zum inhalt
Links
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Lüchow-Dannenberg
  • Grüne Lüneburg
  • Grüne Niedersachsen
HomeNewsletterSitemapSucheKontaktImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Meine Themen
    • Erneuerbare Energien
    • Energieeffizienz
    • Wärmemarkt
    • Gaswende
    • Atommüll
    • Newsletter
  • Im Bundestag
    • Reden
    • Initiativen
    • Berlin-Fahrten
  • Im Wahlkreis
    • Lüneburg
    • Lüchow-Dannenberg
    • Niedersachsen
  • Über mich
    • Lebenslauf
    • Transparenz
    • Mitgliedschaften
    • Beteiligungen
    • Patenschaften
    • Kontakt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressestatements
    • Pressekontakt
    • Pressefotos
  • Termine
Julia Verlinden MdBIm WahlkreisNiedersachsen

Im Wahlkreis

  • Lüneburg
  • Lüchow-Dannenberg
  • Niedersachsen
Windkraftanlagen im Hintergrund, Solarstromkraftwerk im Vordergrund bei sonnigem Wetter. Foto: www.pixabay.com
04.04.2019

Regierung hat keine Antwort auf geringen Ausbau der Erneuerbaren

Julia Verlinden hat gemeinsam mit der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen die Bundesregierung zum Ausbau der Solar- und Windenergie im vergangenen Jahr und nach Konsequenzen daraus befragt. Zur Antwort der Regierung erklärt Julia Verlinden, Sprecherin...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Bundestag Initiativen Erneuerbare Energien Statements
Ein Aktenstapel vor weißem Hintergrund. Foto: www.pixabay.com, CC0
01.04.2019

Regierung hält Studien rund um Klimapolitik zurück

Seit 2017 haben das Wirtschafts- und das Umweltministerium 223 Studien rund um Fragen der Energie- und Klimapolitik in Auftrag gegeben oder abgeschlossen. Die Hälfte der bisher fertiggestellten 91 Studien wurde allerdings noch nicht veröffentlicht. D...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Bundestag Initiativen Pressemitteilungen
Ausschnitt aus der Verordnung der Bundesregierung für LNG-Terminals
27.03.2019

LNG-Verordnung: Altmaier ebnet den Weg für klimaschädliche Infrastruktur

Zur heutigen Verabschiedung einer Verordnung für den Aufbau von LNG-Infrastruktur im Bundeskabinett erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik der Bundestagfraktion von Bündnis 90/Die Grünen:

„Geht es um die Flaute beim Windenergieausba...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Fracking Pressemitteilungen Bundestag
22.03.2019

Anteil Erneuerbarer Wärme in Bundesliegenschaften beschämend niedrig

Zur Auskunft der Bundesregierung über den Anteil Erneuerbarer Energien an der Wärme- und Kälteversorgung von Bundesliegenschaften erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen:

„Die Bundesr...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Initiativen Wärmemarkt Pressemitteilungen Bundestag
Blick in den Veranstaltungssaal von der Empore aus. Foto: Tobias Hermann
12.03.2019

Konferenz: Atomausstieg weltweit - utopisch oder logisch?

Deutschland hat nach dem Atomunfall im japanischen Fukushima fraktionsübergreifend den Ausstieg aus der Atomkraft beschlossen. Doch das weltweite atomare Karussell dreht sich nach wie vor kräftig weiter.

Welche Rolle Deutschlands Atomausstieg inter...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Atommüll Bundestag
Abbildung aus der DIW-Studie 'Erneuerbare Energien als Schlüssel für das Erreichen der Klimaschutzziele im Stromsektor'. Sie zeigt unterschiedliche Ausbaugeschwindigkeiten für Solar- und Windenergie.
11.03.2019

Bundesregierung verfehlt eigenes Ökostrom-Ziel

Die Bundesregierung verfehlt ihr eigenes Ökostromziel für 2030 und gefährdet damit den Klimaschutz. Statt wie im Koalitionsvertrag angekündigt 65 Prozent Erneuerbare Energien wird Deutschland unter den aktuellen Rahmenbedingungen maximal 55 Prozent E...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Erneuerbare Energien Bundestag Statements
Blick auf den Demonstrationszug von Fridays for Future am Reichstagsgebäude am 15.3.2019 in Berlin. Foto: Büro Verlinden
09.03.2019

Gastbeitrag zu Fridays for Future: Ein Weckruf für die Umweltbewegung

Woche für Woche gehen zehntausende Schüler*innen und Studierende auf die Straße und streiken für eine konsequente Klimapolitik. Sie lenken damit den Blick auf die entscheidende Frage: Wie muss Politik heute aussehen, damit sie auch den künftigen Gene...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Bundestag
Fraktionsvorsitzender Toni Hofreiter, Umweltausschussvorsitzende Sylvia Kotting-Uhl, Parl. Staatssekretärin Schwarzelühr-Sutter und Julia Verlinden bei der Atomausstiegskonferenz der grünen Bundestagsfraktion in Berlin. Foto: Büro Verlinden.
08.03.2019

Atomausstieg weltweit vorantreiben, Euratom-Vertrag ändern!

Genau am 8. Jahrestag der Reaktorkatastrophe im japanischen Fukushima wird in Berlin über einen weltweiten Atomausstieg diskutiert. Seit Jahren ist der Trend zum weltweiten Atomausstieg ungebrochen, schon länger liegen die Investitionen in Erneuerbar...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Atommüll Pressemitteilungen Bundestag
Julia Verlinden bei ihrer Rede zur aktuellen Stunde im Bundestag
14.02.2019

Nord Stream 2 und LNG: Bundesregierung irrlichtert beim Thema Gas

Auf Antrag der grünen Bundestagsfraktion haben wir in einer aktuellen Stunde über die Vereinbarkeit von Nord Stream 2 mit den Klima- und Energiezielen der EU debattiert. Eines wurde dabei wieder ganz deutlich:

Die Bundesregierung hat keine Gasstrat...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Fracking Bundestag
12.02.2019

LNG-Konferenz passt nicht zur Energiewende

Anlässlich der heute im Bundeswirtschaftsministerium stattfindenden LNG-Konferenz erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen:

"LNG-Exporteure zu hofieren, die gefracktes Gas nach De...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Bundestag Initiativen Statements
  • «Erste
  • «Zurück
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • 71-80
  • 81-90
  • 91-100
  • Vor»
  • Letzte»