zum inhalt
Links
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Lüchow-Dannenberg
  • Grüne Lüneburg
  • Grüne Niedersachsen
HomeNewsletterSitemapSucheKontaktImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Meine Themen
    • Erneuerbare Energien
    • Energieeffizienz
    • Wärmemarkt
    • Gaswende
    • Atommüll
    • Newsletter
  • Im Bundestag
    • Reden
    • Initiativen
    • Berlin-Fahrten
  • Im Wahlkreis
    • Lüneburg
    • Lüchow-Dannenberg
    • Niedersachsen
  • Über mich
    • Lebenslauf
    • Transparenz
    • Mitgliedschaften
    • Beteiligungen
    • Patenschaften
    • Kontakt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressestatements
    • Pressekontakt
    • Pressefotos
  • Termine
Julia Verlinden MdBIm WahlkreisLüchow-Dannenberg

Im Wahlkreis

  • Lüneburg
  • Lüchow-Dannenberg
  • Niedersachsen
22.05.2014

TTIP und CETA: Kein Fracking durch die Hintertür erlauben!

Auf die Frage nach den Folgen von TTIP und CETA für die Regulierung von Fracking hat die Bundesregierung versichert, sie wolle nicht zulassen, dass Unternehmen auf Basis der Handelsabkommen Fracking in Deutschland durchsetzen. Wir Grüne werden die Bu...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Bundestag Initiativen Fracking
22.05.2014

„Teures Rentenpaket der Großen Koalition ist weder nachhaltig noch gerecht“

„Ich habe großen Respekt vor allen, die über Jahrzehnte hart gearbeitet haben. Doch ich kann dem Rentenpaket der Bundesregierung, das morgen im Parlament verabschiedet wird, nicht zustimmen. Denn es ist weder nachhaltig noch gerecht. Wenn wir schon s...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles
22.05.2014

Holpriger Start der Endlager-Kommission

Zum heutigen Start der Kommission ,,Lagerung hoch radioaktiver Abfallstoffe” erklärt Dr. Julia Verlinden, energiepolitische Sprecherin und stellvertretendes Mitglied der Kommission:

“Es ist gut, dass die Atommüll-Kommission jetzt ihre Arbeit gemeins...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilungen Aktuelles Atommüll
21.05.2014

Energiedialog: Keine Energiewende ohne Verkehrswende!

„Bei der Energiewende geht es nicht nur um Strom, sondern auch um den Verkehr.“, so Dr. Julia Verlinden, die hiesige Bundestagsabgeordnete der Grünen. Sie lud am 16.05. zum Energiedialog mit Schwerpunkt Verkehrspolitik in die VHS in Lüneburg ein, zu ...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Lüneburg
15.05.2014

Bauunternehmen ist bei Energieeffizienz schon weiter als die Richtlinien / Grüne zu Besuch bei Viebrockhaus

„Wir sind der ‚grünste‘ Bauunternehmer, den Sie finden können.“ So begrüßte Firmenchef Andreas Viebrock am 13.05.2014 eine Gruppe von interessierten grünen Politikerinnen und Politikern, die sich über das Unternehmen zum Bau von Massivhäusern informi...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles
15.05.2014

Kritik an Minister Gabriels Energiewende-Bremse in der Klimakommune Harsefeld

Wie steht es eigentlich um die Energiewende in Berlin – aber auch in Brüssel? Diese eine aber sehr weitreichende Frage versuchte Dr. Julia Verlinden, grüne Bundestagsabgeordnete, in ihrem Vortrag „So geht Energiewende – in Deutschland und in Europa“ ...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles
15.05.2014

Bundestagsabgeordnete Julia Verlinden besucht Klimaweise in Lüneburg: „Das ist ein großartiges Projekt!“

Die Bundestagsabgeordnete Dr. Julia Verlinden hat das Projekt „Die Klimaweisen“ in Lüneburg besucht und sich über dieses in Niedersachsen einzigartige Konzept informiert. „Das ist ein großartiger Ansatz! Hier lernen ältere Menschen noch jede Menge üb...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles
15.05.2014

Bundestagsabgeordnete Dr. Verlinden besuchte den Lüneburger Ortsverband des THW

Am 14.05.14 besuchte Dr. Julia Verlinden, Bundestagsabgeordnete der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen des Wahlkreises Lüneburg den Lüneburger Ortsverband des THW. Sie informierte sich über den Aufbau der zu 99% durch Ehrenamt getragenen Bundesanstalt TH...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles
12.05.2014

Fachgespräch: “Energieeffizienz für die Energiewende” am 23. Mai 2014 in Berlin

Im Herbst 2012 wurde die Richtlinie zur Energieeffizienz vom EU-Parlament und dem europäischen Rat verabschiedet. Darin verpflichten sich die EU-Staaten zusätzliche Energieeffizienzmaßnahmen zu ergreifen, um bis zum Jahr 2020 eine Energieeinsparung d...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Bundestag Energieeffizienz
12.05.2014

Will die Bundesregierung Fracking zulassen?

Die Bundesregierung benennt in ihrer Antwort auf meine schriftliche Frage keine klaren Kriterien zur Unterscheidung von „konventionellen“ und „unkonventionellen“ Lagerstätten beim Fracking. Sie unterstreicht, wie schwammig und wenig feststehend diese...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles
  • «Erste
  • «Zurück
  • 961-970
  • 971-980
  • 981-990
  • 991-1000
  • 1001-1010
  • 1011-1020
  • 1021-1030
  • Vor»
  • Letzte»