zum inhalt
Links
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Lüchow-Dannenberg
  • Grüne Lüneburg
  • Grüne Niedersachsen
HomeNewsletterSitemapSucheKontaktImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Meine Themen
    • Erneuerbare Energien
    • Energieeffizienz
    • Wärmemarkt
    • Gaswende
    • Atommüll
    • Newsletter
  • Im Bundestag
    • Reden
    • Initiativen
    • Berlin-Fahrten
  • Im Wahlkreis
    • Lüneburg
    • Lüchow-Dannenberg
    • Niedersachsen
  • Über mich
    • Lebenslauf
    • Transparenz
    • Mitgliedschaften
    • Beteiligungen
    • Patenschaften
    • Kontakt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressestatements
    • Pressekontakt
    • Pressefotos
  • Termine
Julia Verlinden MdBIm WahlkreisLüneburg

Im Wahlkreis

  • Lüneburg
  • Lüchow-Dannenberg
  • Niedersachsen
29.09.2017

Gratulation! Die Jeetzel ist gerettet.

Elb-Aue mit altem Baum

Foto: pixabay.com

Anlässlich der Vertragsunterzeichnung zur Übernahme eines Flussabschnitts der Jeetzel bei Hitzacker durch das Land Niedersachsen erklären Julia Verlinden, grüne Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Lüneburg – Lüchow-Dannenberg, und Miriam Staudte, grüne Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Elbe:

Wir begrüßen die Bereitschaft des Landes Niedersachen sehr, den Flussabschnitt der Jeetzel vom Bund zu übernehmen und freuen uns über die heutige Vertragsunterzeichnung. Damit sind die Pläne zur Jeetzel-Privatisierung nun endgültig vom Tisch.

Dank des Einsatzes des Vereins "Gemeinsam für Hitzacker" bleibt der Flussabschnitt in diesem auch für den Hochwasserschutz wichtigen Bereich nun in öffentlicher Hand. Mit dem Verein haben sich die Menschen aus der Region für die Jeetzel stark gemacht und gegen die Privatisierung eingesetzt. Dies ist ein eindrucksvolles Bespiel dafür, was bürgerschaftliches Engagement bewirken kann.

Besonders danken die beiden regionalen Abgeordneten auch Umweltminister Stefan Wenzel, der durch die Übernahme-Entscheidung einen Präzedenzfall für Privatisierung von Gewässern verhindert hat. Das ist das richtige Signal.

Kategorien:Aktuelles Lüchow-Dannenberg Wahlkreis Pressemitteilungen
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen