zum inhalt
Links
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Lüchow-Dannenberg
  • Grüne Lüneburg
  • Grüne Niedersachsen
HomeNewsletterSitemapSucheKontaktImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Meine Themen
    • Erneuerbare Energien
    • Energieeffizienz
    • Wärmemarkt
    • Gaswende
    • Atommüll
    • Newsletter
  • Im Bundestag
    • Reden
    • Initiativen
    • Berlin-Fahrten
  • Im Wahlkreis
    • Lüneburg
    • Lüchow-Dannenberg
    • Niedersachsen
  • Über mich
    • Lebenslauf
    • Transparenz
    • Mitgliedschaften
    • Beteiligungen
    • Patenschaften
    • Kontakt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressestatements
    • Pressekontakt
    • Pressefotos
  • Termine
Julia Verlinden MdBIm WahlkreisLüchow-Dannenberg

Im Wahlkreis

  • Lüneburg
  • Lüchow-Dannenberg
  • Niedersachsen
24.07.2020

Weiterer Ausfall der Geesthachter Fischtreppe wäre fatal

Die Fischtreppe am Stauwehr der Elbe bei Geesthacht ist derzeit nicht funktionstüchtig. Julia Verlinden hat mit einer schriftlichen Frage bei der Bundesregierung nachgefragt, wann die Funktionstüchtigkeit der Fischtreppe wieder hergestellt wird.

Zu...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Niedersachsen Lüneburg Statements Wahlkreis
schriftliche_Frage_Fischtreppe_.pdf283 K
22.07.2020

Methanschlupf: Die Bundesregierung sieht tatenlos zu

Aus meiner Kleinen Anfrage zu Förderungen von Gasinfrastruktur und Gasanwendungen geht hervor, dass die Bundesregierung keine Ahnung hat, wieviel klimaschädliches Methan in der Vorkette oder den Anwendungen entweicht.

Dazu erklärt Julia Verlinden, S...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Erneuerbare Energien Initiativen Wärmemarkt Fracking
Auf einer Ebene werden Windräder gebaut.
21.07.2020

Bundesregierung verschleppt den Windkraftausbau

Das Bundeswirtschaftsministerium hatte im Oktober 2019 einen 18-Punkte-Plan zur Stärkung des Ausbaus der Windenergie an Land vorgelegt. Schon damals wurde die Befürchtung laut, dass damit vor allem die Hausaufgabenhefte anderer Ressorts gefüllt würde...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Initiativen Erneuerbare Energien
17.07.2020

Kann das Wendland gestärkt aus der Corona-Krise hervorgehen? Grüne fordern, Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung als kommunalen Konjunkturmotor zu nutzen.

Wie ernst meinen es Bundesregierung und Landesregierung damit, neue Konjunktur- und Investitionsprogramme an Transformation und Nachhaltiger Entwicklung auszurichten? Und was bedeutet das für die Klimaschutz-Masterplan-Region Wendland?

Die Grünen ...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Lüchow-Dannenberg Niedersachsen Wahlkreis Pressemitteilungen
15.07.2020

Wasserstoff nur aus erneuerbaren Quellen

In einer schriftlichen Frage hat die Julia Verlinden die Bundesregierung zu Versicherbarkeit, Endlagerung und Transport von CO2 befragt, das bei der Gewinnung von blauem Wasserstoff entsteht.

Dazu erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepoli...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Erneuerbare Energien Statements
SF_CCS_6-514-Verlinden.pdf287 K
14.07.2020

Wie geht es weiter für Lüneburgs Pendler*innen - Julia Verlinden im Gespräch mit DB Netz

Wie lange müssen Lüneburgs Pendler*innen darum bangen, zu spät zur Arbeit zu kommen oder die Kinder am Abend nicht zu Bett bringen zu können? Zugausfälle und Verspätungen des Metronoms ist ein Thema, dass die Bürger*innen Lüneburgs seit langer Zeit u...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Lüneburg Niedersachsen Pressemitteilungen Wahlkreis
14.07.2020

Solarstrom aus ersten Pionier-Anlagen weiternutzen: Grüne fordern unbürokratische Regelung für Weiterbetrieb

Solarstromanlagen, die bis zum Jahr 2000 in Betrieb gingen und über das Erneuerbare-Energien-Gesetz finanziert wurden, stehen ab Januar 2021 vor einer ungewissen Zukunft. Dann endet das Recht,20 Jahre lang sauberen Strom ins öffentliche Netz einzuspe...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Erneuerbare Energien Lüchow-Dannenberg Pressemitteilungen Wahlkreis Niedersachsen
08.07.2020

Europäische Wasserstoff-Strategie: Wasserstoff muss grün sein

Zur heute veröffentlichten Wasserstoff-Strategie der Europäischen Union erklärt Dr. Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen:

„Grüner Wasserstoff auf Basis erneuerbaren Stroms wird ein wesentliche...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Erneuerbare Energien Niedersachsen Wahlkreis Pressemitteilungen
Julia Verlinden
07.07.2020

Wärmenetze mit Kohleausstieg zu Klimaschützern machen

Jeder siebte Haushalt in Deutschland wird über ein Wärmenetz mit Heizwärme versorgt. Bei Neubauten liegt der Anteil sogar bei einem Viertel. Doch der größte Teil dieser Netze wird immer noch mit Wärme aus Kohle- oder Erdgaskraftwerken gespeist. Das i...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Erneuerbare Energien In den Medien
06.07.2020

Offener Brief an Oberbürgermeister Mägde: „Am Wienebütteler Weg“ muss Klima-Quartier werden

Kommenden Freitag (10.7.) endet die Bürgerbeteiligungsfrist für das Neubaugebiet „Am Wienebütteler Weg“ in Lüneburg. Viele Bürgerinnen und Bürger sind vom Prozess enttäuscht und frustriert über mangelhafte Umsetzung ihrer Anliegen und das ungenügende...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Niedersachsen Wahlkreis Pressemitteilungen Erneuerbare Energien Energieeffizienz
  • «Erste
  • «Zurück
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • 71-80
  • 81-90
  • Vor»
  • Letzte»