Die Lüneburger Bundestagsabgeordnete Julia Verlinden hat in Berlin an ihre Fraktionskollegin Beate Walter-Rosenheimer MdB und den Vorsitzenden der Kinder-Kommission des Bundestages, Norbert Müller (Die Linke) Roten Hände überreich...
Wie wirkt sich die aktuelle Fracking-Gesetzgebung auf Unternehmen der Getränkeindustrie aus? Das fragte sich Dr. Julia Verlinden und traf sich deswegen mit Vertretern von Coca Cola am Standort Lüneburg zum fachlichen Austausch. Verlinden wu...
Am 13.09. haben die Migrationsberatungsstellen für Erwachsene einen bundesweiten Aktionstag durchgeführt, um auf ihre Situation hinzuweisen. Mit ihrer Arbeit leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Integration erwachsener Zuwanderinnen...
Der Lüneburger Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen hatte zur Informations- und Diskussionsveranstaltung „Bürgerenergiewende“ eingeladen und kaum ein Platz blieb frei. Mit dabei waren die beiden Bürgerenergiegen...
Der Sommer war gerade zurückgekehrt und alle Menschen strömten ins Freie, um zu Grillen, oder den Feierabend mit Sonnenuntergang zu genießen! Alle? Nein, über 40 Interessierte drängten sich im Dolgower Hotel Restauran...
Im Rahmen des Projekts „Praxis für Politik“ hat die grüne Bundestagsabgeordnete Julia Verlinden ein Kurzpraktikum im Garten- und Landschaftsbau-Unternehmen König aus Rullstorf absolviert. Das Projekt „Praxis für ...
Über 20 interessierte Bürger*innen und Kandidaten*innen für den Winsener Stadtrat und Harburger Kreistag kamen auf Einladung des grünen Kreisverbandes Harburg-Land zur Energieradtour nach Winsen. Als Beispiele für eine Energi...
Kinderrechte und der Schutz von geflüchteten Kindern standen im Mittelpunkt beim Treffen von Julia Verlinden mit der UNICEF Arbeitsgruppe Lüneburg rund um die Leiterin Doris Jaschke.
Anlässlich der heutigen Verabschiedung des Bundesverkehrswegeplans durch das Bundeskabinett erklärt Julia Verlinden, grüne Bundestagsabgeordnete für Lüneburg und Lüchow-Dannenberg: