zum inhalt
Links
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Lüchow-Dannenberg
  • Grüne Lüneburg
  • Grüne Niedersachsen
HomeNewsletterSitemapSucheKontaktImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Meine Themen
    • Erneuerbare Energien
    • Energieeffizienz
    • Wärmemarkt
    • Gaswende
    • Atommüll
    • Newsletter
  • Im Bundestag
    • Reden
    • Initiativen
    • Berlin-Fahrten
  • Im Wahlkreis
    • Lüneburg
    • Lüchow-Dannenberg
    • Niedersachsen
  • Über mich
    • Lebenslauf
    • Transparenz
    • Mitgliedschaften
    • Beteiligungen
    • Patenschaften
    • Kontakt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressestatements
    • Pressekontakt
    • Pressefotos
  • Termine
Julia Verlinden MdBMeine ThemenAtommüll

Meine Themen

  • Erneuerbare Energien
  • Energieeffizienz
  • Wärmemarkt
  • Gaswende
  • Atommüll
  • Newsletter
Solarpanele und Windräder gehen ineinander über.
23.09.2020

EEG-Novelle: Keine Dynamik beim Ausbau

Das Bundeskabinett hat in seiner heutigen Sitzung lediglich Kosmetik an der EEG-Novelle betrieben.

Auch die veränderte Version wird den Ausbau der Fotovoltaik und der Windkraft nicht entfesseln. Genau das brauchen wir aber, um die vielen Kohlekraft...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Energieeffizienz Erneuerbare Energien Pressemitteilungen
Ein Windrad wird gebaut
11.09.2020

Ausbau der Offshore-Windenergie absichern

Die Energiewende in Deutschland stockt. Obwohl die überwältigende Mehrheit der Menschen für den Ausstieg aus fossiler Energie und Atomkraft sowie den schnellen Ausbau der erneuerbaren Energien ist, steht die schwarz-rote Bundesregierung seit Jahren a...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Erneuerbare Energien Bundestag Energieeffizienz
06.07.2020

Offener Brief an Oberbürgermeister Mägde: „Am Wienebütteler Weg“ muss Klima-Quartier werden

Kommenden Freitag (10.7.) endet die Bürgerbeteiligungsfrist für das Neubaugebiet „Am Wienebütteler Weg“ in Lüneburg. Viele Bürgerinnen und Bürger sind vom Prozess enttäuscht und frustriert über mangelhafte Umsetzung ihrer Anliegen und das ungenügende...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Niedersachsen Wahlkreis Pressemitteilungen Erneuerbare Energien Energieeffizienz
Julia Verlinden steht am Redepult im Bundestag.
03.07.2020

Erneuerbare-Energien-Verordnung: Nichts Halbes und nichts Ganzes

Die Bundesregierung hat die Erneuerbare-Energien-Verordnung beschlossen. Die entscheidenden Punkte, die die Energiewende in Deutschland voranbringen werden, haben wir Grüne gemeinsam mit den grünen Ländern in die Verordnung verhandelt: Immerhin start...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Energieeffizienz Erneuerbare Energien
Neu gebaute Mehrfamilienhäuser auf einem Feld.
15.06.2020

Förderung allein bringt keinen ausreichenden Klimaschutz bei Gebäuden

Julia Verlinden hat die Bundesregierung nach den aktuellen Zahlen bei den Förderprogrammen für Energieeffizienz und Erneuerbare Energien gefragt und von welcher Klimaschutzwirkung die Bundesregierung ausgeht.

Die wichtigsten Aussagen aus der Antwor...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Initiativen Energieeffizienz
Julia Verlinden bei Ihrer Rede im Bundestag am Rednerpult.
06.03.2020

Gebäudestandards jetzt zukunftstauglich machen

„Die Aussetzung der EnEV würde überdies zu deutlich höheren finanziellen Belastungen der Kommunen und Mieter führen.“ Zu diesem Ergebnis kommt nicht nur das Forschungsinstitut für Wärmeschutz in München, das die AfD in ihrem Antrag als Quelle anführt...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Bundestag Energieeffizienz Wärmemarkt
Sachverständige im Sitzungssaal des Wirtschaftsausschusses bei der Anhörung. Foto: Julia Verlinden
04.03.2020

Experten-Anhörung im Bundestag: Gebäudestandards verfehlen Klimaziele

Der Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Neufassung des Energiesparrechts im Gebäudebereich (GEG) wird von Expert*innen aus dem Effizienz-, Energie- und Umweltbereich deutlich kritisiert. Die geladenen Sachverständigen bemängelten bei der heutigen A...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Energieeffizienz Wärmemarkt Pressemitteilungen
26.08.2019

Gebäude-Energiecheck ist Blamage für Regierungskoalition

Zu den Ergebnissen der DUH-Recherche über den energetischen Zustand von Regierungsgebäuden erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik:

„Die Ergebnisse sind eine Blamage für die Regierungskoalition. Statt die Vorbildfunktion der öffentl...

Mehr»

Kategorien:Energieeffizienz Wärmemarkt Statements
Tabellenausschnitt aus der Stellungnahme zum zweiten Fortschrittsbericht der Bundesregierung für das Berichtsjahr 2017 der Expertenkommission zum Monitoring-Prozess „Energie der Zukunft“
06.06.2019

Fortschrittsbericht wird zum Rückschrittsbericht

Zum zweiten Fortschrittsbericht der Energiewende, den das Bundeskabinett heute beschlossen hat, erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik:

"Der heute vorgestellte Bericht der Bundesregierung zur Energiewende ist vielmehr ein Rücksc...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Energieeffizienz Erneuerbare Energien Statements
29.05.2019

Seehofer blockiert Klimaschutz am Bau

Zu den Äußerungen von Bauminister Seehofer zur steuerlichen Förderung von Gebäudesanierungen vor der heutigen Sitzung des Klimakabinetts erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik:

„Horst Seehofer hat als bayerischer Ministerpräsident ...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Energieeffizienz Statements
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • Vor»
  • Letzte»