zum inhalt
Links
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Lüchow-Dannenberg
  • Grüne Lüneburg
  • Grüne Niedersachsen
HomeNewsletterSitemapSucheKontaktImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Meine Themen
    • Erneuerbare Energien
    • Energieeffizienz
    • Wärmemarkt
    • Gaswende
    • Atommüll
    • Newsletter
  • Im Bundestag
    • Reden
    • Initiativen
    • Berlin-Fahrten
  • Im Wahlkreis
    • Lüneburg
    • Lüchow-Dannenberg
    • Niedersachsen
  • Über mich
    • Lebenslauf
    • Transparenz
    • Mitgliedschaften
    • Beteiligungen
    • Patenschaften
    • Kontakt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressestatements
    • Pressekontakt
    • Pressefotos
  • Termine
Julia Verlinden MdBMeine ThemenAtommüll

Meine Themen

  • Erneuerbare Energien
  • Energieeffizienz
  • Wärmemarkt
  • Gaswende
  • Atommüll
  • Newsletter
28.09.2020

Ausschluss Gorlebens erhöht Glaubwürdigkeit des wissenschaftsbasierten Suchverfahrens, im weiteren Prozess ist Transparenz zentral

Zur Veröffentlichung des Zwischenberichts der Bundesgesellschaft für Endlagerung zu potentiellen Teilgebieten zur Atommüll-Endlagerung sagt Julia Verlinden, Bundestagsabgeordnete aus dem Wahlkreis Lüchow-Dannenberg- Lüneburg:

„Wir Grünen haben jahr...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Atommüll Lüchow-Dannenberg Niedersachsen Wahlkreis Pressemitteilungen
Ein Protestschild gegen Atommüll auf einem Feld
18.09.2020

Endlagersuche: Veröffentlichung der Geodaten verspätet?

Julia Verlinden kritisiert Bundesminister Altmaier

Transparenz und Beteiligung der Öffentlichkeit sind notwendig für das Gelingen des neu anlaufenden Suchverfahrens für ein Endlager für hochradioaktiven Atommüll. Für beides müssen aus Sicht der hie...

Mehr»

Kategorien:Atommüll Pressemitteilungen Niedersachsen Wahlkreis Lüchow-Dannenberg
Miriam Staudte, Eckhard und Moni Tietke und Julia Verlinden stehen im Gorlebener Forst an gelben Fässern und unterhalten sich. Foto: Büro Verlinden
02.06.2020

Freies Wendland wirkt bis heute fort – Zeitzeugen im Gespräch mit Abgeordneten

Die grüne Bundestagsabgeordnete Julia Verlinden und ihre Landtagskollegin Miriam Staudte haben sich in Gorleben mit Zeitzeugen aus der Zeit der Platzbesetzung 1004 vor 40 Jahren getroffen. Verlinden und Staudte, damals noch im Kleinkindalter, waren e...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Atommüll Wahlkreis Lüchow-Dannenberg
AKW Emsland in der Abendstimmung. Foto: www.pixabay.com
24.04.2020

Tschernobyl-Jahrestag mahnt mit neuer Wolke – Verlinden: AKW Emsland abschalten!

Auch 34 Jahre nach der Reaktorkatastrophe in Tschernobyl hält die radioaktive Gefahr durch die ukrainische Atomruine weiter an. Aktuell sind es radioaktive Partikel aus der Umgebung des Reaktors, die durch großflächige Waldbrände erneut mobilisiert w...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Lüchow-Dannenberg Pressemitteilungen Wahlkreis Atommüll
Gelbes Müllfass mit Zeichen für Radioaktivität und Gorleben-Aufkleber. Foto: www.pixabay.com
23.03.2020

Nationales Begleitgremium zur Endlagersuche neu aufgestellt - Verlinden setzt auf kritische Begleitung

Seit über drei Jahren begleitet das Nationale Begleitgremium (NBG) unabhängig und kritisch die neue Endlagersuche für hochradioaktiven Atommüll. Wegen Abstimmungsschwierigkeiten zwischen Bund und Ländern war das Gremium nie vollständig besetzt. Jetzt...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Atommüll Lüchow-Dannenberg Niedersachsen Pressemitteilungen Wahlkreis
06.03.2020

Anhörung zum Geologiedatengesetz im Wirtschaftsausschuss des Bundestages

Verlinden: Ohne Transparenz wird die Endlagersuche nicht gelingen!

Am 9. März 2020 findet im Wirtschaftsausschuss des Deutschen Bundestages eine öffentliche Anhörung zum Geologiedatengesetz statt. Dort werden die geladenen Expertinnen und Experten ...

Mehr»

Kategorien:Atommüll Wahlkreis Lüchow-Dannenberg Pressemitteilungen
20.02.2020

Anti-Atom-Tisch: Volle Transparenz bei der Endlagersuche?

Um den weiteren Prozess der Endlagersuche ging es beim Anti-Atom-Tisch mit Julia Verlinden (MdB) und Miriam Staudte (MdL) am 15.2. in Dannenberg. Die Runde war gut besucht, Fragen der Standortsuche stießen auf reges Interesse.

Die entscheidenden W...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Atommüll Lüchow-Dannenberg Niedersachsen Pressemitteilungen Wahlkreis
21.06.2019

Gorleben-Protest: Schulklassen aus Lüneburg begeistert nach Wendland-Ausflug

Die grüne Bundestagsabgeordnete Julia Verlinden hatte einen Schulausflug zur Ausstellung „40 Jahre Gorleben-Treck“ im Lüchower Kreishaus ausgelobt. Mit Glück und Geschick gelang es sogar zwei Schulklassen aus Adendorf und Lüneburg, den Ausflug in ein...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Atommüll Lüchow-Dannenberg Niedersachsen Lüneburg Wahlkreis Pressemitteilungen
Archiv-Gang mit Regalen, in denen Aktenordner stehen. Foto: www.pixabay.com
17.06.2019

Ohne Geologiedatengesetz keine wissenschaftsbasierte und transparente Endlagersuche möglich

Die Suche nach einem Endlager für hochradioaktive Abfälle ist schon in vollem Gange. So hat das Bundesamt für kerntechnische Entsorgungssicherheit (BfE) für den 17.6. zum Infoabend „Endlager gesucht“ nach Hannover eingeladen. Als Veranstaltungsort wu...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Atommüll Lüchow-Dannenberg Niedersachsen Pressemitteilungen Wahlkreis
23.05.2019

40 Jahre Gorleben-Treck - Julia Verlinden verlost Schulausflug zur Ausstellung im Kreishaus Lüchow

Über die Anfänge des Anti-Atom-Protestes in Gorleben wissen junge Leute heute kaum noch etwas, denn dies liegt inzwischen schon vier Jahrzehnte zurück. Aus diesem Grund gibt es derzeit eine Ausstellung im Historischen Museum in Hannover und gleichzei...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Atommüll Lüchow-Dannenberg Niedersachsen Wahlkreis Pressemitteilungen
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • Vor»
  • Letzte»