zum inhalt
Links
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Lüchow-Dannenberg
  • Grüne Lüneburg
  • Grüne Niedersachsen
HomeNewsletterSitemapSucheKontaktImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Meine Themen
    • Energieeffizienz
    • Erneuerbare Energien
    • Wärmemarkt
    • Fracking
    • Atommüll
    • Newsletter
  • Im Bundestag
    • Reden
    • Initiativen
    • Berlin-Fahrten
  • Im Wahlkreis
    • Lüneburg
    • Lüchow-Dannenberg
    • Niedersachsen
  • Über mich
    • In den Medien
    • Lebenslauf
    • Mitgliedschaften
    • Patenschaften
    • Transparenz
    • Kontakt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressestatements
    • Pressekontakt
    • Pressefotos
  • Termine
Julia Verlinden MdBMeine ThemenAtommüll

Meine Themen

  • Energieeffizienz
  • Erneuerbare Energien
  • Wärmemarkt
  • Fracking
  • Atommüll
  • Newsletter
21.06.2019

Gorleben-Protest: Schulklassen aus Lüneburg begeistert nach Wendland-Ausflug

Die grüne Bundestagsabgeordnete Julia Verlinden hatte einen Schulausflug zur Ausstellung „40 Jahre Gorleben-Treck“ im Lüchower Kreishaus ausgelobt. Mit Glück und Geschick gelang es sogar zwei Schulklassen aus Adendorf und Lüneburg, den Ausflug in ein...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Atommüll Lüchow-Dannenberg Niedersachsen Lüneburg Wahlkreis Pressemitteilungen
Archiv-Gang mit Regalen, in denen Aktenordner stehen. Foto: www.pixabay.com
17.06.2019

Ohne Geologiedatengesetz keine wissenschaftsbasierte und transparente Endlagersuche möglich

Die Suche nach einem Endlager für hochradioaktive Abfälle ist schon in vollem Gange. So hat das Bundesamt für kerntechnische Entsorgungssicherheit (BfE) für den 17.6. zum Infoabend „Endlager gesucht“ nach Hannover eingeladen. Als Veranstaltungsort wu...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Atommüll Lüchow-Dannenberg Niedersachsen Pressemitteilungen Wahlkreis
23.05.2019

40 Jahre Gorleben-Treck - Julia Verlinden verlost Schulausflug zur Ausstellung im Kreishaus Lüchow

Über die Anfänge des Anti-Atom-Protestes in Gorleben wissen junge Leute heute kaum noch etwas, denn dies liegt inzwischen schon vier Jahrzehnte zurück. Aus diesem Grund gibt es derzeit eine Ausstellung im Historischen Museum in Hannover und gleichzei...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Atommüll Lüchow-Dannenberg Niedersachsen Wahlkreis Pressemitteilungen
Blick in den Veranstaltungssaal von der Empore aus. Foto: Tobias Hermann
12.03.2019

Konferenz: Atomausstieg weltweit - utopisch oder logisch?

Deutschland hat nach dem Atomunfall im japanischen Fukushima fraktionsübergreifend den Ausstieg aus der Atomkraft beschlossen. Doch das weltweite atomare Karussell dreht sich nach wie vor kräftig weiter.

Welche Rolle Deutschlands Atomausstieg inter...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Atommüll Bundestag
Fraktionsvorsitzender Toni Hofreiter, Umweltausschussvorsitzende Sylvia Kotting-Uhl, Parl. Staatssekretärin Schwarzelühr-Sutter und Julia Verlinden bei der Atomausstiegskonferenz der grünen Bundestagsfraktion in Berlin. Foto: Büro Verlinden.
08.03.2019

Atomausstieg weltweit vorantreiben, Euratom-Vertrag ändern!

Genau am 8. Jahrestag der Reaktorkatastrophe im japanischen Fukushima wird in Berlin über einen weltweiten Atomausstieg diskutiert. Seit Jahren ist der Trend zum weltweiten Atomausstieg ungebrochen, schon länger liegen die Investitionen in Erneuerbar...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Atommüll Pressemitteilungen Bundestag
05.02.2019

Verlinden: Ohne Geologiedatengesetz keine Transparenz bei Endlagersuche!

Am 2. Februar hat in Berlin die Tagung „Geologische Daten im Brennpunkt: Transparenz als Voraussetzung für ein erfolgreiches Standortauswahlverfahren“ stattgefunden. Der Veranstalter, das Nationale Begleitgremium für die Endlagersuche (NBG), wollte d...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Atommüll Wahlkreis Lüchow-Dannenberg Niedersachsen Pressemitteilungen
11.06.2018

AKW im Norden hebeln Vorrang für Erneuerbare aus

Zur heute veröffentlichten Untersuchung zur Abschaltung von Wind- und Solaranlagen in Norddeutschland im Auftrag von Greenpeace Energy erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik und grüne Bundestagsabgeordnete für Nordost-Niedersachsen: ...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Atommüll Erneuerbare Energien Niedersachsen Statements
Warnzeichen für radioaktive Strahlung vor schwarzem Hintergrund. Grafik: www.pixabay.com
08.06.2018

AKW-Abriss: Grüne fordern Vorrang für Strahlenschutz

Am 4. Juni fand in Scharnebeck die erste Informationsveranstaltung zum Rückbau des Atomkraftwerkes Krümmel bei Geesthacht statt. Von Seiten des Kraftwerkbetreibers Vattenfall erklärte der Kraftwerksleiter Torsten Fricke, dass innerhalb von 15 Jahren ...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Atommüll Pressemitteilungen
Mitglieder des Nationalen Begleitgremiums und des Deutschen Bundestages beim Gruppenfoto auf einer Treppe. Foto: Inga Kjer, Phototek
16.05.2018

Verlinden lobt kritische Begleitung der Endlagersuche

Das Nationale Begleitgremium, das den Auswahlprozess für einen Atommülllager-Standort öffentlich begleitet, hat seinen ersten Bericht an Abgeordnete des Deutschen Bundestages übergeben. Das neunköpfige Gremium unter Vorsitz von Prof. Dr. Klaus Töpfer...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Atommüll Wahlkreis Lüchow-Dannenberg Pressemitteilungen
Atommüllfass mit Aufkleber "Gorleben geht uns alle an". Foto: www.pixabay.com
09.05.2018

Steuerzahler müssen weiter für verfehlte Atompolitik in Gorleben blechen

Die grünen Bundestagsabgeordneten Julia Verlinden und Sylvia Kotting-Uhl wollten von der Bundesregierung wissen, warum die Gesellschaft für die Aufarbeitung von Kernbrennstoffen (DWK) weiter mit Steuergeldern subventioniert wird und bei der instituti...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Atommüll Niedersachsen Lüchow-Dannenberg Pressemitteilungen
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-66
  • Vor»
  • Letzte»