zum inhalt
Links
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Lüchow-Dannenberg
  • Grüne Lüneburg
  • Grüne Niedersachsen
HomeNewsletterSitemapSucheKontaktImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Meine Themen
    • Erneuerbare Energien
    • Energieeffizienz
    • Wärmemarkt
    • Gaswende
    • Atommüll
    • Newsletter
  • Im Bundestag
    • Reden
    • Initiativen
    • Berlin-Fahrten
  • Im Wahlkreis
    • Lüneburg
    • Lüchow-Dannenberg
    • Niedersachsen
  • Über mich
    • Lebenslauf
    • Transparenz
    • Mitgliedschaften
    • Beteiligungen
    • Patenschaften
    • Kontakt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressestatements
    • Pressekontakt
    • Pressefotos
  • Termine
Julia Verlinden MdBIm WahlkreisLüchow-Dannenberg

Im Wahlkreis

  • Lüneburg
  • Lüchow-Dannenberg
  • Niedersachsen
Tabellenausschnitt aus der Stellungnahme zum zweiten Fortschrittsbericht der Bundesregierung für das Berichtsjahr 2017 der Expertenkommission zum Monitoring-Prozess „Energie der Zukunft“
06.06.2019

Fortschrittsbericht wird zum Rückschrittsbericht

Zum zweiten Fortschrittsbericht der Energiewende, den das Bundeskabinett heute beschlossen hat, erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik:

"Der heute vorgestellte Bericht der Bundesregierung zur Energiewende ist vielmehr ein Rücksc...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Energieeffizienz Erneuerbare Energien Statements
22.05.2019

Bundesregierung muss Mitmach-Energie fördern

Zu den heute vorgestellten Forderungen von BUND und Bündnis Bürgerenergie zur Beschleunigung der Energiewende sagt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik von Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag:

„BUND und Bündnis Bürgerenergie prangern voll...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Erneuerbare Energien Statements
Screenshot vom Gastbeitrag von Verlinden und Paulus auf der Internetseite der Zeitschrift neue energie
17.05.2019

Gastbeitrag: Windenergie jenseits von Ausschreibungen beschleunigen

Gemeinsam mit Jutta Paulus, Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen in Rheinland-Pfalz, habe ich in der Zeitschrift neue energie einen Gastbeitrag veröffentlicht, wie der Ausbau der Windenergie jenseits von Ausschreibungen beschleunigt werden kan...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Erneuerbare Energien Wahlkreis
10.05.2019

Grüne legen Gesetzentwurf vor: „Kohleausstieg muss endlich beginnen – auch in Niedersachsen!“

Die grüne Bundestagsfraktion hat einen Gesetzentwurf zur Abschaltung von Kohlekraftwerken in den Deutschen Bundestag eingebracht. Mit dem Gesetz wollen die Grünen dafür sorgen, dass noch in dieser Legislaturperiode Kohlekraftwerke stillgelegt werden....

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Niedersachsen Wahlkreis Erneuerbare Energien Bundestag
02.05.2019

Grüne kritisieren Verkauf des Wilhelmshavener Kohlekraftwerks an US-Finanzinvestor

Der Verkauf des Engie-Kohlekraftwerkes an den US-amerikanischen Finanzinvestor Riverstone Holdings könnte langfristig sowohl teuer als auch gefährlich sein, befürchten Grüne in Wilhelmshaven und Berlin. Riverstone investiert in der Regel für nur eini...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Erneuerbare Energien Pressemitteilungen Niedersachsen Wahlkreis
Dachfläche mit Solarstromanlage. Foto: www.pixabay.com, CC0
26.04.2019

Grüne Solaroffensive: Macht die Dächer voll!

Die grüne Bundestagsfraktion bringt einen Antrag in den Bundestag ein, mit dem sie den Ausbau der Solarenergie massiv beschleunigen will. Dazu erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik und grüne Bundestagsabgeordnete für Lüneburg und Nor...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Erneuerbare Energien Wahlkreis Pressemitteilungen
kleines Modell-Auto VW-Bus mit Peace and Love-Aufschrift im Gras. Foto: www.pixabay.com, CC0
19.04.2019

VW auf Ökokurs? Verlinden und Kindler schreiben Brief an VW-Vorstand

Als niedersächsische Bundestagsabgeordnete liegen uns Wohl und Entwicklung unseres Bundeslandes mit seinen Menschen am Herzen. Gleichzeitig sorgen wir uns als Abgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen um den Erhalt unser aller Lebensgrundlagen. Deshalb h...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Wahlkreis Niedersachsen Erneuerbare Energien
08.04.2019

Bundesregierung will an fossiler KWK festhalten

Ich habe die Bundesregierung gefragt, ob und wie sie die Förderung für die Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) verlängern will. Konkrete Aussagen macht diese Bundesregierung in ihrer Antwort zur Weiterentwicklung der KWK nur, wenn es um das Festhalten an foss...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Erneuerbare Energien Bundestag Initiativen Wärmemarkt
Windkraftanlagen im Hintergrund, Solarstromkraftwerk im Vordergrund bei sonnigem Wetter. Foto: www.pixabay.com
04.04.2019

Regierung hat keine Antwort auf geringen Ausbau der Erneuerbaren

Julia Verlinden hat gemeinsam mit der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen die Bundesregierung zum Ausbau der Solar- und Windenergie im vergangenen Jahr und nach Konsequenzen daraus befragt. Zur Antwort der Regierung erklärt Julia Verlinden, Sprecherin...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Bundestag Initiativen Erneuerbare Energien Statements
28.03.2019

EuGH-Urteil zum EEG: Altmaier muss Spielräume nutzen

Zum Urteil des Europäischen Gerichtshofs zum EEG erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik:

"Die Finanzierung von Erneuerbaren Energien über das EEG bleibt klug und richtig. Anders als von der EU-Kommission immer wieder behauptet...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Erneuerbare Energien Statements
  • «Erste
  • «Zurück
  • 51-60
  • 61-70
  • 71-80
  • 81-90
  • 91-100
  • 101-110
  • 111-120
  • Vor»
  • Letzte»