zum inhalt
Links
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Lüchow-Dannenberg
  • Grüne Lüneburg
  • Grüne Niedersachsen
HomeNewsletterSitemapSucheKontaktImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Meine Themen
    • Erneuerbare Energien
    • Energieeffizienz
    • Wärmemarkt
    • Gaswende
    • Atommüll
    • Newsletter
  • Im Bundestag
    • Reden
    • Initiativen
    • Berlin-Fahrten
  • Im Wahlkreis
    • Lüneburg
    • Lüchow-Dannenberg
    • Niedersachsen
  • Über mich
    • Lebenslauf
    • Transparenz
    • Mitgliedschaften
    • Beteiligungen
    • Patenschaften
    • Kontakt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressestatements
    • Pressekontakt
    • Pressefotos
  • Termine
Julia Verlinden MdBIm WahlkreisLüchow-Dannenberg

Im Wahlkreis

  • Lüneburg
  • Lüchow-Dannenberg
  • Niedersachsen
10.07.2015

Gorleben-Salzrechte werden für weitere 20 Jahre entschädigt

Die Grünen Bundestagsabgeordneten Sylvia Kotting-Uhl und Dr. Julia Verlinden haben die Antwort der Bundesregierung zu ihrer Kleinen Anfrage zu den Gorlebener Salzrechten erhalten.

Anlass für die Anfrage war der Umstand, dass jetzt auslaufende Nießbr...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilungen Atommüll Lüchow-Dannenberg Aktuelles
07.07.2015

Erste Schritte zum Rückbau in Gorleben begrüßenswert – Castor-Drama geht in die nächste Runde

Wolfram König, Präsident des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS), hat in der Atommüll-Kommission in Berlin erste Details zum weiteren Vorgehen bezüglich des Erkundungsbergwerks in Gorleben vorgestellt. Der Hauptbetriebsplan Offenhaltung wird jetzt S...

Mehr»

Kategorien:Wahlkreis Aktuelles Atommüll
22.06.2015

Nach Expertenanhörung zu Atomsubventionen muss Bundesregierung klagen!

Im Oktober 2014 bewilligte die EU-Kommission staatliche Beihilfen für den Neubau des Atomkraftwerks Hinkley Point C in England. Dort soll der Bau von Atomreaktoren über 35 Jahre mit einem garantierten Abnahmepreis von 11,7 Cent pro Kilowattstunde Str...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Atommüll Bundestag
17.06.2015

Atomausstieg umsetzen - Energieforschung konsequent an Energiewende ausrichten

Wer es ernst meint mit dem Atomausstieg, darf kein Geld mehr in die Hand nehmen, um Atomtechnologien voranzutreiben. Nach der Reaktorkatastrophe von Fukushima wurde am 30. Juni 2011 in Deutschland fraktionsübergreifend der Atomausstieg beschlossen un...

Mehr»

Kategorien:Bundestag Initiativen Atommüll Aktuelles
05.06.2015

Wohin mit dem Atommüll? – Bringt uns die Atommüll-Kommission einem Endlager näher?

Zur Informations- und Diskussionsveranstaltung über die Atommüll-Kommission, waren am 27. Mai fast vierzig Interessierte nach Uelzen gekommen. Auf Initiative der regionalen grünen Bundestagsabgeordneten Julia Verlinden hatten die Kreisgrünen, der BUN...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Niedersachsen Atommüll
05.05.2015

Veränderungssperre Gorleben kippen - Noch ist es nicht zu spät!

Die Verlängerung der Gorleben-Veränderungssperre sollte ursprünglich am 8. Mai 2015 durch den Bundesrat gebracht werden. „Durch die Verschiebung auf den 12. Juni ist etwas Zeit gewonnen, die wir nutzen sollten“, so die hiesige grüne Bundestagsabgeord...

Mehr»

Kategorien:Atommüll Niedersachsen Wahlkreis Lüchow-Dannenberg
24.04.2015

Zum Tschernobyl-Jahrestag: Atomausstieg ohne Kohle!

Zum 29. Tschernobyl-Jahrestag erklärt die grüne Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Lüneburg / Lüchow-Dannenberg, Dr. Julia Verlinden:

Vor allem in der Ukraine und in Weißrussland leiden immer noch Tausende unter den Folgen der Atomkatastrophe v...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Atommüll Pressemitteilungen
Die Grünen Abgeordneten Rebecca Harms und Julia Verlinden mit Banner beim Anti-Atom-Protest in Brüssel
25.03.2015

Protest-Kundgebung gegen Atomsubventionen in Brüssel

Am Vormittag des 24. März 2015 trafen sich Politikerinnen und Politiker sowie Anti-Atomgruppen aus ganz Europa in Brüssel, um gegen die geplanten Subventionen für das neue Atomkraftwerk im britischen Hinkley Point zu protestieren. Nach dem Willen der...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Pressemitteilungen Atommüll
09.03.2015

Öffentlichkeitsbeteiligung bei der Endlagersuche für Atommüll

Auf Einladung von Julia Verlinden hielt Michael Fuder beim Arbeitstreffen zur Atommüllkommission am 7. März 2015 im Regionalbüro Dannenberg den Hauptvortrag zur "Akteursbeteiligung auf Augenhöhe". Fuder, der sowohl Mitglied der ASSE 2 Begleitgruppe i...

Mehr»

Kategorien:Atommüll Wahlkreis Lüchow-Dannenberg
04.03.2015

Öffentlicher Fonds statt Bad Bank zur Sicherung der Atommülllagerung

Heute wurde in einer Anhörung im Deutschen Bundestag über die finanzielle Vorsorge für den Rückbau der Atomkraftwerke und die Atommüllentsorgung beraten. Seit Mai 2014 sind die Überlegungen von RWE, E.ON und EnBW bekannt, eine staatliche „AKW-Bad Ban...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Atommüll Bundestag Pressemitteilungen
  • «Erste
  • «Zurück
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • 71-73
  • Vor»
  • Letzte»