zum inhalt
Links
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Lüchow-Dannenberg
  • Grüne Lüneburg
  • Grüne Niedersachsen
HomeNewsletterSitemapSucheKontaktImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Meine Themen
    • Erneuerbare Energien
    • Energieeffizienz
    • Wärmemarkt
    • Gaswende
    • Atommüll
    • Newsletter
  • Im Bundestag
    • Reden
    • Initiativen
    • Berlin-Fahrten
  • Im Wahlkreis
    • Lüneburg
    • Lüchow-Dannenberg
    • Niedersachsen
  • Über mich
    • Lebenslauf
    • Transparenz
    • Mitgliedschaften
    • Beteiligungen
    • Patenschaften
    • Kontakt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressestatements
    • Pressekontakt
    • Pressefotos
  • Termine
Julia Verlinden MdBMeine ThemenAtommüll

Meine Themen

  • Erneuerbare Energien
  • Energieeffizienz
  • Wärmemarkt
  • Gaswende
  • Atommüll
  • Newsletter
30.05.2019

GEG-Entwurf: Altmaier und Seehofer haben nichts aus der Klimadebatte gelernt

Bundeswirtschafts- und Bundesinnenministerium haben die Verbändeanhörung zu ihrem Entwurf für ein Gebäudeenergiegesetz eingeleitet. Dazu erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik:

"Die Minister Seehofer und Altmaier haben aus der...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Wärmemarkt Statements
16.05.2019

Regierung verkompliziert Regeln für Mini-KWK

Die Umstellung von einem digitalen auf ein analoges Verfahren bei Anträgen für Mini-KWK-Anlagen stellt für die Betreiber einen deutlichen Nachteil dar, da sich der Prozess damit stark verlangsamt und höhere Kosten entstehen. Julia Verlinden hatt...

Mehr»

Kategorien:Bundestag Initiativen Wärmemarkt
Hausfassade mit blauen Fenstern in gleichen Abschnitten. Foto: www.pixabay.com
08.05.2019

Serielle Sanierung ist bei der Regierung bisher nur Theorie

Julia Verlinden hatte die Bundesregierung zu ihrer Perspektive auf die industrielle Sanierung von Bestandsbauten befragt. Die Antwort der Bundesregierung zeigt, dass sie durchaus ein Potential für eine industrielle Vorfertigung von Fassaden- und Dach...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Bundestag Initiativen Wärmemarkt
Alte Ziegelsteinmauer. Foto: www.pixabay.com
07.05.2019

Bundesregierung mauert beim Gebäudeenergiegesetz

Julia Verlinden hat gemeinsam mit der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen eine Anfrage zum Gebäudeenergiegesetz gestellt und nach geplanten Maßnahmen für Energieeinsparung und Klimaschutz im Gebäudesektor gefragt. Die Antwort der Bundesregie...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Bundestag Initiativen Wärmemarkt Statements
08.04.2019

Bundesregierung will an fossiler KWK festhalten

Ich habe die Bundesregierung gefragt, ob und wie sie die Förderung für die Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) verlängern will. Konkrete Aussagen macht diese Bundesregierung in ihrer Antwort zur Weiterentwicklung der KWK nur, wenn es um das Festhalten an foss...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Erneuerbare Energien Bundestag Initiativen Wärmemarkt
22.03.2019

Dachausbau statt Flächenfraß: Grüne fordern Sofortprogramm

Zur Bundestagsdebatte über zusätzlichen Wohnraum durch Dachausbauten erklärt Julia Verlinden, niedersächsische Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen:

„In vielen Städten sind Wohnungen knapp und Bauland teuer. Deshalb müssen wir neuen Woh...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Erneuerbare Energien Wärmemarkt Pressemitteilungen Niedersachsen Wahlkreis
22.03.2019

Anteil Erneuerbarer Wärme in Bundesliegenschaften beschämend niedrig

Zur Auskunft der Bundesregierung über den Anteil Erneuerbarer Energien an der Wärme- und Kälteversorgung von Bundesliegenschaften erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen:

„Die Bundesr...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Initiativen Wärmemarkt Pressemitteilungen Bundestag
Häuserfront von unten aufgenommen, mit Blick in den blauen Himmel. Foto: www.pixabay.com
26.02.2019

Eckpunkte für ein klimagerechtes Gebäudeenergiegesetz

Ohne den Umbau der Wärmeversorgung und einen energieeffizienten Gebäudebestand kann Klimaschutz nicht gelingen. Doch die energetische Modernisierung von Gebäuden kommt in Deutschland seit Jahren nur schleppend voran, Wärme und Kälte aus Erneuerbare E...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Energieeffizienz Wärmemarkt Pressemitteilungen
19.02.2019

Bundesregierung verschleppt Sanierungsfahrplan

Bereits im November 2015 hat die Bundesregierung in ihrer 'Energieeffizienzstrategie Gebäude' den Energetischer Sanierungsfahrplan Bundesliegenschaften (ESB) angekündigt. Doch auch drei Jahre später ist dieser Sanierungsfahrplan angeblich immer ...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Energieeffizienz Initiativen Wärmemarkt
Fassade eines Bürogebäudes. Foto: www.pixabay.com, CC0
08.02.2019

Heizenergieverbrauch von Bundesbauten ist ein Spiegelbild der fehlgeleiteten Energiepolitik der Bundesregierung

Zu den Antworten der Bundesregierung zum Heizenergieverbrauch von Bundesliegenschaften erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen:

„Der Heizenergieverbrauch der Bundesbauten ist ein Spieg...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Bundestag Pressemitteilungen Statements Wärmemarkt Initiativen
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • Vor»
  • Letzte»