zum inhalt
Links
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Lüchow-Dannenberg
  • Grüne Lüneburg
  • Grüne Niedersachsen
HomeNewsletterSitemapSucheKontaktImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Meine Themen
    • Erneuerbare Energien
    • Energieeffizienz
    • Wärmemarkt
    • Gaswende
    • Atommüll
    • Newsletter
  • Im Bundestag
    • Reden
    • Initiativen
    • Berlin-Fahrten
  • Im Wahlkreis
    • Lüneburg
    • Lüchow-Dannenberg
    • Niedersachsen
  • Über mich
    • Lebenslauf
    • Transparenz
    • Mitgliedschaften
    • Beteiligungen
    • Patenschaften
    • Kontakt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressestatements
    • Pressekontakt
    • Pressefotos
  • Termine
Julia Verlinden MdBIm WahlkreisLüneburg

Im Wahlkreis

  • Lüneburg
  • Lüchow-Dannenberg
  • Niedersachsen
27.01.2015

Mein persönlicher Rückblick auf das Jahr 2014

Das Jahr 2015 ist noch recht jung, doch sicherlich geht es vielen so wie mir: Der Alltag hat einen schon wieder voll im Griff. Nichtsdestotrotz lohnt es sich noch einmal, auf das vergangene Jahr zurück zu blicken. 2014 hat uns mit seinen vielen Krise...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Wahlkreis
19.12.2014

Einladung zur Diskussionsveranstaltung: Digitale Bürgerrechte in Zeiten von NSA und Edward Sowden

Die Enthüllung des größten Ausspäh- und Überwachungsskandals aller Zeiten durch Edward Snowden stellen eine Zäsur dar. In einem bislang nicht für möglich gehaltenen Ausmaß, haben Geheimdienste ausspioniert und überwacht. Eine umfassende Aufklärung de...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Wahlkreis Lüchow-Dannenberg
18.12.2014

Würdigung für Flüchtlingshelfer: Lüneburger Willkommensinitiative in Berlin

Nicht tatenlos zuschauen, sondern praktisch helfen: So lässt sich die Arbeit der Willkommensinitiative Lüneburg zusammenfassen. Julia Verlinden, grüne Abgeordnete des Wahlkreises Lüneburg und Lüchow-Dannenberg, lobt die Arbeit der Initiative: „Mir is...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Lüneburg Wahlkreis
Der Amtsturm in Lüneburg mit Baugerüst
17.12.2014

Praxistag im Wahlkreis: Schnuppern beim Architekten

Der Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) hatte Bundestagsabgeordnete dazu eingeladen, sich im Rahmen eines Kurz-Praktikums in ihrem Wahlkreis über die Arbeit eines Dienstleisters zu informieren. Ich hatte mich entschieden, bei einem Arc...

Mehr»

Kategorien:Lüchow-Dannenberg Wahlkreis
05.12.2014

Solidarität zeigen – Aufnahme von syrischen und irakischen Flüchtlingen ausweiten

"Wir dürfen nicht tatenlos zuschauen. Die Bundesregierung muss ihren Ankündigungen Taten folgen lassen – nicht nur durch verstärkte Hilfe vor Ort, sondern auch durch die weitere Aufnahme von Flüchtlingen aus der Krisenregion“, fordert Julia Verlinden...

Mehr»

Kategorien:Wahlkreis Lüneburg
04.12.2014

Teure ASSE-Sünden bei Endlagersuche nicht wiederholen

Vor 40 Jahren galt das Problem der atomaren Endlagerung in Deutschland als gelöst − jedenfalls, wenn man den Hochglanzbroschüren der Atomkraftwerksbetreiber geglaubt hat. Dort war das Salzbergwerk ASSE II die Lösung für alle Atommüllprobleme. "Sicher...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilungen Atommüll Wahlkreis Niedersachsen
27.11.2014

Studie zeigt: Aus für alte Kohlekraftwerke hilft Klima und Kommunen

Um die Klimaschutzziele zu erreichen, ist ein schrittweiser Ausstieg aus der Kohle notwendig. Die Abschaltung alter Kohlekraftwerke könnte den CO2-Ausstoß in Deutschland um bis zu 23 Millionen Tonnen reduzieren und gleichzeitig den Strommarkt stabili...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Lüneburg Pressemitteilungen Wahlkreis
Die Bundestagsabgeordnete Julia Verlinden berichtet Studierenden der Leuphana in Lüneburg von ihren Erfahrungen als Berufspolitikerin.
20.11.2014

Politik als Beruf – Vortrag vor Studierenden der Leuphana Universität

Im Rahmen des Career-Service ihrer ehemaligen Universität, der Leuphana in Lüneburg, hat Julia Verlinden vor interessierten Studierenden einen Vortrag zum Thema "Politik als Beruf" gehalten. Zum Einstieg berichtete sie aus ihrer eigenen Zeit als Stud...

Mehr»

Kategorien:Wahlkreis Lüneburg
Menschen auf dem Podium im Freiraum in Lüneburg
12.11.2014

Nachhaltigkeit braucht Suffizienz braucht Politik

Auf Einladung von Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik von Bündnis 90/Grünen im Bundestag, sind am 22.10.2014 viele Interessierte in den Lüneburger „Freiraum“ gekommen. Unter dem Titel „Nachhaltigkeit braucht Suffizienz braucht Politik“ dis...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Lüneburg Wahlkreis Energieeffizienz
07.11.2014

Bund muss Kommunen bei der Flüchtlingsunterbringung unterstützen

Zur Änderung des Baugesetzbuches, mit dem Ziel, die Aufnahme von Flüchtlingen in Gewerbegebieten zu ermöglichen, erklärt Dr. Julia Verlinden, Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen aus Lüneburg:

Viele Kommunen in Deutschland stehen derzeit ...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Bundestag Wahlkreis Pressemitteilungen
  • «Erste
  • «Zurück
  • 281-290
  • 291-300
  • 301-310
  • 311-320
  • 321-330
  • 331-340
  • 341-344
  • Vor»
  • Letzte»