemitteilungen Niedersachsen
Alexander Ottavio, rechts im Bild, neben einer Palette mit Hilfsgütern in einem Werk
18.01.2021

Verlinden schlägt Alexander Ottavio aus Hitzacker als Botschafter für Toleranz vor

Die hiesige Grünen-Bundestagsabgeordnete Julia Verlinden hat für dieses Jahr Alexander Ottavio aus Hitzacker für die Auszeichnung „Botschafter für Demokratie und Toleranz“ vorgeschlagen. Das Bündnis für Demokratie und Toleranz gegen Extremismus und G...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Wahlkreis Lüchow-Dannenberg Pressemitteilungen
17.01.2021

Verlinden und Staudte: EU-Agrarpolitik neu ausrichten und faire Erzeugerpreise ermöglichen

Der zentrale Steuerungshebel für eine zukunftsfähige Landwirtschaft sind die 387 Milliarden Euro schweren EU-Agrarfördermittel, die jetzt bei der Reform der Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik (GAP) neu verhandelt werden.

In ihrem Bundestagsantra...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Lüchow-Dannenberg Lüneburg Niedersachsen Pressemitteilungen Wärmemarkt
Computer, Handy, Hand mit buntem Nagellack und Notizbuch auf einem Tisch
15.01.2021

Infektionsschutz durch mehr Homeoffice unterstützen

Um die Zahl der Corona-Infektionen zu senken, ist nach Ansicht der Grünen eine konsequente Homeoffice-Regelung in der Pandemie sinnvoll und notwendig. Die Bundestagsfraktion der Grünen hat daher einen entsprechenden Antrag in den Bundestag eingebrach...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Wahlkreis Lüchow-Dannenberg Lüneburg Pressemitteilungen
Große Gastanks mit vielen Leitungen hinter einem Zaun
14.01.2021

Verlinden warnt vor Fehlinvestition in LNG-Terminal in Stade

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat heute gemeinsam mit dem BUND ein Rechtsgutachten vorgestellt, nach dem das geplante Flüssiggas-Terminal in Stade nicht gebaut werden darf. Die Umweltorganisationen argumentieren mit unzureichender Berücksichtigung v...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Niedersachsen Pressemitteilungen
07.01.2021

Vermieter an Kosten für CO2-Preis beteiligen

Zum Vorschlag, Vermieter an den Kosten für den CO2-Preis zu beteiligen, erklären Dr. Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik und Chris Kühn, Sprecher für Bau- und Wohnungspolitik:

Der Großteil aller Gebäude in Deutschland ist nach wie vor a...

Mehr»

Kategorien:Wärmemarkt Pressemitteilungen
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • Vor»
  • Letzte»