zum inhalt
Links
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Lüchow-Dannenberg
  • Grüne Lüneburg
  • Grüne Niedersachsen
HomeNewsletterSitemapSucheKontaktImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Meine Themen
    • Erneuerbare Energien
    • Energieeffizienz
    • Wärmemarkt
    • Gaswende
    • Atommüll
    • Newsletter
  • Im Bundestag
    • Reden
    • Initiativen
    • Berlin-Fahrten
  • Im Wahlkreis
    • Lüneburg
    • Lüchow-Dannenberg
    • Niedersachsen
  • Über mich
    • Lebenslauf
    • Transparenz
    • Mitgliedschaften
    • Beteiligungen
    • Patenschaften
    • Kontakt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressestatements
    • Pressekontakt
    • Pressefotos
  • Termine
Julia Verlinden MdBIm WahlkreisLüneburg

Im Wahlkreis

  • Lüneburg
  • Lüchow-Dannenberg
  • Niedersachsen
Windrad im Bau mit Kran. Foto: www.pixabay.com
18.01.2018

Grüne wollen Einbruch bei Windenergie verhindern

Zum drohenden Rückgang beim Ausbau der Windenergie in den nächsten Jahren erklärt Dr. Julia Verlinden, Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen und Energieexpertin:

„Der Ausbau der Windenergie in Deutschland hat mit rund 5000 Megawatt Leist...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Bundestag Initiativen Pressemitteilungen Erneuerbare Energien
Ein Biomasse-Heizkraftwerk. Foto: www.pixabay.com
10.11.2017

Kohleausstieg bei KWK-Anlagen beschleunigen

Zur schleppenden Umstellung von KWK-Anlagen von Kohle auf klimafreundlichere Brennstoffe erklärt Dr. Julia Verlinden, Bundestagsabgeordnete für Bündnis 90/Die Grünen und Energieexpertin ihrer Fraktion:

Laut Kraftwerkliste der Bundesnetzagentur wer...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Wärmemarkt Initiativen Statements
Abbildung mit farbiger Energieeffizienz-Skala von A bis G. Quelle: pixabay.com
03.11.2017

Energieeffizienz-Bemühungen reichen nicht aus

Zur bisherigen Stand der Evaluierung der Maßnahmen aus dem Nationalen Aktionsplan Energieeffizienz (NAPE) erklärt Julia Verlinden, Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen:

„Die Bemühungen der letzten Bundesregierungen reichen bei Weitem nic...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Energieeffizienz Initiativen Statements
Blick auf die Ostsee durch Dünen. Foto: pixabay.com
23.09.2017

Ökosystem Ostsee in Gefahr

Zur Antwort der Bundesregierung auf eine schriftliche Frage nach dem Temperaturanstieg der Ostsee erklärt Dr. Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen und Spitzenkandidatin der niedersächsischen ...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Statements Initiativen
Briefumschläge mit Wahlunterlagen. Foto: pixabay.com
21.09.2017

Wahlrecht im Ausland wahrnehmen

Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen und Spitzenkandidatin der niedersächsischen Grünen für die Bundestagswahl, erklärt zum Wählen im Ausland:

„Es ist erfreulich, dass immer mehr Deutsche im...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Statements Initiativen
Altbauten an einer Straßenecke. Foto: pixabay.com
20.09.2017

Regierung weiß nichts über Sanierungsrate von Gebäuden

Zur Antwort der Bundesregierung auf die schriftliche Frage zur Sanierungsrate von Gebäuden erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen:

„Die Bundesregierung bestätigt den großen Sanierung...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Initiativen Statements
09.09.2017

Klimakrise trifft die Nordsee besonders stark

Zur Antwort der Bundesregierung auf eine schriftliche Frage nach dem Temperaturanstieg der Nordsee erklärt Dr. Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen und Spitzenkandidatin der niedersächsischen...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Niedersachsen Statements Initiativen
Titelblatt der IÖW-Studie zu Mieterstrom
29.06.2017

Mieterstrom: Regierung lässt großes Potenzial ungenutzt

Zur heutigen Verabschiedung eines Mieterstromgesetzes im Bundestag erklärt Dr. Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen:

Mit ihrem unzulänglichen Gesetz schöpft die schwarz-rote Koalition das g...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Bundestag Initiativen Pressemitteilungen
23.06.2017

Ein Jahr Fracking-Erlaubnis-Gesetz

Die Mehrheit der Menschen in Deutschland will kein Fracking. Trotzdem hat die Große Koalition vor einem Jahr ihr Fracking-Erlaubnis-Paket im Bundestag beschlossen. Fracking im Sandstein ist nun explizit erlaubt. Auch für Probebohrungen mit Fracking i...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Bundestag Fracking Initiativen
21.06.2017

Bundesregierung tut zu wenig gegen geschönten Stromverbrauch

Die Antworten der Bundesregierung auf meine Fragen zum Stromverbrauch von Haushaltgeräten zeigen: Die Bundesregierung muss zugeben, dass sie ihre Energiesparziele im Bereich Verbraucherinformation und vorbildliche Geräte aufgegeben hat. Sie prognosti...

Mehr»

Kategorien:Bundestag Energieeffizienz Initiativen Aktuelles
  • «Erste
  • «Zurück
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • 71-80
  • 81-90
  • 91-100
  • Vor»
  • Letzte»