Bei ihrem Besuch beim Effizienz-Club und der schwedischen Kugellagerfabrik SKF in Lüchow hat sich Julia Verlinden über Handlungsperspektiven für Unternehmen informiert und den Mitgliedern eine Bewertung der aktuellen Energieeffizienzpolitik der Bunde...
Knapp 50 Schülerinnen und Schüler des 11. Jahrgangs der Drawehn-Schule Clenze waren in der vergangenen Woche zusammen mit ihren LehrerInnen in Berlin zu Besuch und haben ein spannendes Programm absolviert. Nach einem Besuch im Ministerium für Wirtsch...
Damit hatten die vier Syrer aus dem privat organisierten Deutschkurs des Bürgerforum e. V. Gartow nicht gerechnet: Sie konnten ihre Briefe an Kanzlerin Merkel tatsächlich in Berlin an einen Regierungsvertreter übergeben. Entstanden waren die Briefe, ...
Die Grünen aus meinem Wahlkreis Lüneburg – Lüchow-Dannenberg haben mich mit 41 von 42 gültigen Stimmen zur Kandidatin für die Bundestagswahl 2017 gewählt. Vielen Dank für das Vertrauen und die große Unterstützung! Ich freue mich auf einen engagierten...
Krimis, Politikthriller, Satire-Romane und Sachbücher – in meinem Lüneburger Wahlkreisbüro (Auf dem Wüstenort 4/5, 21335 Lüneburg) können ab sofort Bücher getauscht werden. Das neu aufgestellte Tauschregal ist während der Öffnungszeiten (Montag bis M...
Zur Diskussion um die zukünftige Entsorgung des im havarierten Atommülllager Asse anfallenden unbelasteten Salzwassers erklärt die hiesige Grüne Bundestagsabgeordnete Dr. Julia Verlinden: "
Ich halte von dem Vorschlag nichts. Gerade jetzt, wo...
Bei der Umweltausschusssitzung des Bundestages stand diese Woche der Abschlussbericht der Atommüll-Kommission auf der Tagesordnung. Auch alle ehemaligen Mitglieder der Atommüll-Kommission waren dazu eingeladen.
Der Sommer war gerade zurückgekehrt und alle Menschen strömten ins Freie, um zu Grillen, oder den Feierabend mit Sonnenuntergang zu genießen! Alle? Nein, über 40 Interessierte drängten sich im Dolgower Hotel Restauran...