zum inhalt
Links
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Lüchow-Dannenberg
  • Grüne Lüneburg
  • Grüne Niedersachsen
HomeNewsletterSitemapSucheKontaktImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Meine Themen
    • Erneuerbare Energien
    • Energieeffizienz
    • Wärmemarkt
    • Gaswende
    • Atommüll
    • Newsletter
  • Im Bundestag
    • Reden
    • Initiativen
    • Berlin-Fahrten
  • Im Wahlkreis
    • Lüneburg
    • Lüchow-Dannenberg
    • Niedersachsen
  • Über mich
    • Lebenslauf
    • Transparenz
    • Mitgliedschaften
    • Beteiligungen
    • Patenschaften
    • Kontakt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressestatements
    • Pressekontakt
    • Pressefotos
  • Termine
Julia Verlinden MdBIm WahlkreisLüchow-Dannenberg

Im Wahlkreis

  • Lüneburg
  • Lüchow-Dannenberg
  • Niedersachsen
04.12.2014

Teure ASSE-Sünden bei Endlagersuche nicht wiederholen

Vor 40 Jahren galt das Problem der atomaren Endlagerung in Deutschland als gelöst − jedenfalls, wenn man den Hochglanzbroschüren der Atomkraftwerksbetreiber geglaubt hat. Dort war das Salzbergwerk ASSE II die Lösung für alle Atommüllprobleme. "Sicher...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilungen Atommüll Wahlkreis Niedersachsen
01.12.2014

E.ON-Umstrukturierung zeigt: Atom-Rückstellungen müssen gesichert werden

Zu dem Vorhaben des Energieversorgers E.ON, sich von der konventionellen Erzeugung zu trennen und künftig das Geschäft mit Erneuerbaren Energien in den Mittelpunkt zu stellen, erklärt Dr. Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik von Bündnis 90/...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Atommüll Pressemitteilungen
09.11.2014

Bundesregierung muss Atomabkommen mit Brasilien kündigen

Um dem in Deutschland beschlossenen Atomausstieg auch international Rechnung zu tragen, haben Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag die Kündigung des bilateralen Atomabkommens mit Brasilien beantragt. Bis zum 18. November kann die Bundesregierung das At...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Atommüll Pressemitteilungen
04.11.2014

Erheblicher Nachbesserungsbedarf beim Endlagersuchgesetz

Anhörung in Endlagerkommission zeigt große Differenzen

Mehr»

Kategorien:Atommüll Lüchow-Dannenberg Pressemitteilungen
31.10.2014

Energiepolitik in der Schweiz

Vom 31. August bis 2. September 2014 war Julia Verlinden gemeinsam mit Stefan Wenzel, Minister für Umwelt, Energie und Klimaschutz des Landes Niedersachsen, auf einer politischen Delegationsreise in der Schweiz. Zweck der Reise war es, mehr über die ...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Atommüll Bundestag
09.10.2014

Deutschland muss gegen milliardenschwere Atom-Subventionen klagen

Anlässlich der Entscheidung der EU-Kommission über die staatliche Beihilfe für das britische Atomkraftwerk Hinkley Point C erklärt Dr. Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen:

Deutschland muss sich...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Atommüll Pressemitteilungen
07.10.2014

Unnötige Atommülltransporte vermeiden!

Julia Verlinden zum 30. Jahrestag des ersten Atommülltransportes nach Gorleben

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Atommüll Wahlkreis
01.07.2014

Transparentes Vorgehen und Konsensorientierung für Endlagerkommission nötig

Dr. Julia Verlinden, stellvertretendes Mitglied für die Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen in der Endlager-Kommission, erklärt zur zweiten Sitzung der Kommission am 30.06.14 in Berlin:

„Damit die Arbeit der Kommission einen gesellschaftlichen ...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilungen Atommüll Bundestag
26.05.2014

Grüne nehmen Bundesregierung zur AKW-Bad Bank ins Kreuzverhör

Mit zahlreichen Fragen zum Thema Bad Bank für Atomkraftwerke hat die Grüne Fraktion am 21.5.2014 die Fragestunde im Parlament  fast komplett ausgefüllt – leider hatten Wirtschaftsminister Gabriel und  Umweltministerin Hendricks ihre Staatssekretärinn...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Bundestag Atommüll Initiativen
22.05.2014

Holpriger Start der Endlager-Kommission

Zum heutigen Start der Kommission ,,Lagerung hoch radioaktiver Abfallstoffe” erklärt Dr. Julia Verlinden, energiepolitische Sprecherin und stellvertretendes Mitglied der Kommission:

“Es ist gut, dass die Atommüll-Kommission jetzt ihre Arbeit gemeins...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilungen Aktuelles Atommüll
  • «Erste
  • «Zurück
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • 71-73
  • Vor»
  • Letzte»